Hallo zusammen,
habe schon viele schöne Stunden mit der SPA3000 und eurem Board verbracht. Ich habe auch schon viele hilfreiche Tips hier gelesen, aber trozdem gelingt mir immer noch nicht die normale Postleitung zum rauswählen zu bewegen.
VoIP ging sofort, PSTN geht nur bei ausgeschalteter SPA3000. Anrufe über Postleitung kommen rein, aber raus geht nix.
Habe die SPA3000 hinter einem ZyXEL Prestige 650H-E7 und analogen T-NET Anschluß ohne Zusatzoptionen.
DSL Provider ist 1&1, Anschluß von T-COM , Splitter an ISDN Leitung. (Richtig, habe ISDN und Analog Leitung, raus soll es nur über Analog gehen.)
VoIP mache ich z.Z. noch über Web.de
Ich habe folgenden Dialplan bei Line1 hinterlegt
(<#,:>x.<
gw0>|<**:>[2-9]|<:02841>[1-9]xx.|0[0-9]xxxx.)
also mit # möchte ich ein Postamt, sonst immer über VoIP. Andreres Rufzeichen (klingt wie das der Telekom) kommt auch (habe extra noch keinen Rufton geändert),
ich kann eine Nummer wählen (z.B. meine ISDN Nummer und bekomme ein Freizeichen. Aber keine der von mir angerufenen Nummern klingelt.
hier mein Log:
syslog server(port:514) started on Wed Dec 01 23:11:05 2004
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: last unref for domain sip.web.de
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
[0]ExtIpChanged:0
[0]ExtSipPortChanged:0
[1]ExtIpChanged:0
[1]ExtSipPortChanged:0
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: last unref for domain sip.web.de
[0]Off Hook
[0]PlayOutDial 1
Calling:[email protected]:5060
[0:0]AUD ALLOC CALL (port=16428)
[0:0]RTP Rx Up
[1:0]AUD ALLOC CALL (port=16430)
[1:0]RTP Rx Up
CC:Ringback
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
[0]ExtIpChanged:0
[0]ExtSipPortChanged:0
[1]ExtIpChanged:0
[1]ExtSipPortChanged:0
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: last unref for domain sip.web.de
[0]On Hook
[0:0]AUD Rel Call
[1:0]AUD Rel Call
CC:Ended
AUD:Stop PSTN Tone
DLG Terminated
AUD:Stop PSTN Tone
FXO:On Hook
AUD:Stop PSTN Tone
FXO:Stop CNDD
AUD:Stop PSTN Tone
DLG Terminated
Sess Terminated
Sess Terminated
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
[0]ExtIpChanged:0
[0]ExtSipPortChanged:0
[1]ExtIpChanged:0
[1]ExtSipPortChanged:0
Strom an PSTN liegt bei 49 oder 50 Volt.
Irgendjemand eine Idee? (P.S.: gesucht habe ich schon ......)
Bin dankbar für jeden Hinweis !!
Gruß
Oliver
habe schon viele schöne Stunden mit der SPA3000 und eurem Board verbracht. Ich habe auch schon viele hilfreiche Tips hier gelesen, aber trozdem gelingt mir immer noch nicht die normale Postleitung zum rauswählen zu bewegen.
VoIP ging sofort, PSTN geht nur bei ausgeschalteter SPA3000. Anrufe über Postleitung kommen rein, aber raus geht nix.
Habe die SPA3000 hinter einem ZyXEL Prestige 650H-E7 und analogen T-NET Anschluß ohne Zusatzoptionen.
DSL Provider ist 1&1, Anschluß von T-COM , Splitter an ISDN Leitung. (Richtig, habe ISDN und Analog Leitung, raus soll es nur über Analog gehen.)
VoIP mache ich z.Z. noch über Web.de
Ich habe folgenden Dialplan bei Line1 hinterlegt
(<#,:>x.<
also mit # möchte ich ein Postamt, sonst immer über VoIP. Andreres Rufzeichen (klingt wie das der Telekom) kommt auch (habe extra noch keinen Rufton geändert),
ich kann eine Nummer wählen (z.B. meine ISDN Nummer und bekomme ein Freizeichen. Aber keine der von mir angerufenen Nummern klingelt.
hier mein Log:
syslog server(port:514) started on Wed Dec 01 23:11:05 2004
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: last unref for domain sip.web.de
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
[0]ExtIpChanged:0
[0]ExtSipPortChanged:0
[1]ExtIpChanged:0
[1]ExtSipPortChanged:0
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: last unref for domain sip.web.de
[0]Off Hook
[0]PlayOutDial 1
Calling:[email protected]:5060
[0:0]AUD ALLOC CALL (port=16428)
[0:0]RTP Rx Up
[1:0]AUD ALLOC CALL (port=16430)
[1:0]RTP Rx Up
CC:Ringback
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
[0]ExtIpChanged:0
[0]ExtSipPortChanged:0
[1]ExtIpChanged:0
[1]ExtSipPortChanged:0
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: unref domain, sip.web.de
RSE_DEBUG: last unref for domain sip.web.de
[0]On Hook
[0:0]AUD Rel Call
[1:0]AUD Rel Call
CC:Ended
AUD:Stop PSTN Tone
DLG Terminated
AUD:Stop PSTN Tone
FXO:On Hook
AUD:Stop PSTN Tone
FXO:Stop CNDD
AUD:Stop PSTN Tone
DLG Terminated
Sess Terminated
Sess Terminated
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
RSE_DEBUG: reference domain:sip.web.de
[0]ExtIpChanged:0
[0]ExtSipPortChanged:0
[1]ExtIpChanged:0
[1]ExtSipPortChanged:0
Strom an PSTN liegt bei 49 oder 50 Volt.
Irgendjemand eine Idee? (P.S.: gesucht habe ich schon ......)
Bin dankbar für jeden Hinweis !!
Gruß
Oliver