Sinus 44 isdn / Einrichten Internettelefonie

brother5121

Neuer User
Mitglied seit
29 Jan 2006
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, nachdem ich mich doch recht lange Zeit geweigert hatte, der DSL Gemeinde beizutreten, habe ich mich doch zu Beginn diesen Jahres durchgerungen und bin seit vergangenen Freitag stolzer User eines 2 MBit DSL Zugangs (Freenet) mit den marktueblichen Dingen wie Flatrate und Internettelefonie.

Dazu habe ich mir von Freenet die Fritz!Box 7050 und ein WLAN USB Stick bestellt. Diese Geraete habe ich dann auch eingerichtet und es geht auch alles vorzueglich.

Frohen Herzens und Mutes wollte ich dann meine beiden schnurlosen ISDN Telefone Sinus 44 (eins mit Basisstation) so einrichten, dass ausgehende Anrufe via IP-Telefonie und eingehende Anrufe nach wie vor mit den alten Festnetznummern passieren. Von Freenet habe ich eine Internettelefonnummer bekommen, die mit 01801xxx anfaengt und insgesamt 13 Stellen lang ist.

Die krieg ich mit dieser Laenge als MSN gar nicht in mein Sinus rein (max. 10 Stellen). Klar, man soll keine Vorwahl reinschreiben. Aber ist die 01801 die Vorwahl? Ich habs auch schon ohne diese Nummer probiert, geht auch nicht. Man kann das testen, indem man die 0311 waehlt. Geht man richtig mit Internettelefonie raus, bekommt man einen Spruch von Freenet zu hören. Funzioniert es allerdings nicht, kriegt man die T-COM und man telefoniert via Festnetz. Mit dem I-Phone klappt uebrigens diese IP-Telefonie.

Also, wie krieg ich das gebacken? Was muss ich tun? Klar, die Fehler werden vor dem Bildschirm gemacht. Von daher ist es durchaus denkbar, dass ich einfach irgendwas Simples uebersehen habe oder so.
Ob ich in diesem Forum mit meinen Fragen richtig liege, kann ich nicht so recht beurteilen. Wenn Nein, schiebt meinen Betrag ins Richtige. Gruß an Alle

Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7050, Firmware-Version 14.03.89
VoIP-Anbieter: Freenet (Germany)
Anbindung: Freenet DSL 2Mbit/
Software: I-Phone
ISDN Telefone: Sinus 44d
Basisstation:Sinus 44 isdn
User: eher DAU
 
Aber ist die 01801 die Vorwahl? Ich habs auch schon ohne diese Nummer probiert, geht auch nicht. Man kann das testen, indem man die 0311 waehlt.
Die 0310 bzw. 0311 funktioniert eh nur im Festnetz!
Kannst du also vergessen.

Du trägst einfach unter "Internettelefonie" bei der iPhone-Nummer deine Nummer (=MSN) ohne die "01801" ein, und in deinem Sinus auch.
Das ist alles.

... nein, nicht ganz "alles", unter "Ortsvorwahl ergänzen" trägst du noch deine Festnetz-Ortsvorwahl ein!
 
Sinus 44 / Internetelefonie

Guten Abend,

vielen Dank für die Nachricht. Ich hab es so gemacht, wie Du es beschrieben hast. Leider hat es nicht genutzt. Mit der Telefonsoftware und Headset geht es. Mit Sinus klappt es nicht. Bevor ich jedoch weitermache, muss ich heute Abend erst noch mal die Telefonsoftware runterwerfen. Windows meldet dauernd irgendeinen obskuren Fehler. Ich mache morgen weiter.
PS: Muss im Menue der Fritz!BOX unter ISDN-Endgeräte - Hauptrufnummer - die Internetrufnummer eingetragen werden ? Ich habe irgendwo in einer Anleitung gelesen, das da nichts reingeschrieben werden soll. Gehört was in das Untermenue Nebenstellen eingetragen ( z. B. die Rufnummern des Festnetzes) ? Vorerst noch einmal vielen Dank. Ich melde mich morgen oder übermorgen. -brother5121
 
Wenn das nicht klappt, dann hast du etwas falsch gemacht!
Du mußt die MSN im Sinus auch explizit als abgehende MSN eintragen.

Einfach nur in die MSN-Liste eintragen reicht nicht!

Die "Hauptrufnummer" in der FBF ist bei richtiger Konfiguration nicht relevant.
 
Du bist wirklich geduldig. Eigentlich wollte ich schon laengst hier raus sein. Genau das ist ja mein Problem. Ich finde in diesem besch... Sinus 44 nicht diese Einstellung wo ich nach ein- und abgehenden MSN differenzieren kann. Mein Befürchtung ist, dass diese Geräte schon zu alt sind. Gruß -brother 5121
 
Bei älteren Geräten wird auch oft die erste MSN in der Liste als abgehende MSN benutzt!
Das Sinus 44 dürfte aber eigentlich nicht zu diesen "älteren Geräten" gehören! Mußt halt mal suchen. :( ;)
 
RudatNet schrieb:
Bei älteren Geräten wird auch oft die erste MSN in der Liste als abgehende MSN benutzt!
Das Sinus 44 dürfte aber eigentlich nicht zu diesen "älteren Geräten" gehören! Mußt halt mal suchen. :( ;)
Guten Abend,
deinem herzlichen Rat folgend, habe ich den ganzen Hard- und Softwarequatsch noch einmal total auf den Kopf gestellt. Und siehe da: Es geht, ich bin drin (um mit Bobberle zu sprechen). Hurra! Was ich jetzt anders gemacht habe ? Ich habe keine Ahnung. Sieht alles aus wie vorher. Jetzt gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, die zu loesen sind. Dazu werde ich mich erst einmal durch die Foren lesen. z.B. Warum kann ich meinen ISDN Anrufbeanworter nicht mehr anrufen; er ist ploetzlich dauernd besetzt (0800xxx)? Warum sind die Ruftoene so zeitverzoegert etc? Aber ich werde schon meinen Hund, meine Frau, die Fritz!Box, die ISDN Telefone, den Anrufbeantworter usw. irgendwie in den Griff bekommen. Nochmals vielen Dank nach Dinslaken. -brother5121
 
brother5121 schrieb:
...
Hurra! Was ich jetzt anders gemacht habe ? Ich habe keine Ahnung. Sieht alles aus wie vorher.
Naja, irgendwas muß ja anders sein! ;)

Jetzt gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, die zu loesen sind. Dazu werde ich mich erst einmal durch die Foren lesen. z.B. Warum kann ich meinen ISDN Anrufbeanworter nicht mehr anrufen; er ist ploetzlich dauernd besetzt (0800xxx)?
Wähl mal *111#*# vor!
(Falls die entsprechende MSN an erster Stelle in der FBF eingetragen ist!)

Warum sind die Ruftoene so zeitverzoegert etc?
Was meinst du genau damit?
 
Also:
Ich habe die ganze Software deinstalliert und neu installiert. Zuvor habe ich sozusagen sämtlich Hardware, Kabel im bildlichen Sinne auseinandergerissen und soweit es ging, den Kram auch wieder in den Lieferzustand versetzt. Danach habe ich Schritt für Schritt erst wieder die Hardware incl. Verkabelung zusammengesetzt und anschließend den Kram softwareseits wieder installiert. Ich vermute, dass die alte Verkabelung anscheinend nicht so prickelnd war. Habe auch die Kabel getauscht. Na ja, aus Fehler lernt man. Bin ja auch schon Rentner und die brauchen laenger um irgendwas zu kapieren. Zurueck zum Thema!
OK: Zum Anrufbeanworter: Ich verstehe nicht so ganz, was ich machen soll. Aber man soll ja seinen Lehrer erklaeren was man nicht versteht: Soll ich so waehlen: *111#*0800123456#? Die 1. MSN ist uebrigens die Internet- telefonienummer. Koennte es auch daran liegen, dass ich eine Wahlregel machen muss, die besagt, dass bitte 0800xxx ueber die Festnetznummern anzurufen waeren?
Langsame Ruftoene: Ganz einfach. Ich rief testweise von meinem Sinus und von I-Phone die Festnetznummer(n) und das Mobile meiner Frau an. Es hat teilweise 30 - 40 sec. gedauert, bis ein akustisches Signal zu hoeren war. Auch die (Klingel)Reaktion der angerufenen Stelle(n) war recht langsam, sprich es hat lang gedauert, bis der Anruf durchkam. Bei Wahl durch das IPhone gings schneller. Hat es damit zu tun das der Anruf ueber IP geroutet werden muss? Beste Gruesse -brother5121
 
Du solltest mal in Ruhe die "wichtigen" Beiträge in den AVM-Foren lesen!
Dieser Beitrag hier wäre schonmal ein guter Anfang!

Was jetzt kommt, sind eigentlich Grundkenntnisse. ;)

Ich verstehe nicht so ganz, was ich machen soll. Aber man soll ja seinen Lehrer erklaeren was man nicht versteht: Soll ich so waehlen: *111#*0800123456#?
Das habe ich nicht geschrieben!
Du solltest dir auch angewöhnen genau zu lesen! ;)

Ich habe geschrieben, dass du *111#*#0800..... wählen sollst.

Und *111# bedeutet dabei die erste eingetragene Festnetz-MSN!

Warum dein Verbindungsaufbau so lange dauert, kann ich leider nicht sagen. Bei mir dauert es auch einige Sekunden, aber keine 30-40!
 
Alles kein Problem, ich wollte sowieso die FOren darueber durchlesen. Grundsaetzlich geschrieben: Ich habe keine Grundkenntnisse ueber IP-Phone. Ich lese mir die Bedienungsanleitung zum Installieren durch und dann mache ich es. Wenn ich dann ein Problem habe, wende ich mich an Fachleute wie DIch in einem Forum oder sonstwo. Eigentlich will ich nur telefonieren und vielleicht auch ein wenig schneller surfen. Gruß, ich melde mich nach der Lektuere. -brother5121
 
Guten Abend,

ich wollte nur kurz mitteilen, dass der ganze Klatteradatsch jetzt funktioniert. Hat mich einiges nach Nerven und Arbeit gekostet. Bisher habe ich immer nur telefoniert und mir keine große Gedanken ueber das Wie gemacht. Ich werde mich jetzt nicht sang und klanglos aus diesem Forum verabschieden. Wie gesagt, es war zwar manchmal nervig, aber immer spannend. Es gibt vieles zu lesen und auszuprobieren.
Noch mal vielen Dank Gruß -brother5121
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas