Sipgate durchwahlfähig

schorsch71

Neuer User
Mitglied seit
7 Jul 2005
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Mich würde interessieren, ob die Sipgate-Festnetznummern eigentlich durchwahlfähig sind? Also dass ich z.B. meiner Festnetznummer 0XXXX/870300 noch einige/mehrere Ziffern anhänge und diese im SIP-Protoholl auch ÜBERMITTELT bekomme? Denn ankommen tun solche Anrufe auf jeden Fall, ist nur die Frage ob man herausbekommt, welche Nummer der Anrufer gewählt hat.

Weiß dazu jemand näheres? Speziell zur Auswertung mit Asterisk?

Gruß
Jörg
 
schorsch71 schrieb:
Mich würde interessieren, ob die Sipgate-Festnetznummern eigentlich durchwahlfähig sind? Also dass ich z.B. meiner Festnetznummer 0XXXX/870300 noch einige/mehrere Ziffern anhänge und diese im SIP-Protoholl auch ÜBERMITTELT bekomme? Denn ankommen tun solche Anrufe auf jeden Fall, ist nur die Frage ob man herausbekommt, welche Nummer der Anrufer gewählt hat.

Weiß dazu jemand näheres? Speziell zur Auswertung mit Asterisk?

Gruß
Jörg

Ich habe gerade mal meinen Asterisk dazu gefragt, meine Rufnummer plus 1234 angerufen:

Code:
From: "Festnetz-MSN" <sip:[email protected]>;tag=as2a40f32c
To: <sip:[SIPGATE_NR][email protected]>

Heisst: Die 12 hängt schon irgendwie hintendran, der Rest ist abgeschnitten.

Interessante Idee... Habe gerade keine Zeit das entsprechende Matching auszuprobieren, werde ich die Tage mal. Meine Sipgate-Nr hat den Aufbau 0681/xxxxxxx - wäre interessant ob eine Gesamt-Länge greift.

Micha
 
So, ich hab das jetzt auch mal gecheckt:
bei meiner 0xxxx/870300 wird sogar nur eine zusätzliche Stelle übermittelt.

Allerdings findet die sich in keiner Variable wieder. Kann ich irgendwie auf den SIP-Header zugreifen um das auszuwerten?
 
Ich habe das ganze jetzt auch mal versucht und leider auch keine Moeglichkeit gefunden, wie man das mit Asterisk direkt abfangen koennte. Es waere aber wohl nicht besonders schwer, das ganze reinzupatchen. Die SIP-Adresse des Anrufers wird ja z.B. schon in ${SIPURI} abgelegt.

Man sollte aber auch bedenken, dass das ganze nur bei Blockwahl funktioniert. Wenn man die Ziffern einzeln waehlt, wird die Durchwahl ignoriert, weil bereits eine gueltige Nummer erkannt wurde.
 
Ich habe das ganze jetzt mal SIPGetHeader gebastelt, das funktioniert soweit.

Das mit der Blockwahl könnte man ja in der Griff bekommen, in dem man noch eine Verzweigung einbaut, die nur greift falls keine Durchwahl angegeben ist und dann noch auf einen DTMF-Ton für die letze(n) Ziffer(n) wartet.

Wie wäre das denn am elegantesten zu lösen?
 
Das wird schwierig denn dafuer musst du zuerst mal Answer machen und ab dann muss natuerlich der Anrufer bezahlen. Ausserdem dauert es ne Weile bis der Kanal wirklich steht und wahrscheinlich hat der Anrufer in der Zwischenzeit schon weitergewaehlt.

Aber wenn du es testen willst, solltest du einfach mal Background versuchen.
 
So, jetzt hab ich doch nochmal ein kleines Problemchen:

exten => 1870300,12,Answer()
exten => 1870300,13,WaitExten(5)
exten => 1870300,14,Goto(1870300,1${EXTEN}0)

Der Teil folgt nach der Abfrage, ob eine "Durchwahl" im SIP-header ist. Der Anruf soll also angenommen und auf einen DTMF-Ton gewartet werden. Danach dann ein Goto z.B. auf Priority 180, wenn die "8" eingegeben wurde.

Es passier nur einfach nix. Muss ich für die DTMF-Übertragen via Sipgate irgendwas spezielles beachten?
 
AFAIK wird WaitExten direkt zur neuen Extension springen. Die muss dann also im Dialplan vorhanden sein. Also zusaetzlich noch sowas wie:

Code:
exten => 1,1,Dial(xxx)
exten => 2,1,Dial(yyy)

Bei Sipgate musst du dtmfmode=info setzen.
 
Okay, aber auch trotz dtmfmode=info bekomme ich nur
Timeout on SIP/1351165-6d39, going to 't'

btw: warum steht hier ein anderer SIP-account? es sollte doch die 1870300 da stehen....
 
Die Nummer duerfte wohl die des Anrufers sein.

Kannst ja mal 'sip debug' machen um zu sehen, ob da auch ne info-nachricht bei dir ankommt, wenn du die ziffer waehlst.
 
eben nicht, die Nummer ist die von einem anderen sip-account in der sip.conf. das macht mich etwas stutzig.

sip debug werde ich gleich mal testen.
 
Hast du 2 sipgate-Accounts in deiner sip.conf? Dann musst du AFAIK pedantic=yes in [general] setzen. Sonst koennen die beiden bei ankommenden gespraechen nicht unterschieden werden.
 
Es sind momentan 3 Sipgate-Accounts drin. Allerdings ändert auch "pedantic=yes" nichts daran, dass wohl alle Anrufe immer auf dem letzten SIP-Account aus der sip.conf auflaufen?

Registers sehen so aus:
register => 1870300:[email protected]/1870300

Ich vermute mal, dass deshalb auch die Zuordnung der DTMF-Töne nicht richtig klappt...
 
Ich habe nun mal mit "sip debug" getestet... Ohne Ergebnis. Die Töne werden definitiv nicht übermittelt.
 
schorsch71 schrieb:
Ich habe nun mal mit "sip debug" getestet... Ohne Ergebnis. Die Töne werden definitiv nicht übermittelt.

Da fällt mir mein altes, ungelöstes Problem ein: Sipgate und DTMF

Micha
 
Ich habe mal bei sipgate anfragt, evtl. weiß man ja dort mehr...
 
Kam da jemals eine Antwort zurück?
Leider habe ich auch nie eine Antwort von Sipgate erhalten deswegen wollte ich dieses Thema nochmal etwas beleben ;)

Weiß da jemand etwas Neues? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,216
Beiträge
2,263,904
Mitglieder
375,712
Neuestes Mitglied
burleybetty