Sipgate 2023 - tschüss Privatkunden

Wechseler

Mitglied
Mitglied seit
27 Jan 2018
Beiträge
363
Punkte für Reaktionen
46
Punkte
28
man kann nicht einfach einem Kunden sagen "den Tarif 'kostenlos' gibt's nicht mehr, jetzt musst Du viel bezahlen. Wir geben Dir 30%."...

Rechtlich handelt es sich um eine Änderungskündigung mit einem Angebot weiter Kunde zu bleiben. Dieses Angebot muß der Vertragspartner aber erst noch annehmen. Ansonsten endete der Vertrag zum 01.02.2023.

Im Geschäft mit Verbrauchern müssen diese rechtlichen Tatsachen auch klar verständlich kommuniziert werden, ansonsten ist das durch den Verbraucherschutz abmahnfähig.
 

zeeschplitz

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
@SnoopyDog: Ich habe auch noch einen Starter mit einer super kurzen importierten Rufnummer für welche es schade wäre wenn sie weg ist.
Der Account hat keine Kontonummer hinterlegt und die Nummer ist erreichbar. Abgehend funktioniert aber auch intern nichts mehr.

Vermutlich liest der Support hier mit. Er scheint endgültig sauer mit mir und auf schriftliche Support Anfragen
bekomme keine Antwort mehr:

*************************************************************
Gehe ich richtig in der Vermutung, daß es künftig keine gebührenfreien
Gespräche zwischen zwei bei Sipgate gehosteten Nummern geben wird ?

********************
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Dazu melden Sie sich bitte telefonisch, vielen dank.
 

SnoopyDog

Aktives Mitglied
Mitglied seit
14 Jul 2005
Beiträge
2,868
Punkte für Reaktionen
154
Punkte
63
Sofern es offen fragen gibt, melden Sie sich telefonisch, vielen dank.
OMG, so ein Satz wird in einer Geschäftsmail versandt. Und das bei 270-300 leanen und agilen Mitarbeitern, die in einem Umfeld arbeiten, wo es "überall schön" ist - Zitat von der Homepage, die zum Großteil nur noch aus Blubberblasen besteht. Kantine, haben wir nicht, wir haben ein Restaurant. Toll. Schön. Mit Fotos vom Essen.
Die absolute Basisfunktion von VoIP "überall erreichbar" / "alles klingelt" (egal ob in Berlin, Athen oder Madrid) die dort angepriesen wird, stellt keine Sensation dar, sondern hat schon seit Jahren so funktioniert. Aber halt nicht mehr für Privatkunden. Dafür liest man als Geschäftskunde In Spe in den FAQ "Wie bezahle ich?" => "über das sogenannten Prepaid-Verfahren" ... ernsthaft? Über den Schreibfehler rege ich mich nicht so sehr auf, aber Geschäftskunden wollen garantiert per Prepaid-Aufladung zahlen. Oder nicht? Ach, was soll's, weshalb rege ich mich auf? Mich sind sie als Kunde los...

Nachtrag: Der Mail-Versand von sipgate zu den in meinen beiden Accounts hinterlegten Mail-Adressen funktioniert übrigens einwandfrei, ansonsten könnte ich mich wegen der neuen 2FA nicht mehr einloggen. Bei meinem Ursprungsaccount ist übrigens das Login noch per Nickname + Paßwort anstatt E-Mail + Paßwort möglich.
Noch mal schnell unter "Was gibt's Neues?" unter meinem Account nachgeschaut. Nichts Neues bezüglich einer Tarifänderung.
 
Zuletzt bearbeitet:

zeeschplitz

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Können wir nur hoffen daß es nicht in Kürze so wie mit Nikotel geht. Es sind zwischenzeitlich wohl nur noch 130 Mitarbeiter die jetzt genauso lean, agil und scrummig wie zuvor 270-300 sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

TonyTough

Neuer User
Mitglied seit
14 Okt 2015
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Von woher ist die Information über die "nur noch 130 Mitarbeiter"?
 

SnoopyDog

Aktives Mitglied
Mitglied seit
14 Jul 2005
Beiträge
2,868
Punkte für Reaktionen
154
Punkte
63
Ich habe gerade bei sipgate angerufen. Bis Ende des ersten Quartals 2023 wollen sie alle "starter" Accounts umstellen. 6 Wochen vor der Umstellung wird eine Mail an den Account-Inhaber versandt. Bei "Privatkunden" (ich dachte, die will man nicht mehr) und business S soll angeblich die minimale Benutzeranzahl von 2 auf 1 herabgesetzt werden. Ich hab dem freundlichen Herrn am Telefon gesagt, daß ich kein "Geiz-ist-geil" Typ bin und durchaus eine monatliche Grundgebühr zahlen würde, aber bestimmt nicht 12,95€.

Nachtrag: auf der sipgate Homepage wird von 270-300 Mitarbeitern gesprochen, was ich mir aber kaum vorstellen kann.
 
  • Like
Reaktionen: lisari

zeeschplitz

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18

TonyTough

Neuer User
Mitglied seit
14 Okt 2015
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Stand laut archive.org dort allerdings schon im August 2020.
 

zeeschplitz

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Egal, es gibt auch andere Angaben mit höheren Zahlen. Die Lohnkosten für die Differenz an Mitarbeitern liegt immerhin über einer Mio Euro / Monat und die müssen mit der Telefonie natürlich erst mal irgendwo verdient sein. Einmal entwickelt, ist so ein Laden ja eigentlich hochgradig automatisiert. Da fragt man sich sowieso zuwas da eine 3 stellige Anzahl von Mitarbeitern nötig sind. Ein Telefon hat im Prinzip seit seiner Erfindung mehr oder weniger auch nur telefoniert. Daß Sipgate dazu mit hunderten Entwicklern jahrelang agile Schleifen dreht um sich an irgendeine Funktion anzunähern kapiert kein Kunde mehr. Vermutlich Sigate selbst auch nicht denn sonst hätte ich nicht vom meinem Architekten erfahren daß mein Fax nicht mehr geht. Die Reseller Pakete mit 100er Blöcken an Nummern und konfigurierbaren Webinteraces gibt es glaube ich seit geraumer Zeit auch nicht mehr weil wohl jeder eingesehen hat daß das Geschäft kannibalistischen Charakter hat.
 
  • Like
Reaktionen: SnoopyDog

HonkXL

Neuer User
Mitglied seit
29 Dez 2004
Beiträge
199
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Schade. Wird echt Zeit meine letzte Nummer weg zu Portieren.

Mir ist momentan die Zielgruppe von Sipgate echt nicht klar.
 

unnerwechs

Neuer User
Mitglied seit
28 Feb 2021
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Bis Ende des ersten Quartals 2023 wollen sie alle "starter" Accounts umstellen. 6 Wochen vor der Umstellung wird eine Mail an den Account-Inhaber versandt.
dann muss diese eMail ja innert der kommenden 10 Tage aufschlagen...

Nachtrag: auf der sipgate Homepage wird von 270-300 Mitarbeitern gesprochen, was ich mir aber kaum vorstellen kann.
naja, die Putzfrau mit 3 Wochenstunden und der freie Monitorandiewandschrauber werden da sicher mitgezählt, ich kann mir keine 300 Vollzeitangestellten vorstellen, auch und vor allem rechnerisch nicht!

Rechtlich handelt es sich um eine Änderungskündigung mit einem Angebot weiter Kunde zu bleiben. Dieses Angebot muß der Vertragspartner aber erst noch annehmen. Ansonsten endete der Vertrag zum 01.02.2023.
das ist aber etwas ganz anders, als was die da veranstalten - zumal wolch ein Zugang der ÄK auch im Streitfall nachgewiesen werden muss...

Im Geschäft mit Verbrauchern müssen diese rechtlichen Tatsachen auch klar verständlich kommuniziert werden, ansonsten ist das durch den Verbraucherschutz abmahnfähig.
so sehr ich den innovativen Teil dort mag/mochte, so sehr wünsche ich 'denen' genaudieses, sofern sie nicht in rechtlich saubere Fahrwasser zurückrudern.

Selbst als Businesskunde wurden wir schon mehrfach von unkommunizierten Tarifänderungen überrascht, allerdings selten zu unserem Nachteil - und wenn, 'durfte' der Support die fehlenden Funktionen wieder einrichten/freischalten, vermutlich durch Upgrade in grösseren Tarif im Hintergrund - sehe gerade zwar noch den 'alten' Vertragsnamen, aber hinter den Kulissen mit deutlich erweiterten Funktionen :)

@SnoopyDog: Ich habe auch noch einen Starter mit einer super kurzen importierten Rufnummer für welche es schade wäre wenn sie weg ist.
naja, die Rufnummer kannste doch wegportieren?!

Vermutlich liest der Support hier mit. Er scheint endgültig sauer mit mir und auf schriftliche Support Anfragen
bekomme keine Antwort mehr:

*************************************************************
Gehe ich richtig in der Vermutung, daß es künftig keine gebührenfreien
Gespräche zwischen zwei bei Sipgate gehosteten Nummern geben wird ?

********************
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Dazu melden Sie sich bitte telefonisch, vielen dank.
das geht ja mal garnicht :/
 
  • Like
Reaktionen: SnoopyDog

Alex_P

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2007
Beiträge
409
Punkte für Reaktionen
23
Punkte
18
Zuletzt bearbeitet:

zeeschplitz

Mitglied
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
18
Der Team Account welchen ich einer Freundin empfohlen habe wurde 8/2022 auch auf Business S ohne Ankündigung umgestellt. Seither zahlt sie als Einzelperson 2 Benutzer a 10 Euro und kann damit noch nicht mal flat telefonieren. (Dazu geht sie bislang noch über mein Asterisk durch die Hintertür).

Noch schöner: Den Kontoauszug von letztem Jahr kann man im Webinterface gar nicht mehr anschauen. Es geht maximal bis Dezember 2022. Die kompletten Logs sind weg. Ist das der neue Umgang mit Geschäftskunden ? Was war der Team Tarif ohne Flat zuvor ?

Es sind zusätzlich (aus dem Team Vertrag) noch für 5 Eur Datenvolumen und für 10 Eur Handy Flat gebucht. Jeweils zuzüglich Mwst. macht das monatlich 38,581 Eur was nun doch dringend in Frage zu stellen ist.

Kunden die zuvor einen kostenlosen Account hatten bekommen auf den neuen Business Tarife ein Jahr lang 30% Rabatt.
Kunden die zuvor schon einen teuren Team Account hatten werden ebenfalls zwangsumgestellt und bekommen nichts.
Weniger als 2 Benutzer geht auch nicht. Herzlichen Glückwunsch für diese meisterhafte Vertriebsleistung.
 

gigauser

Neuer User
Mitglied seit
19 Aug 2021
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Gibt es hier schon was neues? Zu welchen Provider soll man dann mit seiner Rufnummer gehen?
Brauche nur inbound und outbound würde ich auch darüber laufen wenn ich ID einstellen könnte, drei bis 5 Rufnummern. Flat und so einen Kram mit Handy brauche ich nicht. Outbound FAX wäre auch gut.

Aber eigentlich ist dieser Festnetz Kram für Privatnutzer ohnehin tot. Der Bernutzerkreis mit Telefonbucheintrag entfernst sich doch gerade biologisch.

Hat sich mal einer die Bilanz von Sipgate angeschaut?
Gruss
 

DDD

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Feb 2005
Beiträge
2,642
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
48
Ich bin bisher mit dus.net gut gefahren und soweit zufrieden.
 

gigauser

Neuer User
Mitglied seit
19 Aug 2021
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
dus.net liest sich ganz gut.

Rufnummernübermittlung CLIP habe ich nicht ganz verstanden ob ich da z.B. meine Handy Nummer oder eine beliebige als CallerID bei outbound setzen kann.

Hat schon einmal Rufnummern von Sipgate nach dus.net portiert und Erfahrungen damit gemacht?
 

gigauser

Neuer User
Mitglied seit
19 Aug 2021
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Egal, es gibt auch andere Angaben mit höheren Zahlen. Die Lohnkosten für die Differenz an Mitarbeitern liegt immerhin über einer Mio Euro / Monat
Müsste man mal in die Bilanz schauen, aber ich denke perspektivisch ist das ganze mit Festnetzrufnummer eh biologisch unter starken Druck und disruptive Ideen müssten bei Sipgate her
 

mipo

Aktives Mitglied
Mitglied seit
29 Okt 2004
Beiträge
1,166
Punkte für Reaktionen
74
Punkte
48
@Giguser:
Du kannst Deine Mobilfunknummer problemlos per CLIP übermitteln lassen. Nachdem Du Deine Mobilfunknummer für die CLIP Funktion hinterlegt hast, erfolgt ein Authentifizierungsanruf und es wird eine PIN vorgesprochen. Diese PIN tippst Du auf der Website ein und fertig ist es.

Ich habe bisher von dus.net zu Easybell als auch umgekehrt Rufnummern portiert. Funktioniert absolut problemlos und professionell.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.