Ich habe eine FritzBox Fon (HW eigentlich eine Eumex 300IP, aber mit FBF FW) als VoIP-Router vor meinem Lancom-Router, auf dem ein SIP-Proxy läuft, hängen. Das Transfernetz zwischen FBF und Lancom ist 192.168.178.0/24. Das lokale Netz des Lancoms ist 192.168.175.0/24. Die LAN-Adresse des Lancoms 192.168.175.1 und seine WAN-Adresse 192.168.178.20.
Ich möchte nun einen SIP-Account auf der FBF einrichten, der sich an den SIP-Proxy im Lancom also auf der 192.168.175.1 anmeldet. Dazu muss ich in der FBF eine Route eintragen. Nun wollte ich nicht gleich das ganze LAN routen, sondern nur den SIP-Proxy, also einen Routing Eintrag in der FBF mit 192.168.175.1/255.255.255.255/192.168.178.20 eintragen.
Hierbei meldet jedoch die FritzBox, dass die Subnetzmaske (255.255.255.255) ungültig sei (was für ein Quatsch
) auch die 255.255.255.254 wird nicht akzeptiert; erst die 255.255.255.252 nimmt er. Eine FBF 5012 zeigt übrigends genau das gleiche Verhalten.
Weiss jemand, wie man ihm als Subnetzmaske die 255.255.255.255 aufzwingen kann?
Ich möchte nun einen SIP-Account auf der FBF einrichten, der sich an den SIP-Proxy im Lancom also auf der 192.168.175.1 anmeldet. Dazu muss ich in der FBF eine Route eintragen. Nun wollte ich nicht gleich das ganze LAN routen, sondern nur den SIP-Proxy, also einen Routing Eintrag in der FBF mit 192.168.175.1/255.255.255.255/192.168.178.20 eintragen.
Hierbei meldet jedoch die FritzBox, dass die Subnetzmaske (255.255.255.255) ungültig sei (was für ein Quatsch

Weiss jemand, wie man ihm als Subnetzmaske die 255.255.255.255 aufzwingen kann?
Zuletzt bearbeitet: