Sperrnummern?

Skully

Neuer User
Mitglied seit
23 Sep 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi!

Ist es oder wird es irgendwann möglich sein im Webinterface Nummern einzutragen, die gesperrt sind.
Also das man diese Nummern oder Nummern mit dieser Vorwahl nicht anrufen kann?
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aus welchem Grund möchte man das so haben?
Mir ist der Sinn nicht ganz klar.
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
damit man nicht aus Versehen die Schwiegermutter anruft :mrgreen:
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hehe, oder die Frau die Kurzwahl der Freundin wählt? :blonk:
 

Skully

Neuer User
Mitglied seit
23 Sep 2004
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
geht eher um die kinder, das diese nicht wie wild drauf los telefonieren.
und um dies zu unterbinden sind zb einige handy-vorwahlen geblockt.
Dazu Ausland, bei manchen Telefonen National-Gespräche etc.
Das Limit ist halt zur Kostenkontrolle.
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK, hätte mir als 2facher Papa auch einfallen können.

Ich finde die Idee super.
Hast Du das denn schonmal einem VoIP Provider als Feature
vorgeschlagen?
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
wir sind hier im "Sipgate"-Bereich - vielleicht liest ja jemand mit und die Wünsche werden registriert. Ansonsten hilft eine email (manchmal) Wunder ...
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nur zu ;-)

kann sich noch ein Provider erlauben hier nicht mitzulesen? höhö....
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nein - eben nicht :!:

Also warum sollte man dann noch dem Provider direkt schreiben :?:
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
betateilchen schrieb:
nein - eben nicht :!:

Also warum sollte man dann noch dem Provider direkt schreiben :?:

Weil man hier keine Anspruch auf Antworten der Provider hat. Aber ich denke, lesen tun sie alle. ;-)
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey - wir sind ja mal alle einer Meinung :mrgreen:
 

Rocky512

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
3,469
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
@skully

Nutz einfach ein Sinus 45, da kannst du im Telefon bis zu 5 Regeln festlegen.
 

Udo

Mitglied
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...und die Kinder schliessen dann nach belieben Ihr eigenes an den Adapter...

:dance:
 

Rocky512

IPPF-Promi
Mitglied seit
2 Mai 2004
Beiträge
3,469
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
ups, da bin ich nicht draufgekommen :oops:
 

e18

Mitglied
Mitglied seit
9 Sep 2004
Beiträge
420
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
als wenn die Kid's dann nicht auch auf die Idee kommen, die Nummern im Webinterface zu löschen....so schwer kann Pappas Passwort nicht zu erraten sein (schliesslich kennen sie ihre eigenen Namen und sämtliche Kosenamen der Mutter... ;-) ;-) )


aber zurück zum Topic: Warum machst Du das nicht einfach mit den Dialplänen Deines SPA?
 

otaku42

Admin-Team
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
1,670
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
In einem Asterisk koennte man das ebenfalls machen. Schicker waere es aber schon, wenn das ueber ein einfaches Menue beim Provider zu regeln waere. Das non-plus-ultra waere natuerlich, wenn man gezielt die Tarifbereiche auswaehlen koennte, die man anrufen moechte (beispielsweise "USA Festnetz", "Bahamas Mobilfunk", "Rumaenien Mobilfunk Orange" und so weiter). Oder (parallel) "Vorwahlmasken" definieren. *traeum*
 

muck1503

Mitglied
Mitglied seit
16 Jul 2004
Beiträge
527
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Kid`s sind richtig Kreativ, die haben sehr schnell raus gefunden das sich Sperren (0190,0900 xxx) durch Vorwahl der +49, also +49190 etc aushebeln lassen :-D, dem mußte man dann ganz schnell wieder eine Riegel vorschieben
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
aber 0190 geht doch über VoIP sowieso nicht ... oder hat sich das inzwischen geändert ?
 

muck1503

Mitglied
Mitglied seit
16 Jul 2004
Beiträge
527
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
nicht das ich wüßte, aber mit +49xx ließ sich jede rufnummersperre aushebeln
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zur Beruhigung - gerade getestet:

Auch mit 0049190xxxxxxx läßt sich (zumindest über Sipgate) keine 0190 Nummer anrufen :!:
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
233,076
Beiträge
2,113,538
Mitglieder
367,759
Neuestes Mitglied
markusbaum255
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.