Hallo SOT Gemeinde,
nch ein paar durchstöberten Wiki Einrägen und dem guten Support hier im Forum habe ich mich gestern dazu entschlossen meine IP 1101 Kiste auch um SOT zu erweitern.
Leider klappt alles nicht so wie ich will. Ich benutzte für die Installation einen USB Stick und habe vorher die STB aufgeschraubt und eine Sicherung vom CF gemacht.
SOT startet auch irgendwann, nachdem kurz ein weisser Bildschirm mit einer Fehlermeldung (53 ... wird ausgeführt) erscheint. Viele Dateien werden kopiert während oben das SOT Logo erscheint. Danach lande ich auf dem Desktop mit Thomson-Logo und oben links der Verknüpfung zu PKFClient.
Ich habe 100% keine LF/CR in der loader.cfg (Inhalt: \Festplatte\SOTClient.exe) und die startup.cmd habe ich nicht bearbeitet.
Gestern konnte ich den SOTClient von Hand starten wenn ich auf dem USB-Stick (Festplatte) die SOTClient.exe per Doppelklick gestartet habe. Wunderbar toll, hat alles funktioniert.
Aber heute, alles wieder im TV Rack verbaut und statt LAN nun WLAN angeschlossen - NADA, nix geht. Bei dem weissen Bildschirm bevor die Dateien kopiert werden steht nun ein Fehler 12233 oder so. Ist leider zu schnell durch als das ich es gut lesen könnte. SOT Logo erscheint, Dateien werden kopiert... --> Desktop mit Thomson Logo... Aber, wenn ich nun die SOTClient.exe starten will kommt eine Fehlermeldung und eine error.log wird angelegt:
Was nun?
BTW: Habe ich etwas falsch verstanden, ode rmuss ich immer den USB Stick an der IP1101 dran lassen? Kann ich nicht auch einfach den gesamten Inhalt des USB-Sticks auf Hard Disk kopieren und die loader.cfg anpassen? Ich würd den Stick gerne wieder im Auto für Musik verwenden
Gruss
entire
nch ein paar durchstöberten Wiki Einrägen und dem guten Support hier im Forum habe ich mich gestern dazu entschlossen meine IP 1101 Kiste auch um SOT zu erweitern.
Leider klappt alles nicht so wie ich will. Ich benutzte für die Installation einen USB Stick und habe vorher die STB aufgeschraubt und eine Sicherung vom CF gemacht.
SOT startet auch irgendwann, nachdem kurz ein weisser Bildschirm mit einer Fehlermeldung (53 ... wird ausgeführt) erscheint. Viele Dateien werden kopiert während oben das SOT Logo erscheint. Danach lande ich auf dem Desktop mit Thomson-Logo und oben links der Verknüpfung zu PKFClient.
Ich habe 100% keine LF/CR in der loader.cfg (Inhalt: \Festplatte\SOTClient.exe) und die startup.cmd habe ich nicht bearbeitet.
Gestern konnte ich den SOTClient von Hand starten wenn ich auf dem USB-Stick (Festplatte) die SOTClient.exe per Doppelklick gestartet habe. Wunderbar toll, hat alles funktioniert.
Aber heute, alles wieder im TV Rack verbaut und statt LAN nun WLAN angeschlossen - NADA, nix geht. Bei dem weissen Bildschirm bevor die Dateien kopiert werden steht nun ein Fehler 12233 oder so. Ist leider zu schnell durch als das ich es gut lesen könnte. SOT Logo erscheint, Dateien werden kopiert... --> Desktop mit Thomson Logo... Aber, wenn ich nun die SOTClient.exe starten will kommt eine Fehlermeldung und eine error.log wird angelegt:
Code:
System.IO.IOException: Es kann keine Fehlermeldung angezeigt werden, da die optionale Ressource der Assembly, die die Fehlermeldung enthält, nicht gefunden wurde.
bei System.IO.__Error.WinIOError()
bei System.IO.FileStream..ctor()
bei System.IO.FileStream..ctor()
bei System.IO.StreamReader..ctor()
bei System.IO.StreamReader..ctor()
bei SOTClient.RSSReaderFunktionen.ReadRSSFeed()
bei SOTClient.main.main_Load()
bei System.Windows.Forms.Form.OnLoad()
bei System.Windows.Forms.Form._SetVisibleNotify()
bei System.Windows.Forms.Control.set_Visible()
bei System.Windows.Forms.Application.Run()
bei SOTClient.main.Main()
Was nun?
BTW: Habe ich etwas falsch verstanden, ode rmuss ich immer den USB Stick an der IP1101 dran lassen? Kann ich nicht auch einfach den gesamten Inhalt des USB-Sticks auf Hard Disk kopieren und die loader.cfg anpassen? Ich würd den Stick gerne wieder im Auto für Musik verwenden

Gruss
entire