sipgate nun mit 0180-1-Vorwahl

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ortsnetzbezug: sipgate reagiert mit 0180-1-Nummern auf RegTP-Verfügung

Für VoIP-Anbieter wie -Nutzer stellt die seit 15.10.04 wirksame Verfügung der RegTP, welche der Zuteilung von Ortsnetzrufnummern einen geografischen Bezug vorschreibt, einen schwerwiegenden Einschnitt dar, da nunmehr nur noch Kunden mit einer normalen Ortsvorwahl bedient werden können, wenn sie auch explizit in einem der von VoIP-Providern angebotenen Vorwahlbereiche wohnhaft sind.

sipgate reagiert darauf nun und bietet ab sofort die Vorwahl 0180-1 an, welche landesweit zum Ortstarif erreichbar ist.


Eigener Artikel
 

der_Gersthofer

Admin-Team
Mitglied seit
17 Apr 2004
Beiträge
3,585
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Das ist ja dann besser als die 032-Nummer, wer weiß welche Gebühren da erhoben werden... Und es ist auch besser als jede andere Festnetznummer, da diese ja i. d. R. Ferngesprächsgebühren auslösen - allerdings nur, wenn man kein Call-by-Call macht, da 0180er-Nr i. d. R. nicht per Call-by-Call zu erreichen sind. Ortsgesprächsgebühren heißt also Ortsgesprächsgebühren der Dt. Telekom und die sind z. T. teurer als ein Ferngespräch ber Call-by-Call.

Jetzt muss man den Leuten nur noch bewusst machen, dass 0180 - 1 - Nummern zum Ortstarif zu erreichen sind!
 

jan

Mitglied
Mitglied seit
29 Mrz 2004
Beiträge
225
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Achtung, aber von Handy kostet Anruf zum 0181 auch ca. 49 ¤cent.

Das ist mehr als 16 mal teurer als mit meinen 3 ¤cent eplus Tarif zu normalen Festnetzvorwahlen.

Und dazu noch mit Minutentaktung. Dann kosten 61 Sekunden 98 ¤cent !!!

01801 ist bei Festnetz günstiger als 01805 bei anderen VoIP Anbieter.
Es ist aber nur eine Notlösung / Provisorium.
Es ist kein Ersatz für normale Vorwahlen!

Zu verdanken haben wir es indirekt dem Hauptaktionär der Telekom AG , dem deutschen Staat, der auch die Bezüge und Versorgung der RegTP Bediensteten bezahlt und naheliegend diese auch subtil für Interessen seiner Telekom AG beeinflusst. Wenn der deutscher Staat die meisten Telekom AG Aktien an "Dumme" verkauft hat, dürfte sich das mit den Einschränkungen schneller ändern. Dann wird auch die Telekom AG Aktie noch viel tiefer stürzen.

MfG Jan
 

rollo

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
8,320
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
loost74 schrieb:
Ortsgesprächsgebühren heißt also Ortsgesprächsgebühren der Dt. Telekom und die sind z. T. teurer als ein Ferngespräch ber Call-by-Call.

Genau da sehe ich noch ein Problem. Aber schon mal besser als eine 1805.

jo
 

NA-UND

Mitglied
Mitglied seit
12 Apr 2004
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Schade - z.B für die Freenet User- denke das sind die 0180... Nummer derzeit nicht freigeschaltet - oder gibt es da evtl. eine Ausnahme - die arbeiten ja zusammen!
 

TheChaos

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2004
Beiträge
479
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wo finde ich denn dazu was auf der hp von sipgate?! nirgends :( schlecht finde ich die idee zumindest nicht, bundesweit zum ortstarif angerufen werden zu können.
 

rollo

IPPF-Promi
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
8,320
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
Wenn Du über Anmelden gehst kommst Du drauf.

jo
 

NA-UND

Mitglied
Mitglied seit
12 Apr 2004
Beiträge
251
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Status 17:03
Am sipgate-System werden gerade Wartungsarbeiten vorgenommen.
Unsere Webseite wird in wenigen Minuten wieder verfügbar sein.
 

Odysseus

Aktives Mitglied
Mitglied seit
7 Sep 2004
Beiträge
1,425
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Seite geht wieder - das mit der Nummer kann ich bestätigen.
 

faximan

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe gerade noch mal mit sipgate gesprochen - mann ist erstmal froh diese Lösung gefunden zu haben - die vergabe in den städten läuft weiter, allerdings wird nun Online geprüft. Bestehende Nummern bleiben erhalten wenn man wirklich da wohnt - das wird dann irgendwann nächstes Jahr überprüft.
 

Eastwood

Neuer User
Mitglied seit
17 Jun 2004
Beiträge
62
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mich würde interessieren ob eine Umstellung der bisherigen Ortsvorwahl auf eine 0180-1 Nummer möglich ist.
Ich hoffe mal dass Sipgate totzdem weitere Vorwahl Bezirke erschliesst und nicht nur auf die mögliche 032er Nummerngasse setzt, da ich mir schon vorstellen kann wie die "normalen" Telkos ihre Preise für Anfrufe an 032xxx gestalten werden...
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Eastwood: Du kannst von einer "normalen" Rufnummer auf eine 01801 portieren. Haben wir auch gemacht für unser Forum (siehe Impressum) ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.