QuelleLINE DSL jetzt mit Internet Telefonie

supasonic

Admin-Team
Mitglied seit
9 Nov 2004
Beiträge
1,924
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
QuelleLINE DSL jetzt mit Internet Telefonie
Mit einem zusätzlichen Angebot bauen die 3U TELECOM AG, einer der führenden alternativen Anbieter von Festnetztelefonie, DSL und Internet-Telefonie in Deutschland, und die Quelle AG ihre Zusammenarbeit aus.

(Marburg/Fürth, 08. September 2005)Ab sofort bietet Quelle ihren Kunden unter www.quelle.de mit „QuelleLINE Voice over IP“ ein innovatives Produkt fürs Telefonieren über das Internet an. Die Infrastruktur, die kaufmännische Abwicklung und das Kundenmanagement läuft über 3U TELECOM. Neben der Internet-Telefonie stehen dem Kunden unter „QuelleLINE“ bereits ein attraktives Tarifmodell fürs Festnetz und ein schneller DSL-Internetzugang zur Verfügung.
Voice over IP“ (VoIP) steht für Telefonieren über das Internet. QuelleLINE Internet-Telefonie funktioniert in Zusammenhang mit QuelleLINE DSL. Nun stehen dem Kunden zwei Optionen zur Auswahl: Telefoniert er lieber über das normale Telefon, ohne dass der PC eingeschaltet ist, kann er bei der Bestellung einen Wireless Router auswählen (Preis ab 29,95 Euro) und diesen anschließen. Zum Telefonieren über den PC (Mikrofon und Kopfhörer nötig) braucht der Kunde nur eine Software, die er kostenlos unter „QuelleLINE“ herunterladen kann.

Telefonieren übers Internet mit QuelleLINE zahlt sich doppelt aus: So sinkt die Telefonrechnung durch die günstigen Minutenpreise. Darüber hinaus erhält der Nutzer für jeden Anruf aus dem Festnetz, der auf seiner QuelleLINE-Rufnummer angenommen wird und über 60 Sekunden dauert, eine Freiminute ins deutsche Festnetz gutgeschrieben. Gespräche ins deutsche Festnetz kosten pro Minute nur 1,5 Cent. QuelleLINE VoIP Kunden telefonieren im Internet sogar kostenfrei untereinander.
(Pressemitteilung)

Über 3U TELECOM AG:
Die börsennotierte 3U TELECOM AG mit Sitz in Marburg und Hannover ist seit 1999 als Telekom-munikationsunternehmen am Markt. Das Unternehmen arbeitet erfolgreich als Festnetzanbieter mit eigenem Übertragungsnetz und hochmoderner Vermittlungstechnik. Darüber hinaus ist das Unter­nehmen als Verbindungsnetzbetreiber mit eigenem Telefonnetz in acht europäischen Ländern und in den USA aktiv. Die LambdaNet Communications Deutschland AG, seit 2004 ein Tochterunternehmen der 3U TELECOM AG und einer der größten IP-Carrier in Deutschland, stellt als Spezialist für Transport-, Internet- und VPN-Lösungen die Marktpräsenz des Unternehmens im Corporate Bereich sicher. Das hochmoderne IP-Netz der LambdaNet Communications Deutschland AG ermöglicht neue Produkte sowohl im Geschäftskunden- als auch im Privatkundensegment. Damit hat die 3U TELECOM AG eine wichtige strategische Basis für den wachsenden Wettbewerb auf dem Telekommunikationsmarkt geschaffen.

Über die Quelle AG:
Die Quelle AG, Fürth, ist ein Unternehmen (100 %) der KarstadtQuelle AG. Die KarstadtQuelle AG mit Sitz in Essen ist Europas größter Warenhaus- und Versandhandelskonzern. Der Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2004 einen Umsatz in Höhe von 13,45 Mrd. ¤ (14,43 Mrd. ¤ im Jahr 2003). Zu den Konzerngeschäftsfeldern zählen der Stationäre Einzelhandel, der Versandhandel, Dienstleistungen und Immobilien. Der KarstadtQuelle-Konzern hat rund 92.500 Beschäftigte. Mehr unter www.karstadtquelle.com
 
Ich reiche gleich mal die Tarife hinterher.

Tarife und Leistungen QuelleLine Internet Telefonie:

Gespräche für QuelleLINE VoIP Kunden im Internet : 0,00 Euro
Gespräche zu anderen Internetanbietern (in Vorbereitung): 0,00 Euro
Gespräche ins deutsche Festnetz (bundesweit): 1,5 ct/Min.
Mobilfunknetze (bundesweit): 19,5 ct./Min.

Auslandstarife: ab 5,5 ct./Min.
Gespräche zu Mehrwertdiensten: nicht möglich

Taktung: Minutengenau

Benötigter Internetzugang: QuelleLINE DSL
Grundgebühr monatlich: Keine
 
@supasonic: Wo hast du die Informationen her? Ich finde auf der Quelle Seite nirgendwo einen Link zu dem Angebot.

Was erhält man eigentlich für eine Rufnummer? Ich tippe mal auf 01805 wegen der Gutschrift , wenn einer aus dem Festnetz anruft.
 
Das ist alles, was die Pressemitteilung hergab.
Auf der Quelle-Webseite, unter "Technik/Multimedia > Telekommunikation > QuelleLine" wirst du fündig.
 
Es ist ein teures Abkupferangebot von 3utelecom.

Bei Quelle kostet die Cityflat 9,90 ¤, bei 3u nur 6,60 ¤.
Besser gleich zu 3uTelecom, da spart man bei Quelle überflüssig ausgegebenes Geld.
 
Zitat aus dem Quelle-Text:

** Angebot ist befristet bis zum 31.08.2005 und beeinhaltet eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

Also eh schon rum.

Was ich aber nirgends gefunden hab. war das von supasonic erwähnte Bonussystem

"Darüber hinaus erhält der Nutzer für jeden Anruf aus dem Festnetz, der auf seiner QuelleLINE-Rufnummer angenommen wird und über 60 Sekunden dauert, eine Freiminute ins deutsche Festnetz gutgeschrieben."

Wo steht denn das???
 
@kittenffm: Guck mal hier:
http://www.quelleline.de/index.php?frame=126&handle=QL-VOIP-Description&lang=49&site=29

Mh interesannt ist auch noch dazu:
Rufnummer:
Im Zuge der Registrierung bei QuelleLine-Internet-Telefonie wird die Möglichkeit geboten entweder eine lokale Rufnummer oder eine sog. nomadische Rufnummer aus dem Bereich 012 auszuwählen.
Mh ob es für die lokale Rufnummer auch eine Gutschrift je Minute gibt :-D

Aber leider ist man mal wieder an den DSL Anschluss gebunden, also leider nichts für mich.
 
Ah ja,war mal interessant,das zu lesen,bald gibt es VOIP schon beim Bäcker nebenan!
Kann zumindestens nicht verkehrt sein,oder?
Gruß von Tom
 
kittenffm schrieb:
"Darüber hinaus erhält der Nutzer für jeden Anruf aus dem Festnetz, der auf seiner QuelleLINE-Rufnummer angenommen wird und über 60 Sekunden dauert, eine Freiminute ins deutsche Festnetz gutgeschrieben."

Selbst wenn das so ist, muss man im Monat 330 Anrufe länger als 60 Sek. bekommen, um alleine nur die 3,30 ¤ Mehrkosten zu 3UTelecom auszugleichen.
Das ist ein Anbieter, der versucht, ein powered by Produkt zu verkaufen und dieses dann mal eben um ~30 Prozent teurer macht.

PS: Mit Quelle hab ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht: Trockner und Waschmaschine waren beides Fehlkäufe (bei der Waschmaschine schon nach 1 Jahr Pumpe Schrott). Und auch sonst ist der Laden ziemlich mickrig, besonders im Support.
 
beckmann schrieb:
Aber leider ist man mal wieder an den DSL Anschluss gebunden, also leider nichts für mich.
Dem kann ich mich nur anschließen.
Zum Glück gibt es ja genügend VOIP-Provider bei dehnen die Nutzung von VOIP nicht an den DSL-Anschluss gebunden ist. :)
 
naja, bin ja mal gespannt, wie viele von den kleinen in 1 Jahr noch leben.
Quelle.
Also, mal ganz ehrlich, kennt jemand hier eine einzige Person, die einen DSL-Anschluss oder VoIP bei Quelle bestellen würde?
 
Mit den schlechten Erfahrungen bei Quelle muß ich mich allerdings dem anschließen,vor allem würde ich den Festnetzpreis nicht bezahlen,schon gar nicht den Auslandspreis!
Da wärs beim Bäcker vielleicht wirklich besser.
Gruß von Tom
 
Grinsm,

VoIP vom LeckerBäcker Kamps ? Dann bitte auch von Tchibo ;-) Dann bitte auch tanken bei nem frischen Kaffee ;-)
 
Warum nicht?
" Tchibofonieren " gibt es doch schon,warum nicht gleich auch einen DSL-Anschluß incl. Telefoniemöglichkeiten?
Würde der Konkurrenz gleich wieder einen Schub geben und hätte den Vorteil,entsprechende Preise vorausgesetzt,man bekäme es wirklich gleich um die Ecke!
Gruß von Tom
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,762
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1