Softphone für Ip zu Ip ohne Server?

  • Ersteller Ersteller omgwtfbf
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
O

omgwtfbf

Guest
Welches Softphone könnte man nehmen wenn man einfach die Ip bzw. den Host desjenigen Angeben will den man anrufen will? Die Programme die ich kenne gehen alle nur in Verbindung mit einem Voip Anbieter.

Welche Programme funktionieren auch serverlos? Ich bevorzuge Open Source.
 
Eigentlich sollte jedes SIP-kompatible Endgerät dazu in der Lage sein, ohne Registrierung an einem Server eine direkte IP-zu-IP-Verbindung mit dem gewünschten Zielgerät aufzubauen. Die SIP-Server dienen ja nur der Vermittlung und der Übersetzung von SIP-Adressen in für den Verbindungsaufbau verwertbare Daten.

Auf welchem OS soll das Softphone denn laufen?

Oh, und willkommen im Forum.

Grüße, Dirk
 
Oh, und willkommen im Forum.
Danke. :)

Eigentlich sollte jedes SIP-kompatible Endgerät...
Bei Ekiga, Wengophone, XLite/Gizmo/Google Talk (kein os), Coccinella, Jabbin habe ich das bisher noch nicht gesehen. Oder einfach nur übersehen oder ich nicht drauf gekommen wie man das einstellt.

Zum Beispiel Wengophone ohne den Server der dauerend nicht geht oder den Status nicht richtig einstellt wäre direkt eine zuverlässige Ip zu Ip Direktverbindung eine schöne Sache.

Auf welchem OS soll das Softphone denn laufen?
Auf beiden, also Windows (Xp) und Linux (Debian/Ubuntu). Ist aber egal wenn es zwei verschiedene Programme sind aber am schönsten sind natürlich Programme die direkt auf beiden laufen.
 
Google Talk ist nicht SIP-kompatibel. Das arbeitet mit XMPP und Jingle.
Bei Ekiga geht's definitiv. Einfach in die Adresszeile die SIP-URL eintragen, wählen und gut ist. Die SIP-URL kann durchaus auch aus einer einfachen IP bestehen, ohne dass da was über nen Server geht.
Bei X-Lite 2.0 geht's auch; dazu musstest du in einem der 10 Accounts einfach "Direct IP connection" oder so ähnlich setzen und dann über den Account rauswählen.

Grüße Dirk
 
Ekiga könnte mir so gefallen, ist fast perfekt. Ist aber leider noch Beta und wegen eines Bugs geht mein Micro nicht. Sehr schade.

Gibt es da noch andere Programme die es können direkt von Ip zu Ip?
 
Twinkle, kPhone - wie gesagt: dem Grunde nach kann das JEDES Softphone.

Ich hatte bei Ekiga auch zunächst massive Probleme mit der Tonqualiät; sowohl ankommend wie gehend war die Sprache vollkommen zerhackt. Eine Änderung der von Ekiga genutzten Soundkarte von "Automatisch" auf die gewünschte Karte, und schon habe ich wunderbaren Klang. Fallls das Dein Problem nicht behebt: Funktioniert das Mikro denn mit anderen Linux-Anwendungen?

Grüße Dirk
 
Unter Linux läuft bisher alles. Nur unter Windows ging Ekiga nicht.
 
Wußte gar nicht, dass Ekiga nach Windows portiert wurde. Schau ich mir heute abend an.

Grüße Dirk
 
nimmst du twinkle. ist direktIP2IP explizit beschrieben wie's geht, hier:
twinklephone.com
und hier:
http://groups.yahoo.com/group/twinklephone
und in der tooltip-hilfe (shift-F1)

Sollte dir twinkle dann wieder erwarten nicht gefallen, hast du auf jeden fall genug gelernt um es auch auf anderen clients hinzubekommen.

gruss
jOERG
 
Bin auf "I Hear U" gestossen und sofort installiert. Es ist nur für Linux, aber über Emulatoren soll es laufen in Windows.

http://ihu.sourceforge.net/

IHU ist P2P Softphone, Verschlüsselung ist prima, ständige Wechsell der Schlüssel.

Braucht sehr wenig Resource. Kein Verbrauch des Bandwith, wenn nicht gesprochen wird, man kann es einstellen, ab wann wird es dies abgestellt.

Ist nicht SIP Telefon, nur Speex (8, 16, 32KHz), AGC läuft, Ton ist sehr gut.

Braucht keinen Provider. Verbindung wird sofort hergestellt.

Arbeitet über IP Adressen, DynDns i static.

Ist nicht kompliziert, arbeitet sofort, benütze nur ein Port (1793, kann gewechsellt werden) TCP.

Für die Kontrolle, man kann sich selber anrufen.
 
Der Thread ist jetzt über ein halbes Jahr verwaist - und der Threadersteller hat seinen Account bereits löschen lassen. Daher macht es keinen Sinn, hier weiter zu posten.

Ich mach mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,316
Mitglieder
375,754
Neuestes Mitglied
fizz80