Testanruf in Sipdiscount

agavira

Neuer User
Mitglied seit
24 Mai 2005
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

bevor ich das Programm runterlade und die 10EUR an Sipdiscount bezahle, wollte ich den Service testen.
Dafür trage ich in meiner FBF internationale version FW 06.03.62 den user test, pw test ein. Als registar benutze ich sip1.sipdiscount.com.

Die FBD registriert, wenn ich aber den testanruf probiere, bekomme ich den 403 fehler. Ich habe im Forum gesehen dass dies mit den deutschen versionen der FBF früher auch passierte, dass es sich um ein Problem der Gross/kleinschreibung des usernamens und des pw handelt. Ich habe schon unterschiedliche kombinationen ausprobiert, auch mit dm server sip.sipdiscount
(hat sich kurz mal registriert).

Kann irgenjemand weiterhelfen?

Mfg

Andres
 
Also ich habe damals in meiner "FINAREA-Anfangszeit" (so Sep/Okt 2005) niemals den 1-Minuten-Test hinbekommen.

Trotzdem hat nach Aufladung (VB: 5 EUR, SD: 10 EUR) bisher alles soweit funktioniert (mit FBF und XLite/XPro, nun hauptsächlich mit FBFW 7050), neuerdings auch inbound mit lokalen Rufnummern. Verbindungen werden nach einer Stunde getrennt.

Heute habe ich das erste Mal tatsächlich (und bewusst) EUR 0,20 "verbraucht" (die auch korrekt abgezogen wurden) und meine Accounts stehen seit der ersten Aufladung nunmehr auf EUR 5,00 und EUR 9,80.

Allerdings ist FINAREA ein Provider, der noch viel "bastelt" und erwartet, man würde im Nachhinein alle paar Tage geänderte AGBs gerne hinnehmen. Zudem werden momentan viele kostenlose Länder nach und nach abgeschaltet, auf andere FINAREA-Dienste verschoben oder im Preis angehoben.

Aber mit Harald's LCR geht's prima - gerade wieder 2 Stunden gratis mit Ösiland telefoniert :-)
 
agavira

Ich habe die Fritzbox Fon WLAN Annex A und hatte genau dasselbe Problem wie Du. Ich hatte allerdings schon 5¤ bezahlt, konnte mich mit sip1.sipdiscount.com problemlos registrieren, aber dann ging nichts mehr. Dasselbe übrigens auch mit VoipBuster und sip1 Servern.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Firmware
08.03.62.
Seit Anfang Februar gibt es die neue Firmware
08.04.01

Seither ist alles anders. Alle SIP1 Sever funktionieren problemlos, sind im Gegensatz zu den SIP Servern 100% verfügbar, haben keine Verbindungsprobleme, eine noch bessere Sprachqualität und darüber hinaus noch eine Reihe von zusätzlichen Einstellmöglichkeiten und Anzeigen.

Aus Deiner Firmwarenummer schließe ich, dass das noch die alte Version ist. Schau mal auf der Homepage von AVM, ob es nicht auch vielleicht schon die neue FW gibt. Mach es aber nicht mit dem automatischen Update Bottom, da kam bei mir immer "keine neue Firmware vorhanden". Mich hat auch erst jemand aus dem Forum auf die neue FW aufmerksam gemacht

Wenn es die neue FW für Deine FB wirklich noch nicht gibt, warte und versuche es später nochmals mit Sipdiscount. Ich bin jetzt wirklich vollständig zufrieden. Das als Reserve installiert Sipgate habe ich seit es die neue FW gibt, nie mehr verwendet.

Grüße

Erpet
 
7050 mit sip1.sipdiscount.com und ibx.-i-p-tel.com

Hallo,

wie ist der aktuelle Stand bei der Diskussion für die richtige Auswahl des Proxys für sipdiscount in Zusammenarbeit mit der Frtz Box Fon 7050?

Auf der o. a. Box befindet sich die neueste FW 14.04.01. Ich habe mein Glück bisher ohne Erfolg mit dem sip1.sipdiscount.com versucht. Eine Verbindung kommt zum Teil zustand, die Sprachqualität ist aber mäßig und die Verbindung bricht nach kurzer Zeit zusammen. Ist der sip.sipdiscount.com noch am Leben (komme zur Zeit nicht an die Box)? Irgendwie soll er abgeschlatet werden/worden sein. Welchen Proxy kann man noch empfehlen? Zum Teil wird auch der Fehler 403 gemeldet. :mad: M. W. hat sipdiscount nur den Audiocodec G.711 mu-law. Damit beschränken sich die Möglichkeiten in der Codecauswahl.

Die Problematik mit ibx.i-p-tel.com liegt Problem noch tiefer. Eine Registrierung kommt nur bei der Verwendung der IP des Proxy-Server zutande. Ansonsten meldet die Box DNS error. Die Registrierung funktioniert nur wenn ich [email protected] als Benutzer eingebe. Bei Anrufen erhält man nur ein Besetztzeichen. :mad:

Anmerkung: Mit meinem Softphone(s) bringe ich erfolgreiche Verbindung nachzu zu 100% zustande. Irgendwie ist es auch nicht besonders gelungen, dass die Box den user während des Verbindungsaufbaues so lang im Unklaren läßt und keine "local generated" Rufton einspeist.

Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen mit den Proxys?:idea:

Dank für einen Tipp.
 
Ich verwende für sipdiscount und voipbuster sowie internetcalls nur einen Registrar, keinen Proxy hinter meinem Netgear-Router und alles funktioniert soweit bestens...

--gandalf.
 
Hallo,

sorry, meine Registrar - welche(n) soll ich nehmen?

Gibt es irgendwelche Erkenntnisse zu ibx.i-p-tel.com?
 
Diese funktionieren für mich:
- sip1.voipbuster.com
- sip1.sipdiscount.com
- sip.internetcalls.com

Zu pbx.i-p-tel.com kann ich nichts sagen...

--gandalf.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,903
Mitglieder
375,711
Neuestes Mitglied
Cordi