Hallo,
ich habe seit Anfang Januar eine Türklingel "Ring Videodoorbell 2", die ich an der FritzBox 7490 betreibe.
Die Türklingel-Kamera wird über Infrarot PIR Bewegungsmeldung aktiviert oder durch Drücken des Klingelknopfs.
Damit wird über 2,4 GHz WLAN ein Videostream für 30 Sekunden (oder länger) zum Ring.com Server in den USA aufgebaut, wo das Video als MP4 gespeichert wird. Gleichzeitig erfolgt eine Meldung aufs Handy, wo der Stream entweder live abgerufen werden kann oder die gespeicherte MP4 Datei vom Server abgespielt oder heruntergeladen werden kann.
Außerdem kann vom Handy aus ein live Videostream aktiviert werden. Dieser läuft auch über den Server in den USA und wird gleichzeitig dort gespeichert. Die Kamera öffnet abehend mehrere Ports mit TCPIP und UDP.
Nun zum Problem: Unabhängig von der WLAN Signalstärke (auch wenn die Kamera dierkt neben der Box liegt) läuft das aufgezeichnete Video 15 Sekunden lang flüssig, danach friert es ca. 5-10 Sekunden ein um dann wieder weiterzulaufen.
Ich habe versucht mit der Herstellerfirma das Problem zu analysieren, bisher Fehlanzeige.
Die meinten zuerst, dass die Kamera im Mesh zwischen den Signalen hin und herspringt. Hab den Repeater abgeschaltet oder die SSID geändert, aber auch kein Unterschied.
Das merkwürdige ist, dass das Problem nur über das WLAN der Box auftritt, sowohl direkt als auch über den Gastzugang oder über den 1750 Repeater. Wenn ich die Kamera an dem Hotspot meines Handys einbuche läuft der Stream absolut flüssig und durchgehend.
Der Audiostream hingegen wird unterbrechungsfrei abgespielt.
Meine Internetverbindung läuft absolut stabil, es ist ein 1&1 100 MBit/s Vectoring VDSL Anschluss über einen Telekom Outdoor DSLAM.
Ich habe eine quasi fehlerfreie stabile Verbindung mit 96Mbit/s down und 36 MBit/s up.
Aktuelle Release Firmware der Box.
Ich habe die Box auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nur das Handy und die Kamera eingebucht als einzige Clients. Kein Unterschied.
Kamera auf priorisiert oder exposed Host gestellt hat auch nix gebracht.
Kann das an der Box liegen? Kann das an dem Routiung von 1&1 zum Server liegen?
Ich nehme an, dass der Stream über UDP läuft.
In den ersten 2 Wochen des Tests hatte ich noch eine IP von der Telekom, danach wurde von 1&1 der Anschluss "optimiert", was immer das auch heissen mag, seitdem bekomme ich eine IP vom Versatel-Pool zugewiesen.
Hatte noch keine Gelegenheit einen anderen Router zu testen.
Hat jemand von den Experten hier eine Idee
Ring hatte mir im Rahmen des Debuggens nur die Ports mitgeteilt, aber nicht deren Funktion.
ich habe seit Anfang Januar eine Türklingel "Ring Videodoorbell 2", die ich an der FritzBox 7490 betreibe.
Die Türklingel-Kamera wird über Infrarot PIR Bewegungsmeldung aktiviert oder durch Drücken des Klingelknopfs.
Damit wird über 2,4 GHz WLAN ein Videostream für 30 Sekunden (oder länger) zum Ring.com Server in den USA aufgebaut, wo das Video als MP4 gespeichert wird. Gleichzeitig erfolgt eine Meldung aufs Handy, wo der Stream entweder live abgerufen werden kann oder die gespeicherte MP4 Datei vom Server abgespielt oder heruntergeladen werden kann.
Außerdem kann vom Handy aus ein live Videostream aktiviert werden. Dieser läuft auch über den Server in den USA und wird gleichzeitig dort gespeichert. Die Kamera öffnet abehend mehrere Ports mit TCPIP und UDP.
Nun zum Problem: Unabhängig von der WLAN Signalstärke (auch wenn die Kamera dierkt neben der Box liegt) läuft das aufgezeichnete Video 15 Sekunden lang flüssig, danach friert es ca. 5-10 Sekunden ein um dann wieder weiterzulaufen.
Ich habe versucht mit der Herstellerfirma das Problem zu analysieren, bisher Fehlanzeige.
Die meinten zuerst, dass die Kamera im Mesh zwischen den Signalen hin und herspringt. Hab den Repeater abgeschaltet oder die SSID geändert, aber auch kein Unterschied.
Das merkwürdige ist, dass das Problem nur über das WLAN der Box auftritt, sowohl direkt als auch über den Gastzugang oder über den 1750 Repeater. Wenn ich die Kamera an dem Hotspot meines Handys einbuche läuft der Stream absolut flüssig und durchgehend.
Der Audiostream hingegen wird unterbrechungsfrei abgespielt.
Meine Internetverbindung läuft absolut stabil, es ist ein 1&1 100 MBit/s Vectoring VDSL Anschluss über einen Telekom Outdoor DSLAM.
Ich habe eine quasi fehlerfreie stabile Verbindung mit 96Mbit/s down und 36 MBit/s up.
Aktuelle Release Firmware der Box.
Ich habe die Box auch schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nur das Handy und die Kamera eingebucht als einzige Clients. Kein Unterschied.
Kamera auf priorisiert oder exposed Host gestellt hat auch nix gebracht.
Kann das an der Box liegen? Kann das an dem Routiung von 1&1 zum Server liegen?
Ich nehme an, dass der Stream über UDP läuft.
In den ersten 2 Wochen des Tests hatte ich noch eine IP von der Telekom, danach wurde von 1&1 der Anschluss "optimiert", was immer das auch heissen mag, seitdem bekomme ich eine IP vom Versatel-Pool zugewiesen.
Hatte noch keine Gelegenheit einen anderen Router zu testen.
Hat jemand von den Experten hier eine Idee
Ring hatte mir im Rahmen des Debuggens nur die Ports mitgeteilt, aber nicht deren Funktion.