Hallo,
nachdem ich meine Fritzbox 7050 ausgepackt, und angeschlossen hatte (FW14.03.89), habe ich einen Sipgate-Account eingetragen, und mein ISDN-Telefon angeschlossen. Die Box zeigt auf ihrer Übersichtsseite die Meldung 'registriert' an, kommt bei jeder Nummer, die ich wähle (Ortsvorwahl, Rufnummer) nach kurzer Zeit das Besetztzeichen und die Meldung im ISDN-Telefon 'Nicht erreichbar'
Die Internet-Telefon-Led an der Fritzbox ging an, und bei der 'Nicht erreichbar'-Meldung wieder aus.
Bei Snipsip ist es dasselbe: Laut Übersichtsseite der Fritzbox registriert, aber nix geht. Ich habe das DSL-Modem daktiviert, der Internetanschluss kommt über den LAN1-Port rein, so wie das mit der Neueren Firmware möglich ist. (Internet geht wunderbar)
Ich hab hier auch schon gelesen, das man bei sipgate die ersten beiden Ziffern der Internetnummer weglassen muss, ist damit die SIP-ID gemeint? Was trage ich denn bei Proxy-, und Stun-, server ein ? Ich hatte es mal mit sipgate.de und stun.sipgate.nat:10000 propiert, auch einzeln, aber nix geht.
soll ich ein Häckchen machen bei 'Ortsvorwahl hinzufügen'? Soll ich ein Häckchen machen bei 'Internet-telefonnummer zur Anmeldung benutzen'? Habe zwar schon alle Eingabe-Kombinationen durchprobiert, aber nichts funzt...
Danke schonmal,
Jersey
nachdem ich meine Fritzbox 7050 ausgepackt, und angeschlossen hatte (FW14.03.89), habe ich einen Sipgate-Account eingetragen, und mein ISDN-Telefon angeschlossen. Die Box zeigt auf ihrer Übersichtsseite die Meldung 'registriert' an, kommt bei jeder Nummer, die ich wähle (Ortsvorwahl, Rufnummer) nach kurzer Zeit das Besetztzeichen und die Meldung im ISDN-Telefon 'Nicht erreichbar'
Die Internet-Telefon-Led an der Fritzbox ging an, und bei der 'Nicht erreichbar'-Meldung wieder aus.
Bei Snipsip ist es dasselbe: Laut Übersichtsseite der Fritzbox registriert, aber nix geht. Ich habe das DSL-Modem daktiviert, der Internetanschluss kommt über den LAN1-Port rein, so wie das mit der Neueren Firmware möglich ist. (Internet geht wunderbar)
Ich hab hier auch schon gelesen, das man bei sipgate die ersten beiden Ziffern der Internetnummer weglassen muss, ist damit die SIP-ID gemeint? Was trage ich denn bei Proxy-, und Stun-, server ein ? Ich hatte es mal mit sipgate.de und stun.sipgate.nat:10000 propiert, auch einzeln, aber nix geht.
soll ich ein Häckchen machen bei 'Ortsvorwahl hinzufügen'? Soll ich ein Häckchen machen bei 'Internet-telefonnummer zur Anmeldung benutzen'? Habe zwar schon alle Eingabe-Kombinationen durchprobiert, aber nichts funzt...
Danke schonmal,
Jersey