"STUN" Einstellungen

  • Ersteller Ersteller Regulator
  • Erstellt am Erstellt am
R

Regulator

Guest
Ich nutze die Konfigurationsanleitung dieses Forums für einen Sipura1001 und das
Ganze funktionierte mit einem NETGEAR FM 114P über QSC ganz
vorzüglich.

Nun bin ich auf einen NETGEAR FVS338 umgestiegen (QOS-Unterstützung,
kein WLAN-Modul daß nicht abgeschaltet werden kann) und es gab
Probleme.


Die beiden unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Firewall und der FVS338 war erst nach
Portweiterleitung und dem deaktivieren der "STUN" Einstellungen im
Sipura unter "SIP" zum Einwählen beim ISP
zu bewegen (STUN Enable [no]; STUN Test Enable [no]; "stun.fwdnet.net
gelöscht).

Ist die STUN Nutzung zwingend notwendig bzw. müßte ich hierfür weitere
Ports weiterleiten??

Ciao
 
STUN hat mit der Funktionialität einer VoIP Verbindung nicht unmittelbar was zu tun. STUN dient lediglich dazu, dem SIP Server das Finden Deines Endgerätes zu ermöglichen. Wenn es bei Dir ohne STUN funktioniert, dann freu Dich einfach darüber und lasse die STUN Konfiguration deaktiviert.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,201
Beiträge
2,263,690
Mitglieder
375,688
Neuestes Mitglied
KieranDrury