- Mitglied seit
- 29 Jan 2006
- Beiträge
- 7
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo, nachdem ich mich doch recht lange Zeit geweigert hatte, der DSL Gemeinde beizutreten, habe ich mich doch zu Beginn diesen Jahres durchgerungen und bin seit vergangenen Freitag stolzer User eines 2 MBit DSL Zugangs (Freenet) mit den marktueblichen Dingen wie Flatrate und Internettelefonie.
Dazu habe ich mir von Freenet die Fritz!Box 7050 und ein WLAN USB Stick bestellt. Diese Geraete habe ich dann auch eingerichtet und es geht auch alles vorzueglich.
Frohen Herzens und Mutes wollte ich dann meine beiden schnurlosen ISDN Telefone Sinus 44 (eins mit Basisstation) so einrichten, dass ausgehende Anrufe via IP-Telefonie und eingehende Anrufe nach wie vor mit den alten Festnetznummern passieren. Von Freenet habe ich eine Internettelefonnummer bekommen, die mit 01801xxx anfaengt und insgesamt 13 Stellen lang ist.
Die krieg ich mit dieser Laenge als MSN gar nicht in mein Sinus rein (max. 10 Stellen). Klar, man soll keine Vorwahl reinschreiben. Aber ist die 01801 die Vorwahl? Ich habs auch schon ohne diese Nummer probiert, geht auch nicht. Man kann das testen, indem man die 0311 waehlt. Geht man richtig mit Internettelefonie raus, bekommt man einen Spruch von Freenet zu hören. Funzioniert es allerdings nicht, kriegt man die T-COM und man telefoniert via Festnetz. Mit dem I-Phone klappt uebrigens diese IP-Telefonie.
Also, wie krieg ich das gebacken? Was muss ich tun? Klar, die Fehler werden vor dem Bildschirm gemacht. Von daher ist es durchaus denkbar, dass ich einfach irgendwas Simples uebersehen habe oder so.
Ob ich in diesem Forum mit meinen Fragen richtig liege, kann ich nicht so recht beurteilen. Wenn Nein, schiebt meinen Betrag ins Richtige. Gruß an Alle
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7050, Firmware-Version 14.03.89
VoIP-Anbieter: Freenet (Germany)
Anbindung: Freenet DSL 2Mbit/
Software: I-Phone
ISDN Telefone: Sinus 44d
Basisstation:Sinus 44 isdn
User: eher DAU
Dazu habe ich mir von Freenet die Fritz!Box 7050 und ein WLAN USB Stick bestellt. Diese Geraete habe ich dann auch eingerichtet und es geht auch alles vorzueglich.
Frohen Herzens und Mutes wollte ich dann meine beiden schnurlosen ISDN Telefone Sinus 44 (eins mit Basisstation) so einrichten, dass ausgehende Anrufe via IP-Telefonie und eingehende Anrufe nach wie vor mit den alten Festnetznummern passieren. Von Freenet habe ich eine Internettelefonnummer bekommen, die mit 01801xxx anfaengt und insgesamt 13 Stellen lang ist.
Die krieg ich mit dieser Laenge als MSN gar nicht in mein Sinus rein (max. 10 Stellen). Klar, man soll keine Vorwahl reinschreiben. Aber ist die 01801 die Vorwahl? Ich habs auch schon ohne diese Nummer probiert, geht auch nicht. Man kann das testen, indem man die 0311 waehlt. Geht man richtig mit Internettelefonie raus, bekommt man einen Spruch von Freenet zu hören. Funzioniert es allerdings nicht, kriegt man die T-COM und man telefoniert via Festnetz. Mit dem I-Phone klappt uebrigens diese IP-Telefonie.
Also, wie krieg ich das gebacken? Was muss ich tun? Klar, die Fehler werden vor dem Bildschirm gemacht. Von daher ist es durchaus denkbar, dass ich einfach irgendwas Simples uebersehen habe oder so.
Ob ich in diesem Forum mit meinen Fragen richtig liege, kann ich nicht so recht beurteilen. Wenn Nein, schiebt meinen Betrag ins Richtige. Gruß an Alle
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7050, Firmware-Version 14.03.89
VoIP-Anbieter: Freenet (Germany)
Anbindung: Freenet DSL 2Mbit/
Software: I-Phone
ISDN Telefone: Sinus 44d
Basisstation:Sinus 44 isdn
User: eher DAU