Probleme mit Voip/Festnetz

Mynthia

Neuer User
Mitglied seit
28 Sep 2005
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo!

Ich möchte gern mit einem Telefon Festnetz-Anrufe und Voip Telefonate tätigen. Es geht aber nur Voip.

Die Internet Telefonie Leuchte blinkt und ich weiß nicht wieso!

0180er Nrn. tuten sehr schnell, sobald man sie wählt.

Ich habe zwei Kabel dabei. Ein blaues und ein graues. Mein Assistent hat mir gesagt, ich solle das blaue als DSL und das graue als analog nehmen, obwohl die Farben an der Anlage das Umgekehrte sagen. Beim Wechsel der Kabel hatte ich auch kein DSL und er hat nur über Festnetz rausgewählt.

Kurzzeitig hatte ich die Festnetz Nr. bei 1&1 als voip freigeschaltet aber dann wieder gelöscht.

Bitte helft mir, damit ich auch Festnetznrn. über die Anlage wählen kann. und bitte erklärt mir das Blinken der Voip-Leuchte!!!

Gruß Jeannine
 
Hi Jeannine,
bitte keine Doppelpostings! Den identischen Beitrag in nem anderen Forum hier haben wir gelöscht.
 
Danke! Tut mir leid. Ich habe nur zuerst das falsche Forum ausgewählt!
 
So, nachdem das geklärt ist, werde ich mal versuchen, Dir zu helfen.

Das schnelle Tuten der 0180er dürfte ein sog. Gassenbesetzt sein: 1&1 unterstützt das Anrufen von 0180ern nicht - da die FBF hier aus welchem Grund auch immer nicht aufs Festnetz kann, produziert sie den Fehlerton.

Zur blinkenden Internet-Telefonieleuchte einfach mal einen Blick ins Handbuch der FBF werfen; da steht drin: blinkt, wenn ein neuer Anruf in Ihrer Messagebox vorliegt. Soll heißen: Dir hat jemand auf den AB gequatscht.

Wenn Du mir jetzt noch sagst, um welche FBF es sich genau handelt, kann ich Dir auch sagen, wie genau Du sie anschließen musst - und welche Kabel dabei verwendet werden sollten. Außerdem wüsste ich gerne noch, ob Du einen analogen Telefonanschluss hast oder ISDN.
 
Hallo Dirk,

Ich habe einen analogen Telefonanschluß und verwende die FBF-WLAN 7050.

Das mit der Messagebox habe ich geklärt: Sie war nicht vollständig eingerichtet!

Wo stellt man die Gerätedetails ein, die in der Signatur bei Dir angezeigt werden? Bei Öffnen der Signatur im Kontrollzentrum zeigt er mir nur ein leeres Feld ein.

Vielen Dank!
Gruß
Jeannine
 
Ich habe als Nebenstellen analog zuerst die Internet-Nr. als FON1 konf. und als FON2 die tatsächliche analoge Nr. Das Telefon ist aber an der FON1 Schnittstelle.

Ist das dann richtig?
 
Mynthia schrieb:
Ich habe zwei Kabel dabei. Ein blaues und ein graues. Mein Assistent hat mir gesagt, ich solle das blaue als DSL und das graue als analog nehmen, obwohl die Farben an der Anlage das Umgekehrte sagen. Beim Wechsel der Kabel hatte ich auch kein DSL und er hat nur über Festnetz rausgewählt.
Nimm das Graue oder Rote für DSL, das Blaue zusammen mit dem blauen TAE-Adapter für Analog (blaue Buchse)
Mynthia schrieb:
Bitte helft mir, damit ich auch Festnetznrn. über die Anlage wählen kann.
Ich habe als Nebenstellen analog zuerst die Internet-Nr. als FON1 konf. und als FON2 die tatsächliche analoge Nr. Das Telefon ist aber an der FON1 Schnittstelle.
Unter Nebenstellen/FON1 muss ein Häkchen "auf alle Rufnummern reagieren" und unter "zusätzliche Rufnummern" sollte die Festnetznummer eingestellt sein. (so dass in den Fon1-Eigenschaften immer Internet und Festnetznummer vorhanden sind)

Dann lass Dich einmal über Festnetz anrufen und schau, ob es geht.

Da Du Fon1 auf die Internet-Nummer eingestellt hast, wählst Du ohne weiteres Zutun über das Internet, ansonsten müsstest Du die obige Einstellung umdrehen, d.h. Rufnummer der Nebenstelle = Festnetz und "zusätzliche Rufnr."=Internetnummer.

Schau ruhig mal in die "Hilfe" im Web-Interface. Da steht, dass über "*111#" vor der gewählten Nummer das Telefonat statt über Internet, über Festnetz geführt wird.

Du kannst auch über die "Wahlregeln" einstellen, welche Gespräche über Festnetz, und welche über Internet geführt werden sollen, dann entfällt für die eingetragenen Nummern die *111#-Vorwahl für Anrufe über Festnetz.

Mynthia schrieb:
Wo stellt man die Gerätedetails ein, die in der Signatur bei Dir angezeigt werden? Bei Öffnen der Signatur im Kontrollzentrum zeigt er mir nur ein leeres Feld ein.
Das Fenster ist leer, weil Du dort deine Signatur eintragen sollst. Das funktionert genau so, wie eine Nachricht schreiben. Wie das mit Schriftgröße, Fettdruck, etc funktioniert, kann in der "Forum-Hilfe" unter "häufig gestellte Fragen" -> "Beiträge lesen und schreiben" nachgelesen werden.

K
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema hat sich erledigt!

Ich habe die Kabel getauscht und die Anlage resetet.

Jetzt funzt es ENDLICH!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,263,973
Mitglieder
375,719
Neuestes Mitglied
Fender25