Hallo, es gibt ja die Funktion "Remotedesktopverbindung" in Windows XP.Was muß meine Freundin bei Ihrer Fritz Box Fon Wlan und ich bei meiner Fritz Box Fon Wlan genau einstellen, damit ich auf Ihren PC zugreifen kann um Ihr ab und zu bei PC-Problemen zu helfen? Mit einem normalen DSL Modem und Netmeeting war das ja alles kein Problem.Aber bei Netmeeting wird ja jetzt nur noch die "interne" 192er IP angezeigt durch den Router. Deswegen wollten wir das jetzt über die "Remotedesktopverbindung" (Start>Programme>Zubehör> Kommunikation) mal versuchen, aber eine Verbindung haben wir noch nicht herstellen können. Ich glaube bei der Fritz Box Fon Wlan waren ja schon einige Ports extra dafür freigegeben, nur habe ich leider die ganzen Einträge im Fritz Box Fon Wlan Menü für die Portfreigabe gelöscht... Und wie geht das über Netmeeting? Weil da ja wie gesagt nur die 192er Ip angezeigt wird....
Hi, verstehe nicht ganz. Deine Fritzbox zeigt dir doch deine aktuelle IP an. Geb Ihr einfach deine und es sollte gehen.
ist die Freigabe fuer Remote Desktop Sharing nicht schon vorkonfiguriert in der Fritzbox ? also dass man nur noch IP-Adresse anpassen und die Regel aktiv setzen muss ? auf jedenfall gehts ueber TCP-Port 3389. Wenn auf dem Router auch DynDNS konfiguriert ist, muss man nicht erst umstaendlich irgendwelche IPs austauschen sondern kann auch ueber den DynDNS Namen eine Verbindung bekommen
Das habe ich doch schon geschrieben, das das drinne steht bzw. bei mir stand...ich habs ausversehen gelöscht. Wäre nett wenn mir jemand mal die Einstellungen sagen könnte.
ich verwende vnc viewer (Freeware) für diesen Zweck.. Klein, handlich und passwort geschützt.. Zugriff möglich via PPC sogar.
Naja.. nichts gegen VNC (benutze ich selbst häufig), aber eine Remote-Desktop-Verbindung bietet doch diverse Vorteile (lokale Laufwerke und Drucker direkt verfügbar) und ist auch deutlich schneller und 'flüssiger'. Wer beides kennt, wird wohl wenn möglich eher den Remote Desktop nehmen... geht übrigens ebenfalls mit PPC und Palm.