Suche VoIP / ISDN Gateway für Studienprojekt

TheHonk

Neuer User
Mitglied seit
13 Okt 2005
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

im Rahmen eines Studienprojektes soll über ein IP-Telefon via Internet eine Verbindung zu einem Gateway hergestellt werden, welches wiederum mit dem ISDN Telefonnetz der FH verbunden ist. Sinn des ganzen ist dass von Ausserhalb über VoIP ins Telefonnetz der Schule telefoniert werden kann. Hierbei muss das IP Telefon die entsprechende Nebenstellenrufnummer ans Gateway übertragen.
Nun bin ich auf der Suche nach der passenden Hardware. Das Gateway "IP 800" von Innovaphone würde die Aufgabe sehr gut erfüllen, ist jedoch wesentlich zu teuer. Welche günstigen Alternativen gibt es? Das Gateway brauch nur einen ISDN Anschluss haben, da es direkt ins Telefonnetz eingeklinkt wird. Eine Lösung mittels eines PCs ist nicht gewünscht. Der Preis sollte 500 Euro nicht überschreiten und es sollten möglichst sowohl H.323 wie auch SIP unterstüzt werden. Dies ist jedoch nicht zwingende Voraussetzung.

Ich bin für jeden Tip dankbar!

Vielen Danl & Grüße!!
 
Ich würde mal platt behaupten, das was Du suchst gibt es nicht, nicht zu dem Preis.

Es gibt noch den Callrunner von IP-Tel und die Smartnodes von Patton/Inalp.

An beide kann sich aber kein Telefon "anmelden", da kenne ich nur das IP800. m.E. gibt es aber ein Telefon mit eingebautem Gateway von Innovaphone.

Evtl. ist die T444 von Elmeg dazu in der Lage....
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Das Telefon mit Gateway habe ich bereits gesehen, kommt aber nicht in Frage, da die Verbindung nur von Außen zur FH aufgebaut werden soll, dort also kein Telefon nötig ist.
Ist es nötig dass sich das Telefon am Gateway anmeldet? Es müsste doch reichen wenn das Gateway eine IP hat und diese vom Telefon direkt angewählt wird. Oder liege ich da falsch??
 
Ich habe mir das Telefon mit Gateway (IP202) nochmals genauer angeschaut. Es ist für ~500¤ zu haben und bietet anscheinend die gesuchte Funktionalität. In diesem Fall wäre es natürlich durchaus eine Alternative. Es wäre super wenn ein Experte unter euch nochmal schnell checken könnte ob das Telefon wirklich die geforderten Bedingungen erfüllt, da ich noch ziemlich neu auf dem Gebiet bin.

IP 202

Vielen Dank!!
 
Vielleicht noch mal einen Blick zu Telebau (www.telebau.de) werfen? Die haben schon vor zwei Jahren mit solchen Sachen gebastelt, und soweit ich mich erinnere, existieren da nicht nur VoIP-Telefone, sondern auch ISDN-Gateways. Inwieweit sie Deinen Zweck erfüllen, kann ich ad hoc nicht sagen.

Gruss,

Hendrik
 
An das IP 202 können Telefone angemeldet werde. Soweit mir bekannt ist, hat das Telefon auch eine Routerfunktion und sollte somit auch über das WAN zu erreichen sein.

Es gibt hier im Forum einen Bereich Innovaphone, vielleicht stellst Du dort nochmal die Frage.

Mir ist noch ein anderes eingefallen:
http://www.fmn.de/iptel/lan+isdn.html

Ist es nötig dass sich das Telefon am Gateway anmeldet? Es müsste doch reichen wenn das Gateway eine IP hat und diese vom Telefon direkt angewählt wird. Oder liege ich da falsch??

Im Prinzip geht das, aber.... wenn über das externe Telefon auch ins Amt telefoniert werden soll ist es irgendwie cleverer wenn eine Anmeldung nötig ist, weiterhin kann sich ohne Anmeldung jeder mit seiner "Wunschnummer" bei euch im FH-Netz tummeln.

Wenn Du ein ISDN-Gate suchst, das ohne Anmeldung funktioniert und ein ISDN-Anschluß reicht, kannst Du auch eine Patton 4552 nehmen, kostet ca. 320,00 Eur. Aber damit öffnest Du Tür und Tor für Spamanrufe und natürlich kann dann das VoIP-Telefon nicht ohne weiteres aus dem FH-Netz erreicht werden.
 
Hi Andreas,

vielen Dank für deine Antwort!
Wenn niemand die IP des Gateways kennt dann dürften aber eigentlich keine Spamanrufe o.a. kommen, oder? Über das externe Telefon soll außschließlich die Verbindung zur FH aufgebaut werden. Das VoIP Tel. braucht nicht angerufen werden zu können.
Ich werde mir die genannten Geräte mal näher anschauen!

Grüße
Christian
 
Also prinzipiel funktioniert das IP202 als Gateway. Ist im prinziep ein Mischung aus einer IP800 (mit einer BRI) und einem IP200.

Man bekommt bei eBay aber auch immer wieder den Vorgänger IP400 für wenig Geld (um die 150¤) zu erstehen!

Die IP400 ist allerdings etwas veraltet und kann nur H.323 -> das IP202 kann sowohl H.323 als auch SIP sprechen und ist, wenn du nur 2 Sprachkanäle nach innen benötigst, für deine Ansprüche genau das Richtige!

Grüße aus Osnabrück
Sebastian
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,212
Beiträge
2,263,850
Mitglieder
375,704
Neuestes Mitglied
fraserarturas