Wie es für Mainboards etliche Tools gibt, um versteckte Einstellungen zugänglich zu machen, wäre es doch interessant, was AVM vor uns "versteckt". Ein Programm, das dies andern würde, wäre doch ganz nett...gibts das schon?
kein Erfolg :?:- http://www.akk.org/~enrik/fbox/starttelnet.image als "Firmware" auf die
Box laden. Dieses "Image" enthält keine Firmware, sondern nur ein
Skript, dass den vorhandenen Telnet-Daemon startet. Wer's nicht glaubt,
darf die tar-Datei gerne vorher auspacken und anschauen.
- Fehlermeldung im Webinterface ignorieren
- telnet 192.168.178.1
- man hat nun eine Shell auf der fboxfon
Nochmal richtig lesen !!!ich bekomme nicht hin , die FBF leht die Datei ab, und nach neustart kein Telnet-Daemon aktiv.
ja, habe ich gelesen, und so durchgeführt, aberDaJetzi schrieb:Morgen,
Fehlermeldung im Webinterface ignorieren.
telnet 192.168.178.1
jetzt die sachen ändern die man ändern will.
Sigi
Das würde dem widersprechen, was unter www.akk.org/~enrik/fbox/README_IP.txt stehtElmo schrieb:Ich bin mir nicht sicher, meine aber irgendwo gelesen u haben, daß der angeschlossene Rechner 192.168.178.2 als IP haben muß. Kann mich aber täuschen.
Enrik hat auch an anderer Stelle geschrieben, daß der telnetd auch aus dem Internet erreichbar ist.Enrik Berkhan schrieb:- (ParanoiaBox vom DSL trennen