Sipura 2000 traffic

Burti

Neuer User
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Leute,
bitte um Info. Wer kann mir berichten wie ich verhindern kann das der Adapter Sipura 2000 stündlich einen Verbindungsaufbau macht.
Das sind bei Dauerbetrieb satte 720 MB im Monat.
Besten dank im Voraus
Burti
 

cansasrider

Neuer User
Mitglied seit
21 Aug 2004
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie kommst du rechnerisch auf die 720MB, wenn kein Datenstrom da ist?
 

Malte.

Mitglied
Mitglied seit
4 Jun 2004
Beiträge
656
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich nehme an, dass Du Dich da verrechnet hast.
Mein Sipura erzeugt 120 KB pro Stunde, das sind im Monat 84,4 MB.

Die Registrierungsdauer kannst Du natürlich auch anders als 3600 Sek. = 1 Stunde einstellen, wenn Du sie höher stellst, kann es aber sein, dass die Provider nur geringere Werte akzeptieren und das dementsprechend wirkungslos ist.

Wenn Deiner soviel Traffic erzeugt, wird das eher am NAT-Keep alive liegen, ich habe meinen auf 30 oder sogar 60 Sek. gestellt.

Im Übrigen solltest Du so spezielle Fragen im speziellen Sipura-Teil des Forums stellen, da "lauern" die Experten nur so mit ihrem Wissen. ;-)
 

Burti

Neuer User
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi cansasrider,
1MB stündlich macht am Tag 24MB
dies mal 30 Tage und schon sind 720MB zusammen.
da lohnt es sich doch darüber nachzudenken.Odderrr ??
 

Robinson

Aktives Mitglied
Mitglied seit
24 Mrz 2004
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also 1.: ich verschiebe mal zu Sipura.

2. Es ist genau, wie Malte gesagt hat, das Problem liegt wohl eher am keep alive. Gehe mal bitte auf den Reiter SIP (admin/advanced) und stelle gaaanzz unten rechts einen höheren Wert ein. Dann sollten die Datenmengen geringer werden. Vielleicht klappt es auch ganz ohne keep alive, teste es mal, indem Du in beiden lines "NAT Keep Alive Enable" auf no setzt.
 

Burti

Neuer User
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi und danke
ich versuch`s und werde es auch posten.
Leider muß ich mich jetzt ausklinken.
Frau will in die Stadt.
 

markbeu

IPPF-Promi
Mitglied seit
4 Apr 2004
Beiträge
3,263
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallole,
wenn ich bei Sipgate Nat Keep alive auf NO setze, bin ich ankommend nicht mehr bei Sipgate erreichbar!
Ihc habe aber auhc bei beiden Lines die Reg-Dauer auf 3600 und nicht sonderlich viel Traffic!
 

exim

Admin a.D.
Mitglied seit
27 Apr 2004
Beiträge
1,013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Burti und markbeu: Wenn der Router Portforwarding vollführt braucht's i.d.R. kein NAT-Keepalive.
Burti: Falls Du bei Purtel bist - die hatten letztens noch einen Reg-Intervall von 90 Sekunden und daran kann man nix ändern ...
 

Robinson

Aktives Mitglied
Mitglied seit
24 Mrz 2004
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da kann ich auch noch einen: SipSnip

SipSnip-Support schrieb:
Wir benutzen normalerweise eine Register Expiration von 1 Tag. Wenn Ihre IP
nicht in der Zwischenzeit wechselt sollte das auch kein Problem sein.
 

markbeu

IPPF-Promi
Mitglied seit
4 Apr 2004
Beiträge
3,263
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
90 sek ist der Reg-Intervall? Ich hab 60sek bei mir eingestellt...werds mal umstellen.
 

exim

Admin a.D.
Mitglied seit
27 Apr 2004
Beiträge
1,013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jo, meinte damit nur, dass zumindest bei Purtel sowieso prima Traffic über die Leitung geht, ohne dass man etwas dagegen machen kann. Der Reg-Server sagt "Expires: 90" und daran muß sich der Client halten. Der Nikotel-calamar sagt "Expires: 3780" ...
 

Malte.

Mitglied
Mitglied seit
4 Jun 2004
Beiträge
656
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Soll heißen: Du kannst bei Purtel auch 3600 oder 4000 einstellen, der Reg-Server sagt dann "Expires: 90" und dann muss sich der Client auf 90 'runterstellen - und macht das in der Regel auch. ;-)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.