Speedport W 900v mit externem Modem

Petros61284

Neuer User
Mitglied seit
17 Dez 2007
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich habe mal eine Frage an die Profis hier im Forum. Ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe zu Hause Entertain Comfort 16+ von T-Home. Aufgrund schlechter Leitungswerte habe ich mit Syncverlusten zu kämpfen. Einfache Lösung dieses Problems ist, ein externes DSL-Modem anzuschließen. Nur musste ich nun zu meinem Bedauern feststellen, dass der Speedport lediglich das entsprechende VDSL-Modem akzeptiert. Meine Fragen sind nun:

Wenn ich das Gerät mit Sp2Fritz flashe, besteht dann die Möglichkeit, ein ADSL-Modem an dem WAN-Port zu betreiben?

Wichtig wäre noch, ob die DECT-Basis noch uneingeschränkt zur Verfügung steht. Darüber hinaus müssen die Prio-Ports an LAN3 und LAN4 erhalten bleiben, damit die Set-Top-Box immer ausreichend mit Bandbreite versorgt wird.

Für eine kompetente Antwort wäre ich wirklich sehr dankbar.

Vielen Dank im voraus.

Gruß Petros
 
Mahlzeit,

Habe vor dem Speedport W900V auf Lan 1 eine Fritzbox 5050 geschaltet.
DHCP am Speedport abgeschaltet und IP Adresse manuell zugewiesen.
Von Lan 2-3 sind se alle belegt (PC,DB,SMT). Bandbreiten habe ich keine Einschränkungen.
WLan auch voll in Betrieb. Bei DECT kann man soweit Einstellungen vornehmen, was die Scripte auch hergeben.

Gruss
Jörg
 
Hallo, danke für die schnelle Amtwort.
Mit Prio-Ports meine ich, dass wenn zum Beispiel LAN1 und LAN3 angeschlossen sind, dass LAN3 dann so viel Bandbreite bekommt, wie es gerade braucht und LAN1 den Rest.

Das ist zum Beispiel wichtig, wenn ich gerade TV schaue und jemand auf LAN1 einen Dowload startet, dass das Bild nicht anfängt zu stocken.

MfG Petros
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,704
Neuestes Mitglied
kukus