Programm um Firmware zu modden?

Lecter

Mitglied
Mitglied seit
2 Okt 2004
Beiträge
416
Punkte für Reaktionen
37
Punkte
28
Wie es für Mainboards etliche Tools gibt, um versteckte Einstellungen zugänglich zu machen, wäre es doch interessant, was AVM vor uns "versteckt". Ein Programm, das dies andern würde, wäre doch ganz nett...gibts das schon?
 

CyberKing2k

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Jun 2004
Beiträge
1,037
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Das würde mich auch interessieren, also wenn jemand etwas änlichen in Planung hat, ich würde mithelfen :lol:
 

udosw

Aktives Mitglied
Mitglied seit
20 Mrz 2004
Beiträge
1,114
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36

CyberKing2k

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Jun 2004
Beiträge
1,037
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
sieht doch gar nicht so schlecht aus, mal ansehen :wink:
 

CyberKing2k

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Jun 2004
Beiträge
1,037
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ich bekomme nicht hin :cry: , die FBF leht die Datei ab, und nach neustart kein Telnet-Daemon aktiv.

- http://www.akk.org/~enrik/fbox/starttelnet.image als "Firmware" auf die
Box laden. Dieses "Image" enthält keine Firmware, sondern nur ein
Skript, dass den vorhandenen Telnet-Daemon startet. Wer's nicht glaubt,
darf die tar-Datei gerne vorher auspacken und anschauen.
- Fehlermeldung im Webinterface ignorieren
- telnet 192.168.178.1
- man hat nun eine Shell auf der fboxfon

kein Erfolg :?:
 

DaJetzi

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2004
Beiträge
341
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Morgen,

ich bekomme nicht hin , die FBF leht die Datei ab, und nach neustart kein Telnet-Daemon aktiv.

Nochmal richtig lesen !!!

Fehlermeldung im Webinterface ignorieren.
telnet 192.168.178.1
jetzt die sachen ändern die man ändern will.

nachdem man seine änderunge gemacht hat die Box neu starten.
Will man nach dem Neustart wieder per telnet auf die Box muß man das starttelnet.image wieder laden. (dieses ist keine firmware sondern nur ein Skript das auf der Box gestartet wird)

Gruß
Sigi
 

CyberKing2k

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Jun 2004
Beiträge
1,037
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
DaJetzi schrieb:
Morgen,

Fehlermeldung im Webinterface ignorieren.
telnet 192.168.178.1
jetzt die sachen ändern die man ändern will.

Sigi

ja, habe ich gelesen, und so durchgeführt, aber

telnet 192.168.178.1 = keine Verbindung :roll:
 

Elmo

Mitglied
Mitglied seit
8 Sep 2004
Beiträge
313
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich bin mir nicht sicher, meine aber irgendwo gelesen u haben, daß der angeschlossene Rechner 192.168.178.2 als IP haben muß. Kann mich aber täuschen.
 

sascha

Neuer User
Mitglied seit
30 Sep 2004
Beiträge
165
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Elmo schrieb:
Ich bin mir nicht sicher, meine aber irgendwo gelesen u haben, daß der angeschlossene Rechner 192.168.178.2 als IP haben muß. Kann mich aber täuschen.

Das würde dem widersprechen, was unter www.akk.org/~enrik/fbox/README_IP.txt steht
Enrik Berkhan schrieb:
- (Paranoia:) Box vom DSL trennen
Enrik hat auch an anderer Stelle geschrieben, daß der telnetd auch aus dem Internet erreichbar ist.
Bei mir funzt es jedenfalls, wobei ich auch die 192.168.178.2 verwende.

Gruß Sascha
 

Nikos

Neuer User
Mitglied seit
22 Jul 2004
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey,

Ich habe eine Frage!

Kann mann mit diesen Tool einen DDNS anlegen?

Gruß
Nikos
 

olistudent

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
19 Okt 2004
Beiträge
14,787
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Hi.
Ich habe mit Enrik's telnet-patch meine Firmware gemoddet.
Wenn ich jetzt "telnet 192.168.178.1" eingebe und login:"root", will die Box ein Passwort???
War vorher mit dem Skript-Update nicht!

MfG Oli
 

olistudent

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
19 Okt 2004
Beiträge
14,787
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
nein, leider nicht...
 

haeberlein

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
1,713
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hast du ein Passwort vorher vergeben? Wenn nicht teste doch mal folgendes:
USER adam2
PASS adam2
So bin ich via ftp reingekommen.Bei Telnet mit dem Autostart Image brauche ich kein Passwort da ich meiner Box keins gegeben habe.
 

olistudent

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
19 Okt 2004
Beiträge
14,787
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Ich habe von Enrik's Page das Makefile und die rc-telnetpatch.diff runtergeladen und die gepatchte Firmware geflasht.
Der telnetd ist jetzt auch nach einem Neustart aktiv. Nur komm ich jetzt nicht mehr rein???
 

scf33865

Neuer User
Mitglied seit
24 Sep 2004
Beiträge
194
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hätte mal eine Frage: Was muss ich machen um sämtliche Dateien der Fritz!Box auf meinen PC (Windows) zu bekommen? Das geht doch irgendwie mit TFTP, oder? Ich habe es schon geschafft, mit dem Telnet Image auf die Box zu kommen und kann auch mit "ls" die Files eines Verzeichnisses auflisten. Aber wie bekomme ich die auf die Festplatte meines PCs?

@olistudent

Ich habe keine Ahnung von Linux, also sorry für die 2 Fragen:

1.
Wenn ich mir die beiden Files "Makefile" und "rc.net.telnet.diff" runtergeladen habe. Was muss ich tun, damit ich die Firmware der Box so gepatched bekomme, dass Telnet immer aktiv ist? Wie hast du das gemacht?
2.
Wie kann man den DynDNS Code auf die Fritz!Box flashen?

Danke!
 

olistudent

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
19 Okt 2004
Beiträge
14,787
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
Ich hab das mit dem tftp auch noch nicht gerafft. Aber ich denke mal, dass man da einen tftp-server installieren muss?
 

olistudent

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
19 Okt 2004
Beiträge
14,787
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
So, tftp-server installiert.
Befehl: tftp -g/-p -l <local file> -r <remote file> <tftp-server>

@scf33865
Zuerst musst du das Makefile entsprechend deiner Box aktualisieren. (mit/ohne WLan). Dann "make patch-telnet" eingeben. Er holt sich jetzt die angegebne Firmware vom avm-ftp. Falls alles funktioniert liegt danach ein fritz.telnet.image Datei im Verzeichnis. Die muss man flashen.
Jetzt sollte telnetd beim start aktiv sein...
 

olistudent

IPPF-Urgestein
Mitglied seit
19 Okt 2004
Beiträge
14,787
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
38
@sascha
ja, genau da war das Problem. Ich hatte wohl aus versehen zwischen den beiden Doppelpunkten ein x eingefügt. Oder es ist irgendwie dahingekommen :)
Aber jetzt geht's.
 

Statistik des Forums

Themen
233,107
Beiträge
2,114,034
Mitglieder
367,802
Neuestes Mitglied
bswede
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge