Problem: W-Lan Modem von KD + Router +ATA286 mit Sipgate

Lockerman6

Neuer User
Mitglied seit
20 Dez 2005
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hatte bis vor kurzem eine SDSL Leitung mit Modem und 3COM Router.
Sipgate hat nach dem forwarding der Ports im Router einwandfrei funktioniert. Aus kostengruenden habe ich jetzt eine 6200kbit Leitung von KD mit W-Lan Modem. Jetzt funktioniert mein Sipgate nicht mehr. Habe auch schon mit der Konfig des Modem rumprobiert, bekomme Sipgate aber einfach nicht zum laufen. Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Danke.

Grandstream 286 > 3 COM Router > KD W-Lan Modem. Alles über CAT Kabel angeschlossen.

Ciao

Lockerman6
 
Hallo Lockerman6

Willkommen im Forum
Bitte gestalte den Titel des Threads etwas aussagekräftiger.
Nutze dazu „Edit“ oben rechts in deinem Beitrag.
erledigt

Aber nun zum Problem:
Dein ATA hängt jetzt hinter zwei Router.

Versuch mal folgendes.

Leite im Kabelmodem die Ports für den ATA an die WAN-IP des 3 COM Routers weiter.
An den Einstellungen im 3COM brauchst du nichts zu verändern, da da ja noch die Weiterleitungen eingetragen sind.
 
Danke für den Tip. Habe ich auch schon probiert.
Geht leider nicht. :(

Lockerman6
 
Hat jemand von euch Sipgate mit Kabel Deutschland und Wireless Modem am laufen ? Eventuell sogar mit Grandstream ATA286 ?

Schöne Weihnachten

Lockerman
 
Poste doch mal Sreenshots der Konfiguration des W-LAN Kabelmodems, des Routers und des ATA damit wir mal einen Blick drauf werfen können.
 
Ein Freund hatte das selbe Problem. Bei einem Tarif von KD (weis leider nicht mehr wie er heist) sitzt man hinter einer NAT/Firewall des Providers. Informiere dich ob dies auch bei dir der Fall ist.
 
Hallo,

hier die Konfiguration von Modem und Router. Router müsste aber stimmen.
Hat ja mit SDSL auch funktioniert.
Danke schon im vorraus für eure Hilfe.

Ciao

Lockerman6
 

Anhänge

Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,238
Beiträge
2,264,247
Mitglieder
375,747
Neuestes Mitglied
hdm81