SIPfoundry kündigt zwei neue VoIP-Lösungen auf Open-Source-Basis an
07.06.2005, Westborough, MA - SIPfoundry, die führende Open-Source-Community für die Entwicklung SIP-basierender Kommunikationslösungen, kündigt heute die Verfügbarkeit zwei neuer Softwarelösungen an, die die Einführung und die Nutzung SIP-basierender Technologien in Unternehmen wie auch bei Carriern vorantreiben werden.
Die Mitglieder der SIPfoundry entwickeln jetzt Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Service Providern, Unternehmen und Endanwendern zugeschnitten sind, wobei das Interesse, diesen Markt voranzutreiben, und das Engagement seitens der europäischen Entwicklergemeinde sehr groß ist. 60 Prozent der Mitwirkenden und Entwickler sind außerhalb der USA anzusiedeln, mindestens 30 Prozent der SIPfoundry-Mitglieder kommen aus Europa.
Die jüngsten Lösungen der SIPfoundry umfassen den repro Proxy Server und sipXtapi. repro ist ein SIP-basierender Proxy Server und Registrar, der auf Basis des erprobten reSIProcate SIP-Stack arbeitet. repro kann ganz einfach in bestehende Back-Office-Systeme von Carriern integriert werden und Millionen von Anwendern verwalten. sipXtapi ist ein SIP User Agent und SDK für Windows und Linux mit einer leistungsfähigen API, mit der sich die Entwicklung von Softphones und anderer Client-Anwedungen einfach gestaltet.
Zu den weiteren Lösungen der SIPfoundry gehören: sipX, die Telefonielösung für Linux, die zu 100 Prozent auf dem SIP-Protokoll basiert. Die Software ist mit allen Funktionalitäten ausgestattet, um den hohen Anforderungen des Einsatzes im Unternehmen gerecht zu werden. Die SIPfoundry verfügt auch über zwei Client-Lösungen: sipXphone und sipXezPhone. In beiden Fällen handelt es sich um SIP-basierende Anwendungen, die Nutzern die Möglichkeit verschaffen, ihre IT-Plattform um die wichtigsten Funktionen der Sprachkommunikation zu erweitern. Für OEMs bietet die SIPfoundry reSIProcate und sipXtapi an. reSIProcate ist ein innovativer SIP-Stack, der fortschrittlichste Sicherheitsfunktionen sowie zusätzliche Transportprotokolle unterstützt.
"Das Interesse an der SIPfoundry ist überwältigend, denn die Kommunikationslösungen dieser Open-Source-Community finden großen Anklang im Markt", erklärt Dr. Martin J. Steinmann, Mitglied des Vorstands der SIPfoundry und Venture Partner bei Vesbridge Partners. "SIP wirkt wie ein Beschleuniger für Veränderungen im Markt, kombiniert mit den wirtschaftlichen Vorteilen des Open-Source-Modells."
Quelle: Pressemitteilung
Über SIPfoundry:
Seit der Gründung im März 2004 hat sich die SIPfoundry zur führenden Organisation für SIP-basierende Open-Source-Anwendungen entwickelt, in der die besten Programmierer weltweit Kommunikationslösungen der nächsten Generation entwickeln. Unternehmen, Entwickler und Interessenten können sich auf der Website www.SIPfoundry.org informieren und engagieren.
07.06.2005, Westborough, MA - SIPfoundry, die führende Open-Source-Community für die Entwicklung SIP-basierender Kommunikationslösungen, kündigt heute die Verfügbarkeit zwei neuer Softwarelösungen an, die die Einführung und die Nutzung SIP-basierender Technologien in Unternehmen wie auch bei Carriern vorantreiben werden.
Die Mitglieder der SIPfoundry entwickeln jetzt Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Service Providern, Unternehmen und Endanwendern zugeschnitten sind, wobei das Interesse, diesen Markt voranzutreiben, und das Engagement seitens der europäischen Entwicklergemeinde sehr groß ist. 60 Prozent der Mitwirkenden und Entwickler sind außerhalb der USA anzusiedeln, mindestens 30 Prozent der SIPfoundry-Mitglieder kommen aus Europa.
Die jüngsten Lösungen der SIPfoundry umfassen den repro Proxy Server und sipXtapi. repro ist ein SIP-basierender Proxy Server und Registrar, der auf Basis des erprobten reSIProcate SIP-Stack arbeitet. repro kann ganz einfach in bestehende Back-Office-Systeme von Carriern integriert werden und Millionen von Anwendern verwalten. sipXtapi ist ein SIP User Agent und SDK für Windows und Linux mit einer leistungsfähigen API, mit der sich die Entwicklung von Softphones und anderer Client-Anwedungen einfach gestaltet.
Zu den weiteren Lösungen der SIPfoundry gehören: sipX, die Telefonielösung für Linux, die zu 100 Prozent auf dem SIP-Protokoll basiert. Die Software ist mit allen Funktionalitäten ausgestattet, um den hohen Anforderungen des Einsatzes im Unternehmen gerecht zu werden. Die SIPfoundry verfügt auch über zwei Client-Lösungen: sipXphone und sipXezPhone. In beiden Fällen handelt es sich um SIP-basierende Anwendungen, die Nutzern die Möglichkeit verschaffen, ihre IT-Plattform um die wichtigsten Funktionen der Sprachkommunikation zu erweitern. Für OEMs bietet die SIPfoundry reSIProcate und sipXtapi an. reSIProcate ist ein innovativer SIP-Stack, der fortschrittlichste Sicherheitsfunktionen sowie zusätzliche Transportprotokolle unterstützt.
"Das Interesse an der SIPfoundry ist überwältigend, denn die Kommunikationslösungen dieser Open-Source-Community finden großen Anklang im Markt", erklärt Dr. Martin J. Steinmann, Mitglied des Vorstands der SIPfoundry und Venture Partner bei Vesbridge Partners. "SIP wirkt wie ein Beschleuniger für Veränderungen im Markt, kombiniert mit den wirtschaftlichen Vorteilen des Open-Source-Modells."
Quelle: Pressemitteilung
Über SIPfoundry:
Seit der Gründung im März 2004 hat sich die SIPfoundry zur führenden Organisation für SIP-basierende Open-Source-Anwendungen entwickelt, in der die besten Programmierer weltweit Kommunikationslösungen der nächsten Generation entwickeln. Unternehmen, Entwickler und Interessenten können sich auf der Website www.SIPfoundry.org informieren und engagieren.