Suche Empfehlung für Breitband-Anbieter in Bonn

pfeffer

Mitglied
Mitglied seit
26 Okt 2004
Beiträge
755
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo!

ich ziehe demnächst in das Paradies des Breitbrandwettbewerbs. Wenn ich das richtig sehe, gibt es in Bonn:

- Telekom
- Broadnet-Mediascape
- Arcor
- Netcologne DSL
- Netcologne Multikabel
- Ish Internet über Kabel

Ich brauch so ca. 5 GB Volumen-Tarif, bin mit 1 MB down zufrieden und einen Telefonanschluss nehme ich nur, wenn es nicht mehr als 2 Euro im Monat Grundgebühr mehr kostet, oder nicht anders geht.
Welcher Anbieter ist günstig, welcher kann zur Nutzung von VoIP empfohlen werden? - Kommt Kabel dafür überhaupt in Frage (ich habe Angst vor stark schwankenden Übertragungsraten, wenn viele, die am selben Kabel hängen surfen)

Wer hat positive / negative Erfahrungen mit einem dieser Anbieter (außer telekom, die habe ich selbst :) )

Gruß,
Pfeffer.
 

otaku42

Admin-Team
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
1,670
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Netcologne (DSL) funktioniert hier seit zwei Jahren sehr zuverlaessig. In der ganzen Zeit gabs lediglich zwei Ausfaelle, wobei einer der Ausfaelle ein lokaler GAU war (Technik in der Vermittlungsstelle ist abgeraucht, die Stoerung hat vier oder fuenf Stunden gedauert). Nette und kompetente Hotline (sowohl fuer technische Fragen als auch fuer Fragen zur Rechnung). Der Durchsatz war eigentlich immer einwandfrei.
Einziger Haken: es wird kein CbC unterstuetzt. Das war letztlich auch der Grund, warum ich angefangen habe, mich mit dem Thema VoIP zu beschaeftigen. Den Telefonanschluss muss man allerdings mitnehmen.
 

pfeffer

Mitglied
Mitglied seit
26 Okt 2004
Beiträge
755
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich mache mal eine kleine Anbieter-Übersicht. Dabei habe ich immer einen ca. 5 GB-Volumen-Tarif ausgesucht und sowenig für weitere evtl. Zwangstelefonanschlüsse o.ä. gewählt wie eben möglich, ist ja schließlich durch VoIP überflüssig geworden.

Telekom: 15,66 (T-Net-Standard) + 16,99 (DSL 1000) + 9,99 (5 GB-Tarif GMX) = 42,64 Euro

Broadnet-Mediascape: 36,99 Euro (Small Buisiness-ADSL-Vloumen 5GB-Tarif, allerdings kein Telefon, aber dafür gibt's jetzt ja VoIP, mit 512kbit/s Upstream!)

Arcor: 19,95 (ISDN) + 9,95 (DSL-Anschluss) + 10,00 (Flatrate DSL, kein Volumentarif mit ca. 5 GB vorhanden) = 39,90 Euro

Netcologne DSL: 29,90 (Analogtelefon) 7,90 (5 GB Volumentarif) = 37,80 Euro

NetCologne Multikabel 27,00 Euro (1 Mbit, Flaterate, weil kein 5 GB o.ä.Volumentarif verfügbar) - muss man da noch Gebühren für TV-Kabel hinzurechnen, oder ist das einzeln buchbar?

Ish über Kabel: 44,90 (2 MBit/s down, 512 kbit up-stream, ein 1 MBit-Angebot gibt es nicht)

Falls man wirklich bei NetCologne Multikabel-Internet ohne Kabel-TV abschließen könnte, wäre wohl das die Wahl.
Sonst würde die Wahl auf Braodnet-Mediascape mit 36,99 fallen, wo zusätzlich 256kbit/s up-stream enthalten ist, was für's VoIP-Telefonieren nur gut sein kann. Einziger Nachteil von Boradnet-Mediascape: Mit meiner Fritz!Box Fon wird es wohl etwas aufwändig sein, sie so einzurichten, dass das Internet-Telefonieren damit geht. Die Alternative wäre Arcor, wo es mit der Fritz!Box als DSL-Modem gehen soll.

Würdet Ihr auch zu Broadnet-Mediascape raten?
Wie sind die Erfahrungen mit denen?

Gruß,
Pfeffer.
 

qarsten

Neuer User
Mitglied seit
21 Okt 2004
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

unter den angegebenen Voraussetzungen würde ich dir NetCologne empfehlen. War da jahrelang Kunde und immer zufrieden, sowohl von der Leistung als auch bzgl Support. Weißt du welchen up/downstream die über Multikabel haben?
Ansonsten wäre Ish auch nicht schlecht, aber so wie du angibst wogl etwas überdimensioniert (bieten die nicht auch eine kleinere Flatrate inzwischen an?)

Netten Gruß,

Qarsten.
 

Christoph

IPPF-Promi
Mitglied seit
20 Feb 2004
Beiträge
6,229
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
38
@ Quarsten:

Stimmt, für 19,95 ¤ (!) und noch eine größere, s. http://ish.de/internet/index.html .

Habe ja selbst Ish und empfehle es immer wieder gerne. Kenne auch Leute, die die "kleine" Flat haben, da murrt auch keiner und sie "voipen" auch.
 

pfeffer

Mitglied
Mitglied seit
26 Okt 2004
Beiträge
755
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
@Christoph:
naja für 19,95 gibt es nur 256kb/s down - ich weiß nicht, kann man damit zufriedenstellend surfen? - ein 1 MBit/s downstream bieten sie leider nicht an :-(

quarsten:
kann / darf man bei denen einen Router anschließen? Der Tarif heißt schließlich "Einzelplatzzugang"?

Gruß,
Pfeffer.
 

wildzero

Mitglied
Mitglied seit
5 Jul 2004
Beiträge
640
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
18
pfeffer schrieb:
nur 256kb/s down - ich weiß nicht, kann man damit zufriedenstellend surfen?

256kbit/s reichen dicke zum reinen Surfen. Nur wenn du oft/viel dowloades, dann muss min. 1000Kbit/s her. (256kbit/s = 4fache ISDN Speed)

Zum "guten" VoIP´en reichen z.B. 128Kbits/s up/down schon aus. (wenn sonst gerade kein traffic läuft)
 

otaku42

Admin-Team
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
1,670
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
pfeffer schrieb:
kann / darf man bei denen einen Router anschließen? Der Tarif heißt schließlich "Einzelplatzzugang"?
Ich habe einen Router im Einsatz vom ersten Tag an, als ich zu Netcologne wechselte und bisher keinerlei Probleme gehabt. Auch bei diversen Telefonaten mit dem technischen Support gabs bei der Erwaehnung des Routers keinerlei "Beschwerden".
 

Statistik des Forums

Themen
242,934
Beiträge
2,188,521
Mitglieder
368,343
Neuestes Mitglied
Dietzi88
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.