- Mitglied seit
- 15 Mrz 2023
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo Zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meinem Raspberry Pi eine FreePBX, Asterisk installiert. Ich komme auf die Web Oberfläche und kann intern telefonieren. nun möchte ich auch gerne nach extern telefonieren, da rein intern ebenfalls mit der Fritzbox klappen würde.
Kurz zur Hardware:
1x Fritzbox 7530 - FW 7.50 - IP 192.168.4.1
1x Raspberry Pi 3B+ mit FreePBX 15.0.29 - Statische IP von der Fritzbox aus: 192.168.4.12
5 DECT Telefone Regestriert an der Fritzbox DECT Station
6 Rufnummern von 1und1
nun möchte ich gerne die FreePBX auch zum raustelefonieren benutzen, wenn ich beides über die Fritzbox laufen lasse, meldet sich der ein oder andere Part nach kurzer Zeit ab, so dass man nicht gleichzeitig mit einem DECT Telefon über die FreePBX nach draußen telefonieren kann (DECT > Fritzbox, DECT > Fritzbox, SIP-Client > FreePBX, Intrunk > FreePBX, Outtrunk > FreePBX, Hauptleitung > Fritzbox, SIP, server > NETZ) und die Anrufe nach Freepbx bearbeitet werden.
Alls kleines Unternehmen, würde ich gerne die Einfachen Vorzüge der FreePBX nutzen um bestimmte Wahlabfolgen (Vertretung etc) abzuarbeiten, aktuell muss dieses immer aufwendig über die Fritzbox hin und her gestellt werden. inkl. Umleitung auf das Mobiltelefon.
leider bekomme ich aktuell die Nummern nicht in der FreePBX direkt regestriert. diese werden immer abgelehnt, wahrscheinlich ein Konfigurationsproblem.
Konfiguriert habe ich alles nach diesem Tutorial
Ich habe Screenshots der der Einstellungen gemacht, wenn was fehlt, poste ich es hinterher.






[Edit Novize: Riesenbilder gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]
Ich hoffe, dass ihr den Fehler der sich irgendwo eingeschlichen hat, beheben könnt. Password Daten sind korrekt, weil in der Fritzbox, wird mit dem Password die Nummer akzeptiert. Ich habe aktuell die Nummer in beiden Systemen "aktiv" weil ich parallel natürlich den Büroalltag nicht zu doll torpedieren darf. daher Testweise auch erstmal mit einer Nummer, die nicht primär für außen gedacht ist, sondern als Rufumleitung für HO ist.
Bei Fragen mehr Infos sagt bescheid.
Ich hoffe eine Lösung zu finden, man wird irgendwann blind dafür.
Vielen Dank. Dagobert
// Edit
P.S. Wenn jemand eine Lösung hat wie es beides in der Fritzbox funktioniert, bin ich da auch nicht uninteressiert dran. Diese Lösung stürzt aber immer nach wenigen Minuten ab.
Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meinem Raspberry Pi eine FreePBX, Asterisk installiert. Ich komme auf die Web Oberfläche und kann intern telefonieren. nun möchte ich auch gerne nach extern telefonieren, da rein intern ebenfalls mit der Fritzbox klappen würde.
Kurz zur Hardware:
1x Fritzbox 7530 - FW 7.50 - IP 192.168.4.1
1x Raspberry Pi 3B+ mit FreePBX 15.0.29 - Statische IP von der Fritzbox aus: 192.168.4.12
5 DECT Telefone Regestriert an der Fritzbox DECT Station
6 Rufnummern von 1und1
nun möchte ich gerne die FreePBX auch zum raustelefonieren benutzen, wenn ich beides über die Fritzbox laufen lasse, meldet sich der ein oder andere Part nach kurzer Zeit ab, so dass man nicht gleichzeitig mit einem DECT Telefon über die FreePBX nach draußen telefonieren kann (DECT > Fritzbox, DECT > Fritzbox, SIP-Client > FreePBX, Intrunk > FreePBX, Outtrunk > FreePBX, Hauptleitung > Fritzbox, SIP, server > NETZ) und die Anrufe nach Freepbx bearbeitet werden.
Alls kleines Unternehmen, würde ich gerne die Einfachen Vorzüge der FreePBX nutzen um bestimmte Wahlabfolgen (Vertretung etc) abzuarbeiten, aktuell muss dieses immer aufwendig über die Fritzbox hin und her gestellt werden. inkl. Umleitung auf das Mobiltelefon.
leider bekomme ich aktuell die Nummern nicht in der FreePBX direkt regestriert. diese werden immer abgelehnt, wahrscheinlich ein Konfigurationsproblem.
Konfiguriert habe ich alles nach diesem Tutorial
Ich habe Screenshots der der Einstellungen gemacht, wenn was fehlt, poste ich es hinterher.






[Edit Novize: Riesenbilder gemäß der Forumsregeln auf Vorschau verkleinert]
Ich hoffe, dass ihr den Fehler der sich irgendwo eingeschlichen hat, beheben könnt. Password Daten sind korrekt, weil in der Fritzbox, wird mit dem Password die Nummer akzeptiert. Ich habe aktuell die Nummer in beiden Systemen "aktiv" weil ich parallel natürlich den Büroalltag nicht zu doll torpedieren darf. daher Testweise auch erstmal mit einer Nummer, die nicht primär für außen gedacht ist, sondern als Rufumleitung für HO ist.
Bei Fragen mehr Infos sagt bescheid.
Ich hoffe eine Lösung zu finden, man wird irgendwann blind dafür.
Vielen Dank. Dagobert
// Edit
P.S. Wenn jemand eine Lösung hat wie es beides in der Fritzbox funktioniert, bin ich da auch nicht uninteressiert dran. Diese Lösung stürzt aber immer nach wenigen Minuten ab.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: