T-Concept X311 an Analogport von FBF

Chaosplaner

Neuer User
Mitglied seit
25 Dez 2004
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi!

Habe seit ca. zwei Wochen die FBF mit 1&1 als VoIP-Provider. Läuft soweit alles prima, aber ich will mehr :lol:

Bisher hatte ich ISDN mit DSL aber weil es mit VoIP so gut läuft und ich die ISDN-Leistungsmerkmale eigentlich nicht brauche überlege ich mir, ob ich nicht wieder zum normalen analogen T-COM mit DSL wechsle und meine fünf analogen Endgeräte über eine analoge TK-Anlage an einem der Analogports der FBF anschliesse. Das heißt:

T-COM analog --> Splitter --> FBF --> T-Concept X311 --> 5x Endgeräte analog

Hat jemand von Euch diese Kette in Betrieb? Funzt sie ??

Was sonst noch interessant wäre: Wenn ich eines der analogen Endgeräte direkt an die FBF anschliesse und die übrigen vier über die TK-Anlage an die FBF anschliesse kann ich dann mit dem direkt angeschlossenen Telefon einen Internetanruf aufbauen, wenn gleichzeitig mit einem der anderen Telefone ein Externgespräch über die Analogleitung geführt wird?

Der Chaosplaner
 
Hallo Chaosplaner!

Also ich kenne leider die T-Concept X311 nicht, aber wenn die einen Eingang für 2 analoge Amtsleitungen hat, so kannst du FON1 z.B. mit Eingang 1 und FON2 mit Eingang 2 verbinden. Dann den Analog/ISDN Port der FBF in den Splitter (bei T-Net analog) und du solltest trotz analogem T-Net 2 Amtsleitungen an deiner TK zur Verfügung haben, wo Du parallel 2 Gespräche (1 x über Festnetz , 1 x über VoIP oder 2 x über VoIP) führen können solltest. Sowas in der Art habe ich mal mit einer analogen Tel. Anlage gebastelt, welche Ihr beiden "Amtsleitungen" auf einen ISDN a/b Wandler aufgeschaltet hatte. Sollte also eigentlich prima mit der FBF funktionieren.

Gruß,

Marco
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
247,208
Beiträge
2,263,810
Mitglieder
375,696
Neuestes Mitglied
derJochen2