Sipgate verkauft die Fritz!Box Fon im Shop!

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Kudde

Aktives Mitglied
Mitglied seit
30 Mrz 2004
Beiträge
2,148
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi udo, ist nur leider zu teuer. unter 100 euro wäre ein vernüftiger preis.


kudde
 

obelix

Mitglied
Mitglied seit
6 Apr 2004
Beiträge
345
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@Kudde

na na ,
rechne mal ata kostet schon 99 Teuro. Hier hate noch ein Router, ein Modem und einen 2. Sipzugang (ATA). Da sind 199 Euro nicht soviel zu teuer. Und wir können doch froh sein wenn wir si so bekommen.


OBELIX
 

Kudde

Aktives Mitglied
Mitglied seit
30 Mrz 2004
Beiträge
2,148
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
obelix, rechne mal bei freenet:

12x 8,80 euro= 105,60 euro
- gesprächsnutzen 12 euro
ergibt: 93,60 Euro.

bei 1und1 ist die rechnung wohl ähnlich, ich weiss es aber nicht genau.

also ist 199 euro definit zu teuer.


kudde
 

Netview

IPPF-Promi
Mitglied seit
1 Apr 2004
Beiträge
3,366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Auch wenn ich jetzt offtopic werde - aber ich habe das dumme Gefühl, dass die Industrie hier total an den Belangen der VoIP-Kunden vorbei entwickelt!
Die meisten haben doch eh einen Router und ein ADSL-Modem zuhause, zum Teil vielleicht sogar Profigeräte wie Cisco, Bintec oder auch selbstgestrickte wie einen fli4l!

Ich käme doch nie auf die Idee z.B. einen Bintec X4000 vom Funtionsumfang durch einen ata-486 od. Fritz!Box Fon ersetzen zu wollen :shock:

Ebenfalls dürften die meisten von uns eine ISDN-TK-Anlage ihr eigen nennen, daher müsste doch endlich mal einer auf den Trichter kommen diese Geräte miteinander verbinden zu können - oder?!

Das einzige was ich zu diesem Thema fand ist der Callrunner zu einem Mondpreis von 665.- Teuro - ist das alles zu diesem Thema ????

Gruss

Netview (gefrustet)

PS: ich wünsche mir ein Gerät wie den Least-Cost-Router "Telescout" mit Ethernet-Anschluss und der Möglichkeit mehrer SIP-Provider zeitgesteuert neben dem normalen ISDN-Anschluss nutzen zu können!
Alles andere ist in meinen Augen shit und Geldmacherei!!!
 

Kudde

Aktives Mitglied
Mitglied seit
30 Mrz 2004
Beiträge
2,148
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ni netview, das problem dabei ist, das die meisten hardwarehersteller ihr eigenes süppchen kochen, und deshalb untereinander inkompertibel sind. das ist im homebereich immer noch so, und war in der industrie früher auch so. du hast ansonsten vollkommen recht, ich würde auch lieber ein monitor ,ein tel., ein paar boxen haben, wo ich es alles untereinander verbinden kan, und nicht diverse sachen vom jeden.


kudde
 

Netview

IPPF-Promi
Mitglied seit
1 Apr 2004
Beiträge
3,366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo kudde,

klar erleichtert man durch Einsteigergeräte wie ata486 und dem Fritz!Box Fon den Einstieg ins VoIP-Geschäft!

Allerdings aus Novizen werden irgendwann einmal Fortgeschrittene und Profis und dann?

In welche Geräte sollte man denn sinnvollerweise investieren???

Aber ich möchte doch bitteschön nur die "alte" mit der "neuen" Welt wenigstens für die Dauer von ein paar Jahren miteinandner verbinden!

Stattdessen soll ich jetzt wieder in analog-Technik investieren, wo wir in den letzten Jahren alle von der Industrie und der Telekom in Richtung Digitaltechnik (ISDN) gedrängt wurden!

Es kann doch kein grosser Akt sein einen "Callrunner" zu einem brauchbaren Preis anzubieten (quasi als Vorschaltgerät "LCR-Router" zu einer bestehenden ISDN-Tk-Anlage)!

Meine Meinung: hier kupfert ein Hersteller vom anderen ab (aber in die verkehrten Richtung).

Gruss

Netview
 

BoB

Neuer User
Mitglied seit
20 Jul 2004
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich find den preis realistisch, es ist klar das man bei freenet und 1und1 das zeug günstiger bekommt, die subventionieren das enorm, das kann sich sipgate nicht leisten, ich denke mal bei dem preis von 199¤ werden die nicht viel verdienen, zudem wirds wohl kaum einer kaufen,
freenet/1und1 machen mit der box verluste um neue kunden zu gewinnen die dann lange genug bleiben und dann irgendwann mal gewinn bringen, ich schätz mal, damit sich das Fritz Fon WLAN Box Packet für 1und1 rechnet muss der Kunde min. 2 Jahre beim Anbieter bleiben, ab dann wird gewinn gemacht. Wenn man das mal ausrechnet, 12 * 6,90 (bei 2GB Tarif) + 49,90 ¤ - 99,95 (startguthaben) = 32,75 ¤, die Box wird wohl im Einkauf so um die 100 ¤ kosten, damit macht 1und1 im ersten Jahr ~50 ¤ verlust (da sie ja auch gewinn durch den tarif machen).
Das muss nicht so sein, ist nur ein nach meinen vorstellungen berechnetes Szenario, könnte aber hinkommen.
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ups, der Preis wurde korregiert im Shop.
Sind nun nur noch EUR 179,00 !
 

lapalma

Mitglied
Mitglied seit
1 Jul 2004
Beiträge
220
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Kiste hat was ... weiss jemand ab das Teil zwischen Annex a und Annex B umgestellt werden kann?
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
kann sie meines Wissens derzeit noch nicht - es soll aber im 4. Quartal wohl eine entsprechende Version kommen (hab ich mal irgendwo gelesen, als es um Auslandseinsatz ging, keine Ahnung wo - also nagelt mich bitte nicht darauf fest)
 

petro

Mitglied
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
655
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Thema Fritz Box Fone....

Solange sich das hier:
Die Box ist ausschließlich zum Betrieb an DSL-Anschlüssen geeignet! ...nicht ändert und man die vielen Millionen Kabelnutzer, wie ich bei Primacom oder Bluecable-Bosch, nicht berücksichtigt, ist die Box für UNS uninteressant.
 

lapalma

Mitglied
Mitglied seit
1 Jul 2004
Beiträge
220
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moment moment --- DSL gibt es über ISDN und Analog-Anschlüsse
Analog = Annex A -- ISDN = Annex B
Hier in Spanien brauch ich beides... wobei die Mehrheit Annex A über den Analoganschluss hat
Was nutzen denn die Kabelbenutzer?? Gibt es dafür noch ein anderes Verfahren?
 

petro

Mitglied
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
655
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
lapalma...ja in Spanien...da kennt man doch sowas wie Bluecable-Bosch oder kabel-Deutschland oder kabel-Badenwürtemberg oder Ish oder meine, primacom doch garnicht.
Die telefonica oder wie die dort heissen arbeiten nur auf der telekom-DSL-basis.
Es müsste also an der Fone-Box der Port "WAN" dran sein. Und man muss ja z.Z. diese Fon box IMMER mit einem DSL-Modem verbinden. Wir, Kabelnutzer haben aber ein DOCSIS-modem im Standalonereceiver (mit dem wir auch Digital-TV gucken) drin.
Das sind 2 verschiedene Welten und Standarts.

Las dich mal von einem Profi der Blueacable hat (glaube Markbeu ist es) aufklären.
 

lapalma

Mitglied
Mitglied seit
1 Jul 2004
Beiträge
220
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nicht ganz richtig .. auf dem Festland haben die auch sowas wie Kabel.. hier auf den Kanaren allerdings gibts nur DSL über ISDN- oder Analog-Telefonanschluss. Ist aber echter Luxus 15 Euro Grundgebühr + 40 Euro für 256/128 kbs -- eventuell ab Ende September 512/128 für den gleichen Preis - bisher kostet ein 512/128 kps 69 Euro + Steuer....
OK ich such mal nach den Einstellmöglichekeiten dieser Box im Internet...
 

petro

Mitglied
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
655
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
lapalma...ich glaube du brauchst nicht suchen, das wurde hier irgendwo schon mal besprochen das die Fone z.Z. NUR über DSL-Modem geht.

Bist du IMMER in Spanien oder machst du blos Urlaub dort ?
Die Amigos haben aber auch teure Preise ...naja bei denen ist das, wie du schon sagst, Luxus.

Und alles läuft über den Top1 Provider dort Telefonica Espania...stimmts?

Ok schreib mal was du da in Spanien so treibst.
 

lapalma

Mitglied
Mitglied seit
1 Jul 2004
Beiträge
220
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe Antwort von AVM - weiss aber nicht ob ich die veröffentlichen darf - habe darauf keine Antwort bekommen.
Diese Box ist nur dort einsetzbar wo ADSL über ISDN abgeboten wird - die beherrscht also nur Annex B. Damit eignet sich das Gerät überall dort nicht wo ADSL auch oder generell über analoge Leitungen mit Annex A angeboten wird -- Beispiel: Spanien
 

onki

Neuer User
Mitglied seit
8 Aug 2004
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@lapalma:

ich habe das gleiche Problem wie du. einen DSL Anschluss in Spanien ueber eine analoge Leitung.

Dort soll nun voip betrieben werden. Die Fritzbox wäre ideal, man kann mehrere Geräte anschließen, 2 Accounts usw usw...

wenn du eine Lösung für unser Problem findes, sag bitte bescheid, denn du bist nicht allein!
 

CyberKing2k

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Jun 2004
Beiträge
1,037
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Jetzt ist sie unter 100 ¤ !! :dance:

Hier

THX to obelix, für die info
 

lapalma

Mitglied
Mitglied seit
1 Jul 2004
Beiträge
220
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@onki
Sprich mal mit der Telefonica was es kostet deinen Anschluss auf ISDN umzurüsten. Wermutstropfen: meist wechselt die Tel-Nr.
Für weitere Tipps brauch ich mal Info was du so hast.. häng doch, wie alle anderen, mal die Info als Signatur an dein Profil..
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
243,003
Beiträge
2,190,055
Mitglieder
368,458
Neuestes Mitglied
koerbulator
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.