Suche günstigen VoIP Anbieter => Mobilfunk

mipo

Aktives Mitglied
Mitglied seit
29 Okt 2004
Beiträge
1,367
Punkte für Reaktionen
158
Punkte
63
Hallo zusammen,

ich suche eine preiswerte aber zudem auch zuverlässige Möglichkeit per VoIP
in die Mobilfunknetze (D1, D2 und O2) telefonieren zu können.

Sollte natürlich unter der Telekom "Option Festnetz zu Mobil" liegen (4 ¤ werden je Monat mit Sicherheit erreicht) ...

Habt ihr einen Tip!?

MfG Michael
 
Wie hoch ist den der Preis bei der Telekom Option? Habe irgendwie keine Lust das raus zu suchen weil ich die Option nicht kenne. Bis zur CeBIT hat SipSnip noch ein Sonderangebot. Sonst würde ich sagen Dus.net denn die haben 1/1 Takt.
 
beckmann schrieb:
Wie hoch ist den der Preis bei der Telekom Option? Habe irgendwie keine Lust das raus zu suchen weil ich die Option nicht kenne. Bis zur CeBIT hat SipSnip noch ein Sonderangebot. Sonst würde ich sagen Dus.net denn die haben 1/1 Takt.

Hallo,

sorry, hatte meinen Fehler in dem Moment bemerkt als ich die Message absendete. Also der Mindestumsatz beträgt 4¤ in Monat. Gespräche ins
D1/D2 Netz kosten 12,9 ct, EPlus und O2 mit 14,9 ct ...

Gibt es was wirklich günstigeres?

MfG Michael
 
Ich denke nicht, eventuell QSC aber da kenne ich mich mit den Preisen nicht aus, ich meine da mal was von 14 cent gelesen zu haben.

Allerdings wenn es kurze gespräche sind unter einer Minute und die T-Com im 60/60 takt oder 10/10 Takt abrechnet lohnt sich Dus.net auch wenn die teurer sind. In welchen Takt rechnet die T-Com denn ab?
 
Na dann lohnt es sich ja wenn du nicht all zu lange Anrufe tätigst.

Beispiel:
Dus.net starter: 17,90 cent alle Handynetze taktung 1/1
T-Com 12,9 bzw 14,9 cent taktung 1/1

Anrufzeit: 2:01 nach o2
Dus.net: 35,80 cent + kleiner Restbetrag
T-Com 44,7 cent

gute 9 cent gespart. Und die 4 Euro Grundgebühr fallen auch nicht an. Musst du mal durchrechnen ob sich das lohnt.
 
beckmann schrieb:
Na dann lohnt es sich ja wenn du nicht all zu lange Anrufe tätigst.

Beispiel:
Dus.net starter: 17,90 cent alle Handynetze taktung 1/1
T-Com 12,9 bzw 14,9 cent taktung 1/1

Anrufzeit: 2:01 nach o2
Dus.net: 35,80 cent + kleiner Restbetrag
T-Com 44,7 cent

gute 9 cent gespart. Und die 4 Euro Grundgebühr fallen auch nicht an. Musst du mal durchrechnen ob sich das lohnt.

Hallo,

hm, kleines Mißverständnis, ist keine Grundgebühr von 4 ¤ sondern Mindestumsatz / im Monat. Ich denke T-Com ist damit dann am günstigsten, oder mache ich einen Denkfehler?!

MfG Michael
 
mporemski schrieb:
Hallo,

hm, kleines Mißverständnis, ist keine Grundgebühr von 4 ¤ sondern Mindestumsatz / im Monat.
Ok, dann müssen wir das mal überlegen
Ich denke T-Com ist damit dann am günstigsten, oder mache ich einen Denkfehler?!
Ich weis ja nicht wie dein Telefonverhalten ist, bei kurzen Anrufen ist Dus.net auf jeden Fall günstiger, weil die T-Com schon die nächste Minute berechnet. Bei den D Netzen mag der unterschied nicht all zu groß sein aber bei den E Netzen schon!

Ich würde das jetzt so machen, eine alte Rechnung nehmen und dann durchrechen was du über die T-Com bezahlst mit der Option und dann noch mal das was Dus.net von dir möchte.

Auf das Ergbiss bin ich bespannt. Ich denke Dus.net wird das rennen machen, denn bei der T-Com muss man die Zeit ja immer aufrunden auch wenn es nur 1 Sekunde darüber ist.
 
beckmann schrieb:
Ok, dann müssen wir das mal überlegen

Ich weis ja nicht wie dein Telefonverhalten ist, bei kurzen Anrufen ist Dus.net auf jeden Fall günstiger, weil die T-Com schon die nächste Minute berechnet. Bei den D Netzen mag der unterschied nicht all zu groß sein aber bei den E Netzen schon!

Ich würde das jetzt so machen, eine alte Rechnung nehmen und dann durchrechen was du über die T-Com bezahlst mit der Option und dann noch mal das was Dus.net von dir möchte.

Auf das Ergbiss bin ich bespannt. Ich denke Dus.net wird das rennen machen, denn bei der T-Com muss man die Zeit ja immer aufrunden auch wenn es nur 1 Sekunde darüber ist.


Ich rechne es mal durch ... bisschen Aufwand aber mal schauen ...

Bei der Gelegenheit: Hast Du einen günstigen Anbieter für's Mobiltelefonieren?
(also Handy ...) ... Bin bisher bei T-Mobile, aber der TellyActive rechnet sich wahrscheinlich nicht mehr. Bin "Wenigtelefonierer" im Handybereich.

MfG Michael
 
Wenn es kein neues Handy sein muss und du das alte weiter nutzen kannst dann würde ich sagen ist ein "billig" Anbieter das richtige. Ich empfehle gerne Simyo. Allerdings nutzen die das E-Plus Netz (schlecht auf dem Land), aber es gibt auch welche die im T-Mobile Netz arbeiten.

16 cent Minute Festnetz und alle Handynetze ist ein Preis der in Ordnung ist. Bei Teltarif gab es da mal eine gute Übersicht allerdings ist die beim letzten Rechner neu aufsetzen abhanden gekommen.

Ansonsten wie gesagt: Simyo Die haben immoment mal wieder eine Aktion das man mehr Guthaben bekommt als sonst üblich.
 
Hallo,

schau sonst auch mal bie Sipgate vorbei, die haben erst kürzlich wieder die Preise ins Mobilfunk Netz gesenkt!

Viele Grüße

Akio
 
Sorry, ich verstehe die Diskussion nicht.


Die "allgemein", also für alle Handy-Netze günstigsten CbC-Anbieter (01026, 010090) bietet derzeit Gespräche vom Festnetz aufs Handy für 9,9 Cent / Minute bei einer 60/60-Abrechnung an - wozu also die Diskussion übers VoIPen? Und wenn ich die Preisdifferenz von 1/1-Abrechnung zu 60/60-Abrechnung nivellieren will, nehme ich die durchschnittlichen 30 Sekunden "Überhang" - denn es telefoniert wohl keiner mit einer Stopuhr in der Hand, um zu sehen, ob er in der Mehrzahl der Fälle über oder unter 30 Sekunden "Überhang" bleibt.
 
Hi Baghee,

es gibt auch Leute, die haben kein Festnetz mehr!

... oder sind bei ARCOR! ;)

Da funktioniert dann nichts mehr mit CbC!
 
Baghee schrieb:
Sorry, ich verstehe die Diskussion nicht.


Die "allgemein", also für alle Handy-Netze günstigsten CbC-Anbieter (01026, 010090) bietet derzeit Gespräche vom Festnetz aufs Handy für 9,9 Cent / Minute bei einer 60/60-Abrechnung an - wozu also die Diskussion übers VoIPen? Und wenn ich die Preisdifferenz von 1/1-Abrechnung zu 60/60-Abrechnung nivellieren will, nehme ich die durchschnittlichen 30 Sekunden "Überhang" - denn es telefoniert wohl keiner mit einer Stopuhr in der Hand, um zu sehen, ob er in der Mehrzahl der Fälle über oder unter 30 Sekunden "Überhang" bleibt.

Hi Baghee,

und es gibt Leute die haben einen großen rosroten Arbeitgeber, der ihnen die
CbC Möglichkeit genommen hat (zugunsten einer etwas geringeren Grundgebühr :-) ...

Also ist VoIP die Möglichkeit günstiger zu den Mobilfunkleuten zu kommen :-)

Viele Grüße
Michael
 
mporemski schrieb:
und es gibt Leute die haben einen großen rosroten Arbeitgeber, der ihnen die
CbC Möglichkeit genommen hat (zugunsten einer etwas geringeren Grundgebühr :-)
Wie viel macht denn das aus?
 
Das würde ich auch gerne wissen? Wieviel macht das den aus?
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,225
Beiträge
2,264,072
Mitglieder
375,728
Neuestes Mitglied
Faclo1980