Telefon am int. S0 klingelt manchmal nicht

asango

Neuer User
Mitglied seit
4 Jul 2005
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich habe eine Hagenuk Europhone XL (baugleich mit Telekom Europa 40i) ISDN-DECT-Anlage am internen S0 der 7050 mit FW 14.03.71.

Wenn ich NUR dieses XL am internen S0 habe, ist fast immer alles ok, aber besonders wenn ich über einen ISDN-Vervielfacher (ja, 100Ohm-Widerstand ist drin, habe auch schon andere Typen getestet, selbes Ergebnis, Telefonkabel auch nur ca. 1-3m lang) auch nur ein weiteres ISDN-Telefon oder eine ISDN-Karte mit betreibe, dann klingelt ab und zu das XL bei eingehenden Rufen schlichtweg nicht.
Die anderen Geräte am Bus klingeln immer zuverlässig, nur das XL und damit auch die zugehörigen DECT-Geräte eben ab und zu nicht.
Um einen Defekt des XL auszuschlkießen, habe ich ein zweites Gerät (XL) getestet, damit genau dasselbe.

Ich hatte, bevor ich die Fritz benutzt habe, ganz sporadisch auch schon mal so was beobachtet, aber zu selten, sich Gedanken darüber zu machen.
Aber an der 7050 klingelt das XL bei 1-2 von 10 reinkommenden Anrufen nicht. Besonders wenn der Bus länger auf Standby war, also kein Ruf rein oder raus ging, tritt es beim nächsten ersten eingehenden Ruf sehr oft auf.
Das ist je nachdem natürlich fatal, wenn jemand Wichtiger anruft und er auch ein Klingelzeichen bekommt, nur ich bekomme es gar nicht mit.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Liegt das am internen S0 der 7050 oder am Europhone XL?


Danke für Euere Erfahrungen
 
Guck hier im Forum mal nach den Störungsmeldungen zum S0-Bus und der Beta-Firmware. Könnte damit evtl. behoben sein.

Ist also (wahrscheinlich auch bei Dir) ein bekanntes Problem der 7050.
 
- Hab' im Forum schon gesucht, aber dieses Problem nicht gefunden.
Hier handelt es sich meist darum, daß der S0 sich nach einiger Zeit aufhängt.
Das ist bei mir nicht der Fall, denn der nächste Anruf wird wieder normal signalisiert.

- Falls es aber trotzdem mit der von Dir erwähnten Beta behoben sein sollte:
Kann ich die irgendwo im Forum oder sonstwo runterladen, ohne durch die Hotline-Tretmühle gehen zu müssen?
 
Ah, sorry, dann habe ich Dein Posting etwas falsch verstanden. Ob Dein Problem auch von der Beta behoben wird, kann ich Dir leider nicht sagen - aber einen Versuch ist es doch wert? :)

Im Forum direkt ist kein Download möglich - Copyright-Gründe etc.. Firmwares dürfen hier nicht zum Download angeboten werden. Vielleicht ist aber jemand so nett und mailt sie Dir zu (ich habe sie nicht, da andere Box...) oder Du schickst eine Mail an den AVM-Support und berichtest Deine Probleme.

Viel Erfolg,
Wichard
 
Danke, Wichard, werde ich wohl machen müssen.

Können mir diejenigen, bei denen das Problem auch auftritt, kurz eine Rückmeldung geben?
Denn ich weiß schon genau, was ich von der Hotline zu hören bekomme, wenn ich nicht beweisen kann, daß es ein generelles Problem ist...

Danke!
 
das Problem liegt am Europa40i - und der AVM Support wird dir als erstes die 71-1690 anbieten, damit wird das Problem dann wohl gelöst sein (zumindest die echten Europa40i mucken dann nicht mehr)
 
Hi NN,

super, das ist die Antwort, auf die ich gehofft hatte.

- Hattest Du eigentlich GENAU dasselbe Problem wie ich oder nur was Ähnliches?

- Und Du schreibst, es ist ein Problem des 40i, also nicht primär eines der 7050. Das deckt sich mit meiner Erfahrung, daß ganz sporadisch auch ohne die 7050 das Ding nicht klingelte, nur eben nicht so oft wie an der 7050.
Und obwohl es ein 40i-Problem ist, bekommt es AVM mit deinem Update der 7050 hin? Interessiert mich einfach: Kennst Du den Hintergrund?

- Und hattest Du mit dem 40i auch das vielbeschriebene Problem, daß der int. S0 sich nach 2 Stunden einfach weghängt? Wenn ja: Ist dieses Problem mit dem Update auch weg?

- Übrigens: Das Hagenuk XL war das originale Gerät, das Telekom 40i war nur ein OEM mit anderem Gehäuse speziell für die Telekom, aber axakt dieselbe Hardware und auch Firmware ist austauschbar, muß also bei beiden das Problem beheben.

Danke nochmal

Gruß
Asango
 
ja, die Europa Serie hat ein paar sehr deutliche Macken (da gab es hier früher schon einige Diskussionen), die mit der -1690 wohl alle erfolgreich umschifft werden. Das "schönste" war wirklich, dass das 40i die erste Nachricht (das Setup) vom "Netz" ignoriert hat - andere parallel angeschlossene Telefone nicht. Deshalb hat das 40i dann nicht geklingelt. Aber eben nur, wenn andere Geräte am Bus waren, weil ansonsten diese erste Nachricht wiederholt wird...

Das "interner S0Bus geht nach 2h nicht mehr bei analogem Amtsanschluss" Problem ist mit der -1690 wohl auch gelöst (anderer thread) - ebenso wie das "CLIP geht nicht mehr bei analogem Amtsanschluss" Problem (ebenso ein anderer thread)

==> einfach die 71-1690 nehmen :wink:
 
Hi NN,

das klingt logisch und erklärt eigentlich das Phänomen 100%ig.

Vielen Dank für Euere Hilfe, 1690, ich komme!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,314
Mitglieder
375,754
Neuestes Mitglied
fizz80