sipgate führt elektronische Rechnungs-Signatur ein

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sipgate führt elektronische Rechnungs-Signatur ein
– sipgate-Rechnung per E-Mail wird vom Finanzamt anerkannt
– vereinfachter Rechnungslauf für umsatzsteuerberechtigte sipgate-Kunden

Düsseldorf, 01. September 2005 – sipgate vereinfacht und beschleunigt erheblich die Rechnungserstellung für Kunden, die VoIP für ihre geschäftliche Kommunikation nutzen und damit vorsteuerabzugsberechtigt sind. Gibt der Kunde seine Umsatzsteuerberechtigung in seinem sipgate-Account an, werden künftige Telefonrechnungen von sipgate mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen und per E-Mail nach Rechnungsabschluss zugestellt. Durch das neu verwendete Signatur-Verfahren kann die Telefonrechnung vom Kunden selbst ausgedruckt und in dieser Form beim zuständigen Finanzamt eingereicht werden. Für die automatische Rechnungssignatur nutzt sipgate das Produkt „digiSeal“ der secrypt GmbH.

Als einer der ersten VoIP-Anbieter bietet sipgate seinen Kunden die Möglichkeit, elektronisch signierte Rechnungen beweisbar rechtsverbindlich auf Papier auszudrucken. Seit dem 01.01.2002 werden laut § 14 Abs. 3 UStG (Umsatzsteuergesetz) elektronisch erstellte Rechnungen - sofern Sie mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen werden - für den Vorsteuerabzug von den Finanzämtern anerkannt. Die elektronische Signatur ermöglicht den Finanzbehörden die Korrektheit der Rechnung nachzuprüfen und Manipulationen auszuschließen.

Weitere Informationen über sipgate unter www.sipgate.de .
Weitere Informationen über secrypt unter www.secrypt.de .

Quelle: Pressemitteilung

Über sipgate:
Unter der Marke "sipgate" bietet die indigo networks GmbH seit Januar 2004 netzunabhängige Internettelefonie für Privatkunden an. sipgate.de erlaubt kostenlose Telefonate über das Internet und steht kostenfrei zur Verfügung (keine Anschlussgebühr, keine Grundgebühr, keinen Mindestumsatz). Anrufe aus den klassischen Telefonnetzen (Festnetz, Mobilfunk) können an jedem sipgate-Anschluss geführt und entgegengenommen werden. Dazu stattet sipgate jeden Kunden mit einer Rufnummer aus – inklusive der geografischen Vorwahl (1.000 Ortsnetze). Durch Zusammenschaltungen mit elf nationalen und internationalen Partnern (wie freenet.de und web.de) können sipgate-Kunden mit mehr als einer Millionen VoIP-Nutzern weltweit kostenlos telefonieren. sipgate ist ebenfalls in Großbritannien ( www.sipgate.co.uk ) und Österreich ( www.sipgate.at ) verfügbar.
 
Schön, dass ein Provider mal damit anfängt - meist konnte man eine den Anforderungen des Fianzamtes genügende Rechnung nur gegen Aufpreis (Porto, manchmal seeehr grosszügig bemessen) bekommen. Ironie an der Geschichte, dass ausgrechnet ein Anbieter explizit für Privatkunden, diesen Service, der für Geschäftskunden interessant ist, offeriert:
Unter der Marke "sipgate" bietet die indigo networks GmbH ... netzunabhängige Internettelefonie für Privatkunden an.
 
@supasonic
Genau. Offiziell darf ich ja gar nicht bei Sipgate sein, als Selbständiger. Und ich habe sogar unerlaubterweise zwei Accounts da: einen für Privat und einen für Firma. Das mit dem Häkchen werde ich beim Firmen-Account morgen mal austesten...

Aber die Vorreiter-Rolle finde ich auch klasse. Mal schauen, ob die anderen nachziehen. Und nicht nur die SIP-Provider!

BTW: Glückwunsch zum Tausendsten Beitrag (jedenfalls jetzt gerade, wo ich das lese) :-)
 
Jupp, in solchen wesentlichen Dingen hat Sipgate echt die Nase vorn!

So wird VoIP evtl. doch noch massentauglich.
Eben musste ich auf netzwelt.de allerdings ein Podcast ueber VoIP (Skype ;-) ) hoeren, der das Gegenteil behauptet. :-(

So, muss ins Bett, die IFA ruft!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,228
Beiträge
2,264,107
Mitglieder
375,734
Neuestes Mitglied
Jo-Ba