SIGNO - Telefon

Baumeister

Neuer User
Mitglied seit
8 Feb 2006
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Werte Forengemeinde,

ich habe nicht gedacht, daß ich bei meinem ersten Beitrag sowas schräges fragen muß: kann mir jemand sagen, wie ich bei einem alten SIGNO-Telefon vom Impulswahlverfahren zum Tonwahlverfahren umschalten kann (und umgekehrt) ?

Ich bin nämlich gerade dabei, die GMX-Phonflat einzurichten und musste dazu das alte Teil aus dem Keller holen. Wurde wohl von Siemens gebaut. Dort finde ich keine Anleitung, ebenfalls nicht im Archiv der Telekom (dort nur ein toter Link). Woanders finde ich nur kostenpflichtige Angebote (z.B. Bedienungsanleitung für 10 Euro).

Und dann dachte ich mir halt, daß Ihr diese Frage vielleicht noch am besten beantworten könnt.

Stimmt doch, oder ?

Gruß Baumeister
 
Probiere mal die Kombination

Programmiertaste -> Stern -> Programmiertaste
 
Hallo betateilchen,

danke für die schnelle Antwort.

Die Richtung könnte schon mal stimmen. Als Programmiertaste definiere ich mal die mit dem offenen, auf einer Ecke stehenden Rechteck, in das von links ein Pfeil hineinzeigt. Wenn ich die Tasten wie empfohlen drücke und danach nicht auflege, sondern gleich wähle, dann scheint das Tonwahlverfahren zu funktionieren, zumindest tutet es bei jedem Tastendruck des Wählvorgangs.
Wenn ich jedoch nach besagter Tastenkombination auflege und dann wähle, rattert es wieder leise wie beim Impulswahlverfahren.

Habe auch ähnliche Kombinationen ausprobiert - ohne Erfolg.
Habe auch Bedenken, daß ich durch zuviel Herumprobieren irgendeine andere Telefonfunktion dauerhaft verändere (obwohl das Teil nicht so aussieht, als könne man mehr als Klingelton und Klingellautstärke verändern).

Also weitere Anregungen sind erwünscht.

Gruß Baumeister
 
Baumeister schrieb:
Wenn ich jedoch nach besagter Tastenkombination auflege und dann wähle, rattert es wieder leise wie beim Impulswahlverfahren.

Daß meine Lösung nur eine temporäre Umschaltung ist, war mir schon klar - ich hatte vorhin nur keine Zeit, eine endgültige Lösung fürs dauerhafte Umschalten zu suchen. Das hat ja nun schon jemand anderes gemacht :mrgreen: Mir ging es nur darum, daß Du überhaupt mal irgendwie an das MFV kommst.
 
Hallo stephanb + betateilchen,

danke für die Hilfe, es funktioniert wunderbar !

Und nun schäme ich mich ein bischen :doof: , weil Ihr bestimmt denkt, ich hätte nicht gesucht oder bin zu blöd dafür. Ich war aber auch schon bei der T-Com und habe das gefunden: http://search2.mesch.dtag.de/e_search50/query.html?ber=2&ref=faq&qt=signo&live=0
Wenn man da rechts bei Signo klickt, kommt man nicht weiter. Hatte daher die Suche bei T-Com aufgegeben.

Also nichts für ungut und nochmal danke, hat sich das Fragen doch gelohnt.

Gruß Baumeister
 
Ja, ja. Das ist das magentafarbene Grauen, wie es leibt und lebt!
Dir sei verziehen! :mrgreen:

Gruß
Stephan
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,229
Beiträge
2,264,157
Mitglieder
375,738
Neuestes Mitglied
illmatic2001