Technische Frage zur VoIP-Telefonie

Pavel

Neuer User
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Folgendes habe ich aus dem VoIP-Wiki

  • Gerüchteweise ist es nur ein "Session Initiation Procol", die eigentliche Kommunikation wird über ein anderes Protokoll abgewickelt.

Also verstehe ich das richtig das erst eine Verbindung per SIP aufgebaut wird und danach die Pakete mit Hilfe von UDP und IP zum Empfänger bzw. SIP-Gateway geschickt werden. Hat vielleicht einer technische Abbläufe zu diesem Thema schon ausführlich im www gefunden?

Grüße Pavel
 
Das ist richtig, SIP übernimmt nur das Aushandeln der wichtigen Daten.
 
SIP zur aushandlung der Signalisierung (Anruf, Auflegen, Halten, ...)
SDP zur Aushandlung der Codecs
RTP zur Übertragung des Audiostromes


...was dann auch die Probleme mit NAT/Firewalls erklärt...
 
@Pavel
Was Robinson und rajo dir sagen wollen,
streich aus deiner obigen Aussage
Gerüchteweise ist es nur ein "Session Initiation Procol", die eigentliche Kommunikation wird über ein anderes Protokoll abgewickelt.
das Gerüchteweise. Es ist wirklich so ;)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
246,996
Beiträge
2,260,473
Mitglieder
375,239
Neuestes Mitglied
mbumtu88