Hallo Forum.
ich weiss nicht, das jetzt hier hinpasst und überhaupt jemanden interessiert, aber evtl. kann dies irgendwann mal nützlich für jemanden sein, der an der unglaublich miesen Gebrauchsanleitung des HAMA - ATAs verzweifelt (Vor allen an der in keiner Silbe erwähnten Logik des Dial Plan Strings).
Das Gerät scheint baugleich mit dem Allnet ALL7902 RI zu sein, bis auf ein leicht unterschiedliches Design der Firmware sind sämtliche Screens identisch.
Im Gegensatz zur nur aus ein paar Seiten bestehenden HAMA-Anleitung enthält diese Dokumentation eine detaillierte Beschreibung des o.g. Strings, mit deren Hilfe man die Wählregeln anpassen kann. Außerdem werden sämtliche weiteren Funktionen des Gerätes wesentlich erschöpfender behandelt ...
http://www.allnet.de/ftp/pub/allnet/voip/all7902/ALL7902RI_Benutzerhandbuch_v1.03.pdf
Liebe Adnims, falls das hier nicht reinpasst, fühlt Euch frei, den Beitrag wieder zu löschen :wink:
PS: Das Dokument ist über 3 MB groß, deshalb hab ich´s hier nicht angehängt ...
ich weiss nicht, das jetzt hier hinpasst und überhaupt jemanden interessiert, aber evtl. kann dies irgendwann mal nützlich für jemanden sein, der an der unglaublich miesen Gebrauchsanleitung des HAMA - ATAs verzweifelt (Vor allen an der in keiner Silbe erwähnten Logik des Dial Plan Strings).
Das Gerät scheint baugleich mit dem Allnet ALL7902 RI zu sein, bis auf ein leicht unterschiedliches Design der Firmware sind sämtliche Screens identisch.
Im Gegensatz zur nur aus ein paar Seiten bestehenden HAMA-Anleitung enthält diese Dokumentation eine detaillierte Beschreibung des o.g. Strings, mit deren Hilfe man die Wählregeln anpassen kann. Außerdem werden sämtliche weiteren Funktionen des Gerätes wesentlich erschöpfender behandelt ...
http://www.allnet.de/ftp/pub/allnet/voip/all7902/ALL7902RI_Benutzerhandbuch_v1.03.pdf
Liebe Adnims, falls das hier nicht reinpasst, fühlt Euch frei, den Beitrag wieder zu löschen :wink:
PS: Das Dokument ist über 3 MB groß, deshalb hab ich´s hier nicht angehängt ...