Sinus 501V -> S685 IP Anleitung

pete-patata

Mitglied
Mitglied seit
4 Nov 2005
Beiträge
384
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi,
das Infocenter rufe ich über das Mobilteil auf:
T-Taste -> Funktionen -> Info Center -> [Nachrichten,..., Screensaver {Nachrichten, Horoskop}]

Klicktel und andere Telefonbuchanbieter wähle ich über die Basis aus.
Einstellungen -> Dienste
Dort finde ich auch die Accountdaten für gigaset.net/myaccount

Im Account kann dann der Bildschirmschoner ausgewählt werden.

Und das fehlt bei Dir?
 

Computerrudi

Neuer User
Mitglied seit
19 Nov 2008
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

genau das fehlt bei mir!!!

Bei mir steht im Mobilteil nur:
VoIP
Alle Anrufe anonym
Nächste Wahl

und in der Basis
ob ich den Info Service aktivieren will also ja oder nein, überhaupt nichts von Accountdaten
 

pete-patata

Mitglied
Mitglied seit
4 Nov 2005
Beiträge
384
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Also hast Du deine Sinus 501v Basis bereits erfolgreich geGigaseted.
Allerdings hast Du nicht nicht alle Möglichkeiten (2.2 a-c) der Anleitung mit dem Mobilteil durchgeführt. Das soll nun korrigiert werden.

Neffs Anleitung nach benötigst Du für die Eingabe der Telefoncodes die Firmware <= 02191.

Wie das geht steht genau in dem Downgrade link oder auch in der Übersetzung.

Das hast Du dann also auch bereits gemacht:
Code:
[i]orginal[/i]
In very quickly, I found that at offset 0x200, chagall191_02.bin is 0xBF (191 in decimal)
 and chagall214_02.bin is 0xD6 (214 in decimal). Now, I can just "fool" the S450 to assume 
the chagall191_02.bin (v02191) as v02255 by changing the 0xBF of chagall191_02.bin at 
offset 0x200 to 0xff. 

[i]Übersetzung[/i]
Ich fand, das im offset 0x200, chagall191_02.bin 0xBF (191 Dezimal) und chagall214_02.bin 
0xD6 (214 Dezimal) ist. Jetzt kann ich das S450 durch die Änderung von 0xBF der 
chagall191_02.bin am offset 0x200 zum 0xff annehmen lassen, das chagall191_02.bin 
(v02191) v02255 ist.

Du bist sicher, das richtig gemacht zu haben?
Siehe hierzu auch -> http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1497664&postcount=10

Und Du hast Deinen lokalen Webserver unter Benutzerdefinierte Firmware-Datei angegeben und die modifizierte Datei dort [http://IP-Adresse/firmware.datei] abgelegt?

Soweit so klar?
 

Computerrudi

Neuer User
Mitglied seit
19 Nov 2008
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
soweit ist alles klar, ich bin mir eigentlich sicher alle Schritte (2.2 a-c) durchgeführt zu haben, aber Schritt 3 habe ich glaube ich nicht gemacht.

Jedenfalls kommt es beim Downgrade auf 02191 zu der Fehlermeldung das die Datei fehlerhaft ist, egal welche ich da reinziehe (ich benutze XAMPP).

Müsste bei gleicher Firmwareversion nicht die Meldung kommen, daß ich schon die neuste besitze oder so? Also vermute ich das ich mit dem Programm XAMPP nicht klarkomme. Ich habe die Datei "chagall191_02.bin" in den Ordner C:\xampp\htdocs abgelegt, ich habe auch mal versucht die Datei in C:\ abzulegen aber jedesmal der selbe Fehler, natürlich habe ich im lokalen Webserver unter Benutzerdefinierte Firmware-Datei die Adressen entsprechend geändert. :mad:

Rufe ich meine eigene IP 192.XXX.XXX.XXX auf steht dort "It Works" also geht doch der Webserver oder?

Was mache ich falsch????? :confused:
 

pete-patata

Mitglied
Mitglied seit
4 Nov 2005
Beiträge
384
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Also Step by Step:

1. Du brauchst die org. chagall191_02.bin und eine editierte chagall191_02.bin.
Beide Dateien werden unter htdocs im xampp verzeichnis abgelegt. Die editierte Datei als chagall191_02.bin und die Originale als z.B. org.chagall191_02.bin

2. Das 1. Firmwareupdate machst Du mit der ed. chagall191_02.bin.
Im Feld Benutzerdefinierte Firmware-Datei steht folgendes -> http://192.XXX.XXX.XXX/chagall191_02.bin
Du betätigst Firmware aktualisieren und erhältst eine Erfolgsmeldung.

3. Du versuchst die Basis über die IP-Adresse zu erreichen. Das schlägt erwartungsgemäß fehl.
Jetzt benennst Du die Datei org.chagall191_02.bin in chagall191_02.bin um und ziehst den Netzstecker von der Basis raus und wieder hinein.

4. Du meldest Dich erneut an der Basis an und überprüfst die Firmwareversion.
Die sollte nun
Code:
Firmware-Version: 021910000000 / 043.00 
EEPROM Version: 159
lauten.

5. Führe Neffs Anleitung erneut aus.

Have fun!
 

audioinjected

Neuer User
Mitglied seit
30 Nov 2010
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ich habe gestern versucht mein Sinus 501V zu flashen. Leider ist dort etwas schiefgegangen. Ich weiss nicht mehr genau welche Firmware ich draufhatte auf jeden Fall musste ich kein Downgrade machen,

Ich habe im Webinterface die genannten Server eingetragen:
Daten-Server: neffs.github.com/gigahack/chagall
Benutzerdefinierte Firmware-Datei: gigaset.com/chagall/2/chagall191_02.bin

Die Basis hat dieses Upgrade auch durchgeführt. Allerdings verbindet sich das Handset nichtmehr mit der Basis und die Basis bekommt keine IP mehr.

Einen Basis-Reset über die Paging-Taste habe ich auch bereits durchgeführt ohne Besserung.

Hat jemand eine Idee??

Danke und Gruß
 

aladin02

Neuer User
Mitglied seit
31 Jan 2010
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
die 226 lauft bei mir 100% stabil.
Zwei Mobilteil 1 hinter Fritz box eins direkt an 1&1.
Aber nur auf Englisch > beim umschalten auf Deutsch kommt File korupt.
 

waldoo

Aktives Mitglied
Mitglied seit
28 Jan 2006
Beiträge
873
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
18
Die Beta 227 gibt es wohl nicht mehr
=>Not Found
 

goseph

Neuer User
Mitglied seit
23 Nov 2008
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mein c475ip hat heute früh geblinkt: Firmware Update verfügbar (2227). Einen Changelog konnte ich nicht finden. Geht auf Gigaset.com nur bis 2223. Hat jemand Neuigkeiten? Ist diese auch fürs Sinus 501v / c470ip verfügbar? Was sind Vorteile, gibt es Nachteile (vielleicht auch welche die erst in den nächsten Tagen auftauchen werden)?

Nach einem Update von 2227 läuft bei mir alles erstmal soweit (Verbindung mit Asterisk hergestellt).

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

claban

Mitglied
Mitglied seit
23 Sep 2005
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Code:
Firmware version:  	022270000000 / 043.00
EEPROM version: 	185

Update hat automatisch geklappt bei meinem Sinus 501V.
 

aladin02

Neuer User
Mitglied seit
31 Jan 2010
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

kann jemand mal die Standard "Data Service" Einstellungen posten.
Habe mit den Probieren verschiedener Einstellungen so viel probiert, das ich der Standard Server nicht mehr habe.

aladin

Hat sich erledigt, habs bereits gefunden. http://gigaset.siemens.com/chagall
Update erfolgreich Deutsche Sprache weider verfügbar sonst bis jetzt nichts neues gefunden.

aladin
 
Zuletzt bearbeitet:

fye

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Sep 2009
Beiträge
1,486
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wurden die vorherigen Beta`s auch schon über die Auto Update "verteilt" oder ist aus der 227, die ja schon mal kurz on gewesen sein muss, jetzt eine Final geworden? :gruebel:
 

goseph

Neuer User
Mitglied seit
23 Nov 2008
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Da die 2227 über die Autoupdatefunktion verfügbar ist, gehe ich von einer finalen Version aus, ja.
 

Jobrain

Neuer User
Mitglied seit
6 Mai 2007
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Frage: wo ist die 2227 zu finden?

Hallo an alle. Sehr interessant, habe ich mich doch erst neulich mit dem Thema Sinus 501V beschäftigt und mein gerät auf die Beta geupdatet. Seit dem gibt es Probleme.
Meine Frage nun, wo finde ich die neue Version 2227?

Hat jemand einen Tip für mich?
 

Klafeld

Neuer User
Mitglied seit
15 Jan 2009
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
kann mir bitte jemand helfen?
Wie kann ich die Firmwareversion im Sinus501 bzw. Gigaset S68H auslesen?

Vielen Dank und Grüße
Klaus
 

fye

Aktives Mitglied
Mitglied seit
1 Sep 2009
Beiträge
1,486
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Klafeld

Neuer User
Mitglied seit
15 Jan 2009
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für den Hinweis.
Leider gibt es keinen Menüpunkt 'Status'....
Man muss im Mobilteil einen Code eingeben: etwa #06# oder *006# usw.
Vor einiger Zeit hatte ich das hier im Forum gelesen und auch erfolgreich ausprobiert. Leider habe ich den Zettel verlegt.
Gruss Klaus
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.