Hallo...
Ich habe ein Polycom Ip-600 (reines IP-Telefon) und eine FBOX ATA sowie einen Zyxel Prestige 660 HW67.
Der Zyxel wählt sich bei Provider eins ein, die Fritzbox ATA via PPOE Passtrough bei Provider 2. Beide Geräte registrieren sich einwandfrei, abgehende Gespräche funktionieren ohne Wenn und Aber.
Leider gibt es aber immer ein Gerät, nämlich das, was sich zuletzt bei Sipgate anmeldet, daß keine Gespräche mehr annhemen kann. Bei der FBOX kommt sofort der Interne Besetztton, beim Polycom passiert einfach nichts wenn ich den Hörer abnehme.
Ist das Verhalten normal weil ich von Sipgate zuviel verlange?
Ich habe die Sache mit dem Passtrought deshalb so gelöst, da ich mit NAT in meinem Falle nicht wirklich weiterkomme. (Feste Ports in der FBOX, Polycom macht sich aus internen Portänderungen nicht wirklich was *g*)
Miwe
Ich habe ein Polycom Ip-600 (reines IP-Telefon) und eine FBOX ATA sowie einen Zyxel Prestige 660 HW67.
Der Zyxel wählt sich bei Provider eins ein, die Fritzbox ATA via PPOE Passtrough bei Provider 2. Beide Geräte registrieren sich einwandfrei, abgehende Gespräche funktionieren ohne Wenn und Aber.
Leider gibt es aber immer ein Gerät, nämlich das, was sich zuletzt bei Sipgate anmeldet, daß keine Gespräche mehr annhemen kann. Bei der FBOX kommt sofort der Interne Besetztton, beim Polycom passiert einfach nichts wenn ich den Hörer abnehme.
Ist das Verhalten normal weil ich von Sipgate zuviel verlange?

Ich habe die Sache mit dem Passtrought deshalb so gelöst, da ich mit NAT in meinem Falle nicht wirklich weiterkomme. (Feste Ports in der FBOX, Polycom macht sich aus internen Portänderungen nicht wirklich was *g*)
Miwe