Hallo,
Zunächst registriert sich das Softphone genauso wie ein Phone am Port der FRITZ!Box beim SIP-Server von 1&1. Daher ist die PhoneFlat am Softphone genauso nutzbar wie an den anderen Telefonen.
@csasse
Ich habe meine Festnetznummer an der FRITZ!Box folgendermaßen konfiguriert: Unter "Nebenstellen" / "Fon 1" zunächst die Festnetznummer als Internetnummer und unter "Zusätzliche Rufnummern" dann noch mal als Festnetznummer, falls Internet weg ist. Damit kann ich meine Festnetznummer sowohl für Internet Telefonie und der PhoneFlat nutzen als auch für ankommende Anrufe.
@wichard
Ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Post richtig verstehe. Wenn man vom Festnetz oder vom Mobilfunknetz die für VoIP registrierte Festnetznummer anruft, dann kommt man auch übers Festnetz, trotz VoIP Registrierung, an der FRITZ!Box rein, man telefoniert aber übers Internet raus, sofern verfügbar.
Die zweite Aussage von Dir stimmt so nicht. Die Telekom weiß sehr wohl zu welchem Anbieter sie welche Rufnummer zu routen hat, sonst würde das ja gar nicht funktionieren können. Z.B. werden Anrufe aus dem Festnetz zu Sipgate-Festnetz-VoIP-Nummern an deren Gateway in Frankfurt/M. übergeben, damit sie über TCP/IP zugestellt werden können. Wüsste die Telekom nicht, dass das eine Sipgate Nummer ist, könnte sie so ja nicht verfahren.