Hallo,
ich besitze eine SPA-3000. Dieser funktioniert einwandfrei, wenn ich ein analoges Telefon an den Phone-Eingang anschließe.
Im Internet habe ich an verschiedenen Stellen folgendes gelesen:
Durch den Anschluss an einen analog-Port ihrer ISDN-Analge fungiert der SPA-3000 als SIP-Amtskopf. Dadurch werden alle internen Teilnehmer der TK-Anlage VoIP-fähig. D.h. jeder an Ihre Anlage angeschlossene Teilnehmer kann dann günstig per VoIP telefonieren.
(Dafür benötigen Sie einen freien analog-Port Ihrer ISDN-Anlage, der NICHT mehr für analoge Endgeräte zur Verfügung steht!)
oder
Die meisten Telefonanlage verfügen bereits über eine analoge Nebenstelle (z.B. Fax und AB). Hier schließt Du einfach den SPA-3000 Adapter an. Jetzt kannst Du von jedem angeschlossenen ISDN-Telefon über die Nebenstelle per Voice over IP raus telefonieren. Eingehende Anrufe über Voice over IP lassen sich ebenfalls an einer bestimmten Nebenstelle weiterleiten.
oder
Beispiel:
ISDN Telefon (Nebenstelle 22) ruft Nebenstelle 33 an, der Sipura SPA-3000 Adapter nimmt den Anruf entgegen und gibt ein Amt oder auch Freizeichen. Anschließend gibst Du Deine Telefonnummer ein und telefonierst übers Internet raus.
Genau so stelle ich mir meine zukünftige "Telefonzentrale" vor.
Jetzt habe ich den Phone-Eingang mit einem Analog-Ausgang meiner TK-Anlage verbunden -> nichts funktioniert. Meine TK-Anlage wählt nicht einmal.
Kann mir jemand weiterhelfen (wie konfigurieren, wie verbinden: PIN-Belegung) oder gibt es bereits eine Anleitung im IN ?
Vielen Dank
Uli
ich besitze eine SPA-3000. Dieser funktioniert einwandfrei, wenn ich ein analoges Telefon an den Phone-Eingang anschließe.
Im Internet habe ich an verschiedenen Stellen folgendes gelesen:
Durch den Anschluss an einen analog-Port ihrer ISDN-Analge fungiert der SPA-3000 als SIP-Amtskopf. Dadurch werden alle internen Teilnehmer der TK-Anlage VoIP-fähig. D.h. jeder an Ihre Anlage angeschlossene Teilnehmer kann dann günstig per VoIP telefonieren.
(Dafür benötigen Sie einen freien analog-Port Ihrer ISDN-Anlage, der NICHT mehr für analoge Endgeräte zur Verfügung steht!)
oder
Die meisten Telefonanlage verfügen bereits über eine analoge Nebenstelle (z.B. Fax und AB). Hier schließt Du einfach den SPA-3000 Adapter an. Jetzt kannst Du von jedem angeschlossenen ISDN-Telefon über die Nebenstelle per Voice over IP raus telefonieren. Eingehende Anrufe über Voice over IP lassen sich ebenfalls an einer bestimmten Nebenstelle weiterleiten.
oder
Beispiel:
ISDN Telefon (Nebenstelle 22) ruft Nebenstelle 33 an, der Sipura SPA-3000 Adapter nimmt den Anruf entgegen und gibt ein Amt oder auch Freizeichen. Anschließend gibst Du Deine Telefonnummer ein und telefonierst übers Internet raus.
Genau so stelle ich mir meine zukünftige "Telefonzentrale" vor.
Jetzt habe ich den Phone-Eingang mit einem Analog-Ausgang meiner TK-Anlage verbunden -> nichts funktioniert. Meine TK-Anlage wählt nicht einmal.
Kann mir jemand weiterhelfen (wie konfigurieren, wie verbinden: PIN-Belegung) oder gibt es bereits eine Anleitung im IN ?
Vielen Dank
Uli