Telekom Hybrid mit Fritzbox oder anderen Routern

babylon05

Neuer User
Mitglied seit
2 Mrz 2006
Beiträge
197
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Fazit; ich habe mir den Smart 4 mit 5G Antenne schicken lassen, SIM Karte rein LTE ist verfügbar.
DSL abgezogen, Internet weiter mit LTE ca. 50 MBit verfügbar, Internt geht.

Also mit der Fritzbox 6890 geht es def. nicht mehr, dass man die Backup Funktion der Telekom nutzen kann. Eventuell habe die etwas gemacht,
dass nur noch Ihre Router jetzt dies können.
 

ktw2003

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Jun 2005
Beiträge
1,459
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
38
Da ich heute einen Telekom-Techniker hier hatte, habe ich den einfach mal gefragt.

Jede Fritzbox mit aktivierten Anbieter-Dienst (TR-069) kann vom Telekom-System im Rahmen einer automatischen Konfiguration/Entstörung ausgelesen werden, sobald eine Verbindung anliegt. Dabei spielt es keine Rolle ob DSL oder (Hybrid-)LTE.

So seine Aussage. Also ist es durchaus realistisch, dass die sehen können, wie (über welchen APN) die Box konfiguriert ist.

Persönlich habe ich jetzt auch auf den Speedport Smart 4 mit Hybrid 5G/LTE gewechselt, wobei bei mir im Download ca. 500 Mbps ankommen.
 

Waage1969

Neuer User
Mitglied seit
1 Feb 2022
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
@babylon05 wann war die Aktivierung des "Hybrid Backup" ?
Falls in 2023 würde sich das leicht erklären lassen und wurde schon von mir hier geschrieben.
Gruß
Waage1969
 

babylon05

Neuer User
Mitglied seit
2 Mrz 2006
Beiträge
197
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ja die Aktivierung war Anfang Februar 2023.
Ich habe jetzt alles wieder Retour geschickt.
Da bleibe ich lieber bei meiner Fritzbox.
Wenn irgendwann mal der richtige Hybrid Modus funktioniert aktuell nur 180/40, werde ich mir das mit den Telekom Smart 4 und Antenne anschauen, da bei uns bis jetzt kein Glasfaser liegt und auch in den nächsten Jahren hier nichts passiert, wäre die Hybrid Lösung gut.
 

Karl.

Aktives Mitglied
Mitglied seit
18 Jul 2019
Beiträge
2,178
Punkte für Reaktionen
366
Punkte
83
Wenn Du Hybrid LTE Backup im Bestand hast, aber auf der SIM das Hybrid LTE Turbo Profil ist, melde dich in der Telekom hilft Community oder lass dich von der Hotline mit dem 2nd Level für technische Hybrid Probleme verbinden, die normale Hotline scheint ja nicht in der Lage zu sein, das Problem verstehen zu können...
 

Karl.

Aktives Mitglied
Mitglied seit
18 Jul 2019
Beiträge
2,178
Punkte für Reaktionen
366
Punkte
83
Ich habe mal mit jemand fachkundigem von Magenta kommuniziert.

Bei seit Mitte Januar gebuchten Hybrid Backup Optionen ist der Backup APN gesperrt, das ist ein Kolerteralschaden.

Heißt, Neukunden können derzeit keine Fritzbox nutzen, heißt, hat man ne Backup Option, nichts ändern.

Es ist aber über die entsprechenden Eskalationswege möglich an Backup zu kommen.
 

Silber_esel

Neuer User
Mitglied seit
4 Jan 2022
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es gibt ja jetzt relativ neu Hybrid 5G. Wenn ich mir das online zu meinem Vertrag dazu buche, kann ich dann die Sim in einen vorhandenen Speedport Hybrid oder Speedport pro stecken und per LTE surfen. Unabhängig vom DSL, weil ich etwas für die Gartenlaube brauche. (Muss es zur Ersteinrichtung ans DSL?)
Das die beiden Geräte in dem Fall kein 5G können und ich Speed verliere ist mir bewusst, aber die Frage ist ob es überhaupt geht?
 

Karl.

Aktives Mitglied
Mitglied seit
18 Jul 2019
Beiträge
2,178
Punkte für Reaktionen
366
Punkte
83
Hybrid 5G, online ist nur der Turbo buchbar, läuft im Speedport Hybrid, Pro (Plus) oder S4 A oder S4 B mit 5G Empfänger SE.

Am Meisten Speed wird aber nur der S4 mit 5G Empfänger SE bringen.

Läuft auch ohne DSL, beachte aber die Homezone.

Ich würde für den Anwendungszweck Backup buchen, weil dann nicht der gesamte Datenverkehr über den HAAP muss.

Backup geht quer nicht mit dem Speedport Hybrid.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.