Ich bin dabei für einen geringeren Stromverbrauch des 24/7-Rechners zu sorgen und stoße dabei auf kleinere Probleme. Hoffentlich weiss jemand Rat: Nach dem aktuellen Stand der Dinge denke ich, ein VIA EPIA SP8000 müsste das Richtige sein. Hauptaugenmerk wäre der Stromverbrauch und die Lautstärke, aber ein bissel Performance wäre nicht verkehrt. Aktuell benötige ich 2 PCI Steckplätze (ISDN+PVR), mehr wäre schön, ist mit den EPIAs aber nicht zu machen. Hat vielleicht jemand gute Ideen für Alternativen oder Erfahrungen mit dem SP8000? Ein Händler der die Komponenten oder das EPIA Board "zeitnah" liefern könnte, wäre auch nicht schlecht Schon mal vielen Dank!
Hallo also ich hab zur Zeit eine Epia 5000A als 24/7 Rechner. Der hat zwar nur einen PCI Platz aber mit ner Riserkarte bekommst du 2. Hatte das ganze auch mal als VDR am laufen. das sah dann so aus. http://www.tripledragon-fan.de/LinVDR/lin1.html wie du sehen kannst hat der Rechner KEINEN Lüfter und man hoert nur die Festplatte. Gruß voip-now.de
Was ist PVR? Ich stand z.B. vor dem Problem, dass ich eine zweite Netzwerkkarte brauchte auf meinem Epia-Board. Ich habe dafür einen USB-Adapter gefunden, welcher auch unter Linux läuft. Gibt es für dieses PVR auch USB-Versionen?
Hi Dakapo PVR ist im Normalfall analoges oder digitales Fernseh. PVR = Personal Video Rekorder Die Frage ist ja auch soll das alles unter Linux oder Windows laufen ? Für Windows gibt es ja die PVR Teile mit USB, dann haste ja eigentlich kein Problem. Gruß voip-now.de
Hallo, ich denke die Epia Boards sind im Bereich kompaktheit, lautstärke und stromsparen schon eine sehr gute Wahl. Ich bin der Meinung auf www.vdr-portal.de (Forum zum VideoDiskRecorder) wurde auch schon mal solch eine Diskussion geführt bzw. setzen dort bin ich der Meinung auch viele dieses von dir oben genannte Board ein! Viele Grüße Akio
Vielen Dank, auch für die Links. Falls noch jemand weitere Informationen hat, sind die natürlich weiterhin willkommen