Sprachverzögerung durch ändern der Paketlänge weniger?

Timmbo

Aktives Mitglied
Mitglied seit
6 Nov 2005
Beiträge
1,935
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

wenn ich beim telefonieren merke das eine Sprachverzögerung vorhanden ist, kann ich dieses Problem mit einer größeren Paketlänge verbessern, oder Kleineren?

Thx


Timmbo
 
also so direkt bin ich da auch absolut kein Fachmann fuer, aber so direkt findet sich hier wohl auch keiner :)
Also ich weiss nicht mehr warum, aber letzten Endes hab ich mal eine Erklaerung gelesen, warum kleinere Packete schneller uebertragen werden als grosse Packete. Bin mir da sehr sicher, also dass dem so ist, die Erklaerung war auch halbwegs einleuchtend (wenn man vieles als gegenen hinnimmt, von dem man eh keine Ahnung hat). Hat natuerlich nichts damit zu tun, das kleinere Packete sogesehen mehr Header-Infos uebertragen, also die Effizienz leidet definitiv darunter, keine Frage. Aber wenn es um Speed und nicht um maximale Uebertragunsgrate geht, sind kleinere Packete besser :)
 
Hi,

werde es mal testen und dann die Antwort mailen.

Thx

Timmbo
 
Das ganze ist eigentlich recht einfach zu erklären. Die Daten müssen erst komplett gelesen werden, bevor man sie in ein Paket verpacken und verschicken kann. Bei größeren Paketen muss man natürlich erst mal mehr Daten lesen. Die Daten die zuerst gelesen wurden, werden dann also erst später versendet.
 
Hi,


wie schaut´s beim Echo aus, hat das auch etwas mit der Paketgröße zutun?


Thx


Timmbo
 
Nur indirekt. Bei höherer Verzögerung wird idR. auch das Echo stärker, weil die meisten Echo-Canceller das Signal dann nicht mehr als Echo erkennen.
 
du telefonierst via Softphone vom PC aus ? sonst wird es nicht so einfach die MTU zu aendern, bei der Fritzbox geht das z.B. nicht, oder allerhoechstens via Telnet irgendwie auf dem Linux der Box.
Ich kenne VoIP via Fritzbox mit DSL1000, 2000 und 3000 und das Echo ist eigentlich immer gleich. Zu Zeiten von DSL1000 und 2000 etwas mit den Codecs rumgespielt: die Beste Qualitaet mit akzeptabelen Echo erreicht man meiner Meinung nach mit G726-32. Selbstverstaendlich muss dieser Codec vom VoIP-Anbieter unterstuetzt werden, was bei G726-32 aber meistens der Fall ist.
Mein Echo habe ich komplett !! eleminiert durch aufschalten von Fastpath. Seitdem hoeren auch Festnetzgegenstellen, die am meisten von dem Echo betroffen waren, kein Echo mehr, habe den Codec wieder auf G711, PCMA/U zurueckgestellt.
Wenn du Software am PC nutzt fuer VoIP und insbesondere wenn dein Router (so du ueberhaupt einen nutzt) kein "Traffic Shapening" (so heisst das zumindest bei der Fritzbox) unterstuetzt, koennte dir auch cfos-Speed weiterhelfen - http://cfosspeed.de
 
Hi,

ich benutze das Allnet 7950 Hardware-Telefon.
Habe die Paketgrösse mal auf 10ms geändert,
schaun wir mal was es bringt.

Ich verwende Kabel, da gibt es IMHO nur MTU 1500.


Thx

Timmbo
 
so direkt weiss ich nicht wie die maximale MTU bei Kabel-DSL ist. Kannst du aber selber testen, z.B. mit der Freeware MTUTest von http://www.kaemsoft.de/index.html Das sollte bei Kabel genauso gehen wie bei normalem DSL. Generell ist 1500 dann aber auch das maximum, es wuerde nichts dagegen sprechen kleinere Packete zu benutzen. 1500 ist halt das Maximum (wie du sagst, wuerde ich etwas dran Zweifeln, dass ganze laeuft ja auch irgendwie ueber PPPoE, oder PPPoA oder so. Auf jedenfall wuerde nichts dagegen sprechen deinem Betriebssystem, oder deinem Router zu sagen, dass er kleinere Packete nehmen soll, so du weisst wie das geht (fuer Windows gibts da Software, beim Router meist kmplizierter). Die Effizienz laest halt nach, wie oben schon erklaert. Mehr Packete bedeuten mehr Headerinformationen > sprich unnuetze Daten die nacher nicht zum gemessenen Datentraffic gehoeren. Aber nur weil die maximale Downloadrate damit schlechter wird, kann es VoIPmaessig trotzdem Sinn machen.
 
Hi,

nee Kabel-DSL läuft nicht über PPPOE oder PPTP sondern ist ne
direkte Verbindung wie z.B. SDSL.
Daher gibt es auch keine Möglichkeit die MTU zu ändern, ich
mein eintragen geht schon nur es bringt nix.

Thx

Timmbo
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,905
Mitglieder
375,713
Neuestes Mitglied
Joeschuetz