[scheinbar gelöst]Aussetzer in eine Richtung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Katzenjens

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
205
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

so langsam bekomme ich die Krise. Da habe ich mein Konto mal wieder gefüllt und telefoniere abgehend mit Sipgate, nörgeln die Angerufenen, das man mich aufgrund von kurzen Aussetzern kaum noch verstehen kann. Und das, obwohl ich keinen emule oder andere Sachen am laufen habe. Ich hoffe, das Sipgate den Fehler bald findet und behebt, weil auf Dauer ist das kein Zustand mehr *schimpf* . Eingehende Gespräche laufen übrigens super...

Viele Grüße,
Jens


06.03.05 Titel editiert
 
Bei mir ist es fast gleich:
ich höre die Leute immer einwandfrei. Die am anderen Ende beschweren sich jedoch über teilweise kurze aussetzer und stotterer.
Betrifft sowohl eingehende als auch ausgehende Gespräche :( (seit dem Ausfall vor ein paar Wochen)
 
@logdog82:

Hast Du noch eine von den ersten Rufnummern oder schon eine in Deinem Ortsnetz? Würde mich mal interessieren, da ich seitdem ich ne lokale Rufnummer bei Sipgate habe, bei eingehenden Anrufen momentan keine Probleme mehr habe.

Viele Grüße,
Jens
 
...bei mir auch das gleiche wie bei Logdog82mit ner 089-nummer....habe schon mehrmals an den support geschrieben ......mittlerweile kommt nicht einmal eine antwort zurück... super sipgate :beerdigu:
 
Wenn ich aus dem Festnetz auf meine Sipgatenummer Anrufe (beides im gleichem Ortsnetz - 02064 ) höre ich die Mailbox vom Asterisk Server nur sehr undeutlich. Rufe ich jedoch von einem anderen VOIP Telefon aus an ist es glas klar.
Ich denke mal das liegt am Gateway vom Sipgate.

Das mit der Sprachqualität bekommt Sipgate schon wieder hin, und verstehen kann man den anderen ja auch noch. Sollte es schlechter werden kann man immernoch auf einem anderen VOIP Anbieter ausweichen. Ansonsten finde ich dass Sipgate ein guter Anbiter ist, denn wer bietet sonst aus 1000 Vorwahlenbereichen kostenlos Nummern an?
 
Logdog82 schrieb:
Bei mir ist es fast gleich:
ich höre die Leute immer einwandfrei. Die am anderen Ende beschweren sich jedoch über teilweise kurze aussetzer und stotterer.
Betrifft sowohl eingehende als auch ausgehende Gespräche :( (seit dem Ausfall vor ein paar Wochen)

Hab das gleiche Problem...
Ich hab mich erst vor einigen Tagen bei Sipgate angemeldet und gerade das erste mal was dahin überwiesen, aber mit der Sprachqualität ärgerts mich jetzt sehr- ich verstehe die Anrufer gut, bei denen kommt alles mit Aussetzern an ;(

hat sich das schon bei einem von euch wieder gebessert?

gruss Bas
 
Nein leider noch nicht.
Auf E-Mail Anfrage hab ich als Antwort bekommen dass die Hardware kontinuirlich ausgebaut wird und somit in absehbarer Zeit besserung versprochen wird.
 
Danke für die fixe Antwort, an den Support hatte ich jetzt noch nicht geschrieben, dachte mir schon, das die Gateways wohl überlastet sind...

Bei Ausbau kann man ja hoffen- 1000 Ortsnetze war wohl doch etwas viel auf einmal ;)

gruss Bas
 
...bitte schreibt eine mail an sipgate und schildert das problem.....mittlerweile bekomm ich nicht einmal mehr eine antwort vom support.....es wurde nur an meiner hardware gezweifelt ...und sagten das alles in ordnung ist ...es müsse bei mir liegen ...
 
Hallo,

ich hatte auch nochmal an den Support geschrieben. Leider kam ein Standard-Schreiben zurück, ob bei mir alles soweit ok wäre, z.B. niemand am surfen oder Filesharing aktiv oder so :-( .

Ich habe fast den Verdacht, das es nur bei vereinzelten Leuten auftritt, vor allem bei welchen, die schon länger dabei sind. Weil ansonsten wäre die Störungsstelle sicher voll von Meldungen.

Bei mir kann es definitiv weder an Hardware noch an Anbindung liegen. Inzwischen ist alles ausgetauscht, sogar der Internetzugang ;-) . Selbst beim probeweisen Anschluss an das DSL von Freunden bleibt das Problem bestehen. Inzwischen 24h am Tag, ist also nicht lastabhängig.

Wenn ich wenigstens wüsste, ob das Problem inzwischen lokalisiert wurde und mit baldiger Beseitigung zu rechnen ist. Ansonsten ist Sipgate momentan erste Wahl, wo sonst bekommt man Nummern aus derart vielen Ortsnetzen?

Mal sehen, wie sich der Markt weiterentwickelt. Momentan nutze ich Babble und GMX zum raustelefonieren, beide Anbieter sind sogar "emule-resistent" solange man den Upload nicht übertreibt.

Meine Schwester bekommt morgen Arcor-DSL. Ich wollte ihr auch VoIP ans Herz legen, habe ja noch nen Grandstream HT486 rumliegen ;) aber sie will momentan nicht, weil sie bisher die Hauptleidtragende der Aussetzergeschichte war...

Tja, bleibt momentan nur Abwarten übrig. Ich bin noch etwas leidensfähig, allerdings sicherlich nicht ewig. Netterweise unterstützt mein SPA3000 mehrere Anbieter zum rauswählen :D

Viele Grüße,
Jens
 
Re: Aussetzer in eine Richtung

Die gleichen Probleme treten bei mir auch auf. Ich kann meinen Gespraechspartner gut verstehen, aber leider beklagt dieser sich ueber schwankende Lautstaerke und Sprachaussetzer. Ich habe mit verschiedenen Codecs experimentiert, was aber leider keine Verbesserung bewirkt hat.

Georg
 
Codecs hab ich auch nochmal durchprobiert und eine mail an sipgate geschrieben, allerdings bis jetzt keine Antwort (mail hatte ich gestern geschickt)
Wird wohl ein verbreitetes Problem sein- mich wundert aber etwas, wenn es denn wirklich nur mit dem Ausbau zu tun hätte, müsste es zumindest zu ungewöhnlichen Zeiten besser sein (wenn die Netzlast nicht so hoch ist) -
ist es aber nicht, hab es mal gestern nacht um 2 versucht, gleiches Ergebnis ;(

bin gespannt, ob ich noch eine Antwort von Sipgate bekomme...
 
Kann mir Jemand bitte klärende Antworten auf folgende Fragen zu meinen SIP-Problemen geben, die ich mit Grandstream BT 100 bei sipgate habe ?
1) Wie kann ich das Echo meiner Sprache beseitigen, das nicht nur ich sondern auch mein Gegenüber hört ?

2) Wie kann ich die Anzahl der Klingeltöne vergrößern, bis der AB anspringt ? Jetzt = 2; Ziel = 4 oder 5. Falls Jemand in meine Config.datei dahineinschauen möchte, werde ich einen Upload dieser als .zip versuchen.

3) Wie kann ich bewirken, dass die Tel.verbindung tatsächlich getrennt wird, wenn ich das Telefonat beende und auflege.

Meine techn. Daten stehen unten.
Vielen Dank für eure klärenden Antworten, die hoffentlich kommen ;-)
 
Re: Aussetzer in eine Richtung

Hmm, jetzt kann ich nicht einmal mehr angerufen werden.
Ich habe gerade versucht jemanden anzurufen, aber leider traten die hier beschriebenen Probleme (Sprachaussetzer..) auf, so dass eine Unterhaltung nicht moeglich war.
Weil es bisher nur bei ausgehenden Anrufen Schwierigkeiten gab, hat er mich dann zurueckgerufen. Nun konnte er mich verstehen, ich ihn dafuer aber ueberhaupt nicht.
Ich bin erst seit 5 Tagen bei sipgate, mal sehen wie lange noch. *schimpf* Ist sipgate eigentlich generell so schlecht, oder bin ich nur in einem ungluecklichen Moment Kunde geworden?

Georg
 
Re: Aussetzer in eine Richtung

GeorgSchmidt schrieb:
Hmm, jetzt kann ich nicht einmal mehr angerufen werden. ... Ich bin erst seit 5 Tagen bei sipgate, mal sehen wie lange noch. *schimpf* Ist sipgate eigentlich generell so schlecht, oder bin ich nur in einem ungluecklichen Moment Kunde geworden?Georg

Hallo Georg,
mit sipgates Info-Politik bin ich auch nicht einverstanden. Man spart hier zuviel Kosten, denke ich. Nicht einmal eine Tel.nr. für 'ne kurze Frage / Antwort. Statt dessen muss man stundenlang in anderen Quellen nach Antwort suchen.
Aber eine pos. Überraschung gab es doch. Gestern am Freitagmittag mailte ich ein .jpg meiner Banküberweisung hin, mit der Bitte um sofortige Kontoaufladung, denn ich wollte ca. 6 Stunden später ein längeres Telefont führen. Meine Hoffnungen waren gering, denn man kennt es ja : "Freitag ab eins, macht Jeder Seins."
Aber -- unfassbar -- 5 - 10 min. später war mein Konto aufgeladen.
Ein Wahnsinns-Service, oder ?
Naja und abends hat dann meine zweite Persönlichkeit mitgesprochen - ich meine mein Echo.
 
Re: Aussetzer in eine Richtung

GeorgSchmidt schrieb:
Ist sipgate eigentlich generell so schlecht, oder bin ich nur in einem ungluecklichen Moment Kunde geworden?
Georg
Der unglückliche Moment triftt da wohl eher zu
 
aber ein unglücklicher langer moment ...sipgate reagiert nicht auf mails ...(mein sipgate 1000 läuft in 6 tagen ab und habe dabei noch fast 700 minuten ...das meiste waren eh fast nur testanrufe)
 
sipgate reagiert nicht auf mails ??

MrVenus schrieb:
...sipgate reagiert nicht auf mails ...
Ich habe Sonntagfrüh gegen 2.00 Uhr per Mail bei sipgate angefragt, wann das lästige Eingeben der Vorwahl bei Gesprächen innerorts von sip nach telekom entfallen kann, ob sie daran arbeiten, abwann man damit rechnen kann.
Der Auto-Rückantworter sendete sofort: Wir melden uns schnellstmöglich (sinngemäß). Mal sehen, ob's stimmt.
 
Also um beim Subject zu bleiben: Ich habe auch Aussetzer, Knistern und Knacken, sowie komplette Verbindungsabbrüche. Selbst wenn meine PCs ausgeschaltet sind. Habe auch schon die Codecs gewechsels, also von G.711 auf G.729 und G.723, aber wirklich besser ist es noch nicht.
Der "WAF" (Woman Acceptance Factor) ist nicht besonders hoch, meine Frau telefoniert ungern über sipgate, so dass meine sipgate1000 wohl weitestgehend verfallen werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
246,996
Beiträge
2,260,519
Mitglieder
375,241
Neuestes Mitglied
Snake2001