Hi
also, nach meiner ersten Frage (Fax) habe ich nun einiges Erfahrung gesammelt - komme aber bei einem Problem nicht weiter.
Konfiguration A
Festnetz-Vorwahlbereich (000000)
Sipgate-Nummer (000000) / 11111
AVM 5012 an der eine Eumex 306 haengt (daran AnalogTelefone, Fax)
automatische Ergänzung Vorwahl in AVM aktiviert
es hing ein SIP-Phone an einem SWITCH; dies ist abgebaut, Weiterleitung der Ports ist noch in der AVM eingestellt (5005, 5061)
Konfiguration B
Festnetz-Vorwahlbereich (111111)
Sipgate-Nummer (000000) / 22222
AVM 5012 an der eine Eumex 220PC (AnalogTel)
keine autom. Ergänzung der Ortsvorwahl
An der AVM hängt noch ein Switch an dem ein BT102 SipgatePhone hängt (Ports jeweils um 1 erhöht, da die SIP-Ports ja nicht routbar sind - also 5005, 5061). Ich kannmit allen Telefonen raustelen und Anrufe annehmen... aaaaber
Ich habe Problem hier bei mir (Konfig B)
was geht:
- vom Handy auf SIP-Nummer Konfig B anrufen: Telefone und BT102 klingeln
- fremder SIP-Teilnehmer (ganz anderes Netz) auf Sip-Nummer Konfig B anrufen: Telefone und BT 102 klingeln
- ich rufe meinerseits die SIP-Nummer Konfig A an (mit und ohne Vorwahl ) - es klingeln die Telefone die an der Eumex haengen.
was geht nicht richtig:
- von Konfiguration A aus anrufen (ueber SIPgate, mit und ohne Vorwahl-Angabe bei meiner Nummer): es klingelt NUR das BT 102 SipPhone. In der AVM wird auch kein Logeintrag geschrieben
- ich stecke das Telefon ab, um mit Konfig A gleichzuziehen (Routing noch an, aber kein Phone angeschlossen), warte 10 Minuten: Anrufer von A bekommen kein Freizeichen mehr.. vom Handy aus geht es 3sec spaeter weiterhin. Es klingeln alle Telefone (BT ist ja abgesteckt).
Die Konfigs der AVMs ist dieselbe. Habe jetzt Sipgate angeschrieben - die meinten nur, ich solle mindestens 1 Port auslassen. statt +1 eben +2. OK.. das widerspricht aber, dass ich von B aus A ohne Probleme erreiche. Ist imo keine Loesung - ist ja kein WLAN-Kanal. Wenn ich SMTP auf 81 lege und NNTP auf 82, ist das auch vollkommen egal. Wer auf Port 80 aufruft, bekommt http, auf 81 kann er senden.
Werde es dennoch bei Gelegenheit versuchen um mich dort wieder melden zu koennen. Jetzt wollte ich mal hoeren, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. es muss IMO an der AVM-Konfig bei mir liegen. Evtl waren die 10 Min zu wenig? Da ich mit dem Handy und nen Bekannten checken konnte, ist es IMO ein Konfigproblem
Im Forum fand ich dazu nicht viel und eher in andere Richtungen gehend
schon auf Grund der eMail umgestellte Portfreigaben - das SipPhone geht weiterhin (vorher: 5005, 5061, 10000)
SIP TCP 5065 192.168.x.y 5065
SIP UDP 5065 192.168.x.y 5065
SIP TCP 5010 192.168.x.y 5010
SIP UDP 5010 192.168.x.y 5010
SIP TCP 10000 192.168.x.y 10000
SIP UDP 10000 192.168.x.y 10000
also, nach meiner ersten Frage (Fax) habe ich nun einiges Erfahrung gesammelt - komme aber bei einem Problem nicht weiter.
Konfiguration A
Festnetz-Vorwahlbereich (000000)
Sipgate-Nummer (000000) / 11111
AVM 5012 an der eine Eumex 306 haengt (daran AnalogTelefone, Fax)
automatische Ergänzung Vorwahl in AVM aktiviert
es hing ein SIP-Phone an einem SWITCH; dies ist abgebaut, Weiterleitung der Ports ist noch in der AVM eingestellt (5005, 5061)
Konfiguration B
Festnetz-Vorwahlbereich (111111)
Sipgate-Nummer (000000) / 22222
AVM 5012 an der eine Eumex 220PC (AnalogTel)
keine autom. Ergänzung der Ortsvorwahl
An der AVM hängt noch ein Switch an dem ein BT102 SipgatePhone hängt (Ports jeweils um 1 erhöht, da die SIP-Ports ja nicht routbar sind - also 5005, 5061). Ich kannmit allen Telefonen raustelen und Anrufe annehmen... aaaaber
Ich habe Problem hier bei mir (Konfig B)
was geht:
- vom Handy auf SIP-Nummer Konfig B anrufen: Telefone und BT102 klingeln
- fremder SIP-Teilnehmer (ganz anderes Netz) auf Sip-Nummer Konfig B anrufen: Telefone und BT 102 klingeln
- ich rufe meinerseits die SIP-Nummer Konfig A an (mit und ohne Vorwahl ) - es klingeln die Telefone die an der Eumex haengen.
was geht nicht richtig:
- von Konfiguration A aus anrufen (ueber SIPgate, mit und ohne Vorwahl-Angabe bei meiner Nummer): es klingelt NUR das BT 102 SipPhone. In der AVM wird auch kein Logeintrag geschrieben
- ich stecke das Telefon ab, um mit Konfig A gleichzuziehen (Routing noch an, aber kein Phone angeschlossen), warte 10 Minuten: Anrufer von A bekommen kein Freizeichen mehr.. vom Handy aus geht es 3sec spaeter weiterhin. Es klingeln alle Telefone (BT ist ja abgesteckt).
Die Konfigs der AVMs ist dieselbe. Habe jetzt Sipgate angeschrieben - die meinten nur, ich solle mindestens 1 Port auslassen. statt +1 eben +2. OK.. das widerspricht aber, dass ich von B aus A ohne Probleme erreiche. Ist imo keine Loesung - ist ja kein WLAN-Kanal. Wenn ich SMTP auf 81 lege und NNTP auf 82, ist das auch vollkommen egal. Wer auf Port 80 aufruft, bekommt http, auf 81 kann er senden.
Werde es dennoch bei Gelegenheit versuchen um mich dort wieder melden zu koennen. Jetzt wollte ich mal hoeren, welche Erfahrungen Ihr gemacht habt. es muss IMO an der AVM-Konfig bei mir liegen. Evtl waren die 10 Min zu wenig? Da ich mit dem Handy und nen Bekannten checken konnte, ist es IMO ein Konfigproblem
Im Forum fand ich dazu nicht viel und eher in andere Richtungen gehend
schon auf Grund der eMail umgestellte Portfreigaben - das SipPhone geht weiterhin (vorher: 5005, 5061, 10000)
SIP TCP 5065 192.168.x.y 5065
SIP UDP 5065 192.168.x.y 5065
SIP TCP 5010 192.168.x.y 5010
SIP UDP 5010 192.168.x.y 5010
SIP TCP 10000 192.168.x.y 10000
SIP UDP 10000 192.168.x.y 10000