Skype auf Fritzboxen

WebZak

Neuer User
Mitglied seit
22 Jul 2007
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo und bitte nicht gleich steiningen!

ich habe ja nun manchmal seltsame Ideen. Also meine Idee nach ein bisschen googeln ist: über eine JRE, die ja wohl auf einer gemoddeten Box läuft die Skype Java API zu benutzen. Zudem gibt es wohl auch eine freie SIP API. So dass man eigentlich nurnoch die beiden APIs miteinander verbinden müsste. Die SIP würde dann als Client sich an der Box anmelden. So könnte vielleicht Skype auf der Box laufen...
Ich weiß nur nicht, ob die vorhandenen Resourcen ausreichen.
MfG
WebZak
 
wie soll das gehen? Man braucht doch den Client, und der ist nunmal "closed source".
 
Ich wiederhole es gerne nochmal: die API ist dazu gedacht, dass externe Programme sich mit dem Client verbinden können. Also ist der Client notwendig, und dieser liegt nur in einer i386-Version vor.
 
Na ja... mit BOCHS oder QEMU könnte man ja einen i386 auf der FB nachbilden... :silly:
 
Es tut mir leid eure Zeit verschwendet zu haben.:confused:
Es ging nicht auf der API Seite hervor, dass es sich eigentlich nur um einen Wrapper handelt, weil auch von native Code geredet wurde.


Hat schon einmal jemand ein QEmu auf einer Frtzbox mit Windows gebootet?:D

MfG WebZak
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,263,960
Mitglieder
375,721
Neuestes Mitglied
christinej8