SuSE10.0 Asterisk bootscript problem

copytech

Neuer User
Mitglied seit
7 Nov 2004
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi!
Ich weiß.... es wurde im Forum schon einiges zu diesem Thema geschrieben, und ich hab soweit die Posts auch probiert, aber auf meinem Rechner lübt dat einfach nicht, leider.

Zuletzt habe ich diese probiert;
Link

Klang recht gut, lies sich ohne Fehler durchführen.
Aber: Es geht auch nicht!

Asterisk wird beim booten nicht gestartet.
Gehe ich in den Runlevelmanager steht da, das der Service läuft. Tut er aber nicht.
Stoppe, und anschließend starte ich den Service neu: klappt er.
Ausserdem habe ich bei den "Experteneinstellungen" mit dem Runlevel "gespielt".
Werder bei Runlevel 3 noch bei 5 gehts.

Pffffff...... nachdem ich jetzt seit 3 Stunden dranhänge, weiß ich nicht mehr weiter...

Bitte um Hilfe!

Schöne Grüße aus Koblenz
Dirk
 
Asterisk wird beim booten nicht gestartet.
Gehe ich in den Runlevelmanager steht da, das der Service läuft. Tut er aber nicht.
Stoppe, und anschließend starte ich den Service neu: klappt er.
Soll das heissen, dass wenn du "/etc/init.d/asterisk start" bzw. stop eingibst, kannst du * starten und stoppen?
Wenn dem so ist, dann stimmen wohl deine symlinks nicht.
Was sagt ls -l /etc/init.d/rc3.d/S90asterisk, bzw. was für eine Farbe hat die Ausgabe?
 
Hi!
Habe im Internet den Hinweis gefunden, aus dem Suse-Asterisk.rpm das Startscript zu exportieren, und nur dieses Startscript zu installieren.
Habe das jetzt versucht, und, nachdem die Pfade zur .pid und der User angepasst worden, scheint das Teil zu laufen (freu).
Werde mir das noch ein paar Tage anschauen und wenn keine Fehler auftauchen, das Script posten!

Cu, Dirk
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,218
Beiträge
2,263,941
Mitglieder
375,716
Neuestes Mitglied
LotharArnold