Softfone und 1und 1

funsmoker

Neuer User
Mitglied seit
14 Aug 2005
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hi
ich habe mir die finger wundgesucht aber nix gefunden also muß ich mal einen vielleicht sinnlosen post einstellen.

ich habe eine 1&1 dsl flat und fone flat kann ich die foneflat auch über das softfone von 1&1 nutzen oder sollte ich da was anderes nehmen oder ist die fone flat nur über die fbf zu nutzen??
 
kann ich die foneflat auch über das softfone von 1&1 nutzen
Spricht nichts dagegen.
oder sollte ich da was anderes nehmen
Das kommst darauf an ...
So'n Softphone hat den entscheidenden Nachteil, dass dazu der Rechner laufen muss.
funsmoker schrieb:
ich habe mir die finger wundgesucht aber nix gefunden
Ähm ja, evtl. mal was was anderes rauchen ... :mrgreen: SCNR
 
Angerufen werden via Softphone mit alter registrierter FN?

Hmm hab heute mal diese Softphone sache installed. Geht gut ausgehend. Sogar mit meinem JABRA Bluetooth Headset ...

Mit meiner 1&1 Internet nummer kann ich raustelefonieren und angerufen werden. Aber bei meiner alten Festnetznummer die ich registriert habe kann ich zwar raustelefonieren aber nicht angebimmelt werden ? Liegt das daran da dieser Nummer auch über die Fritzbox eingerichtet ist ? Und die andere 1&1 Internetnummer (die nicht aus dem Festnetz übernommen wurde) nicht eingetragen ist !?

Gibts da nen trick ? Wäre geil wenn ich diese nutzen kann weil diese nummer meine Freunde kennen und die "mal eben" eingerichtete 1&1 Nummer die ich eigentlich nicht brauche keiner hat ...
 
Re: Angerufen werden via Softphone mit alter registrierter F

csasse schrieb:
Aber bei meiner alten Festnetznummer die ich registriert habe kann ich zwar raustelefonieren aber nicht angebimmelt werden ?
Von wo aus versuchst Du es, diese Nummer anzurufen? Aus dem Festnetz oder vom Handy? Dann landen die Anrufe auch im Festnetz. Nur Anrufe aus dem VoIP-Netz von 1&1 (und Partnern) kommen beim Softphone an.

csasse schrieb:
Gibts da nen trick ? Wäre geil wenn ich diese nutzen kann weil diese nummer meine Freunde kennen und die "mal eben" eingerichtete 1&1 Nummer die ich eigentlich nicht brauche keiner hat ...
Nö, da gibt es keinen Trick. Woher soll die Telekom "wissen", daß Du die Nummer bei 1&1 "registriert" hast und sie den Anruf in ein Fremdnetz routen müssen?


Gruß,
Wichard

P.S.: Hast Du Dir mal den Thread http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=12703 angesehen? (1&1 und GMX sind dabei äquivalent zu betrachten)
 
Hallo,

Zunächst registriert sich das Softphone genauso wie ein Phone am Port der FRITZ!Box beim SIP-Server von 1&1. Daher ist die PhoneFlat am Softphone genauso nutzbar wie an den anderen Telefonen.

@csasse
Ich habe meine Festnetznummer an der FRITZ!Box folgendermaßen konfiguriert: Unter "Nebenstellen" / "Fon 1" zunächst die Festnetznummer als Internetnummer und unter "Zusätzliche Rufnummern" dann noch mal als Festnetznummer, falls Internet weg ist. Damit kann ich meine Festnetznummer sowohl für Internet Telefonie und der PhoneFlat nutzen als auch für ankommende Anrufe.

@wichard
Ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Post richtig verstehe. Wenn man vom Festnetz oder vom Mobilfunknetz die für VoIP registrierte Festnetznummer anruft, dann kommt man auch übers Festnetz, trotz VoIP Registrierung, an der FRITZ!Box rein, man telefoniert aber übers Internet raus, sofern verfügbar.
Die zweite Aussage von Dir stimmt so nicht. Die Telekom weiß sehr wohl zu welchem Anbieter sie welche Rufnummer zu routen hat, sonst würde das ja gar nicht funktionieren können. Z.B. werden Anrufe aus dem Festnetz zu Sipgate-Festnetz-VoIP-Nummern an deren Gateway in Frankfurt/M. übergeben, damit sie über TCP/IP zugestellt werden können. Wüsste die Telekom nicht, dass das eine Sipgate Nummer ist, könnte sie so ja nicht verfahren.
 
Installiert mal die 71er Firmware auf die Fritz Box,dann sollten sich die meisten Probleme behoben sein mit dem Softphone.Ab der 80er Firmware kann man sich z.B. von einer Analogen Nebenstelle die an der FBF angeschlossen ist sich auf dem Rechner (Softphone) nicht mehr selbst anrufen.
Das Problem habe ich schon mit AVM besprochen aber die haben sich jetzt schon einige Zeit nicht mehr bei mir gemeldet.Ich glaube die spülen das Problem einfach Weg.Also wenn ich die 71er Firmware drauf habe dann funktioniert mein Softphone einwandfrei.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,240
Beiträge
2,264,321
Mitglieder
375,755
Neuestes Mitglied
MrTeaTimey