Hallo,
Ich habe folgendes Problem mit einem Aterisk 1.2+chan_capi 0.6.1 an einer AVM-C2 Karte im P2P Modus: Wenn ich die Kopfnummer ohne '0' wähle komme ich nicht zum Asterisk durch (Scheinbar gibt es diese Problem in Deutschland nicht). Nach der Analyse von set verbose 5 und capi debug, stellt sich mir das Problem so dar:
* Asterisk bekommt eine Connect indication
* Asterisk wartet auf die Durchwahl
* Nach einigen sekunden wird der Anruf vom ISDN Betreiber beendet, da er nicht angenommen wurde
Wenn ich innerhalb der ~5 sekunden noch eine Klappe oder eine 0 Nachwähle passt alles (nachdem das ja im Dialplan konfiguriert ist und chan_capi nach jeder Ziffer auf einen eventuellen Match überprüft.
Die Frage ist nun, wie man dieses Problem lösen kann. Ich denke man müßte eine Art (konfigurierbares) Timeout setzen, das nach jedem Drücken einer Ziffer zurückgesetzt wird und falls es triggert den Anruf annimmt und eine ebenfalls konfigurierbare Extension anwählt.
hier das log von einem fehlgeschlagenen anruf
capi.conf
Ich habe folgendes Problem mit einem Aterisk 1.2+chan_capi 0.6.1 an einer AVM-C2 Karte im P2P Modus: Wenn ich die Kopfnummer ohne '0' wähle komme ich nicht zum Asterisk durch (Scheinbar gibt es diese Problem in Deutschland nicht). Nach der Analyse von set verbose 5 und capi debug, stellt sich mir das Problem so dar:
* Asterisk bekommt eine Connect indication
* Asterisk wartet auf die Durchwahl
* Nach einigen sekunden wird der Anruf vom ISDN Betreiber beendet, da er nicht angenommen wurde
Wenn ich innerhalb der ~5 sekunden noch eine Klappe oder eine 0 Nachwähle passt alles (nachdem das ja im Dialplan konfiguriert ist und chan_capi nach jeder Ziffer auf einen eventuellen Match überprüft.
Die Frage ist nun, wie man dieses Problem lösen kann. Ich denke man müßte eine Art (konfigurierbares) Timeout setzen, das nach jedem Drücken einer Ziffer zurückgesetzt wird und falls es triggert den Anruf annimmt und eine ebenfalls konfigurierbare Extension anwählt.
hier das log von einem fehlgeschlagenen anruf
Code:
tuerlsteher*CLI>
CONNECT_IND ID=001 #0x5b51 LEN=0036
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
CIPValue = 0x4
CalledPartyNumber = default
CallingPartyNumber = <21 83>123456
CalledPartySubaddress = default
CallingPartySubaddress = default
BC = <90 90 a3>
LLC = default
HLC = default
AdditionalInfo = default
-- CONNECT_IND (PLCI=0x101,DID=,CID=123456,CIP=0x4,CONTROLLER=0x1)
== ISDN1: Incoming call '0123456' -> ''
INFO_IND ID=001 #0x5b52 LEN=0017
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
InfoNumber = 0x1e
InfoElement = <84 83>
INFO_RESP ID=001 #0x5b52 LEN=0012
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
-- ISDN1: info element PI 84 83
> ISDN1: Origination is non ISDN
INFO_IND ID=001 #0x5b53 LEN=0016
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
InfoNumber = 0x18
InfoElement = <89>
INFO_RESP ID=001 #0x5b53 LEN=0012
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
.
.
nach ca. 5 sek.
.
.
-- ISDN1: info element CHANNEL IDENTIFICATION 89
DISCONNECT_IND ID=001 #0x5b54 LEN=0014
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
Reason = 0x0
DISCONNECT_RESP ID=001 #0x5b54 LEN=0012
Controller/PLCI/NCCI = 0x101
== ISDN1: CAPI Hangingup
== ISDN1: Interface cleanup PLCI=0x101
tuerlsteher*CLI>
capi.conf
Code:
[general]
nationalprefix=0
internationalprefix=00
rxgain=0.8
txgain=0.8
[ISDN1]
isdnmode=DID
incomingmsn=*
controller=1,2
group=1
softdtmf=on
relaxdtmf=on
accountcode=
context=from-isdn
immediate=yes
callgroup=1
devices=4