Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Gibt es hier Erfahrungen mit dem Umstieg von einer 7490 auf eine 7530?
Mich interessiert vor allem inwieweit das Einspielen der Sicherung aus der 7490 in die 7530 funktioniert (gleiche Firmware-Stände vorausgesetzt).
Hat beinahe 100% funktioniert. Nur wenige Einstellungen (IPv6, Deaktivierung von 2,4 GHz WLAN, feste Kanaleinstellung 5 GHz WLAN) mussten nachjustiert werden.
Es gibt noch ein paar mehr: Einstellungen der Störsicherheit, DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate und, auf der Support-Seite, DSL-Leitungsgeschwindigkeit werden nicht gesichert.
Bei DSL Störsicherheit, macht nur Sinn wenn es Probleme gibt und Sync höher ist als gebuchter Tarif und auch Info an FB übergeben wird (z.B. bei 1&1 oder Telekom).
Link: http://fritz.box/?lp=dslSet
Wenn 100 Mbit Sync geschaltet bekommen hast, und nur einen 50 Mbit Tarif hast, kannst den Sync reduzieren lassen.
Zeit für Zwangstrennung gehört mit zu den Optionen der Zugangsdaten, sollte also vorhanden sein, fraglich ob überhaupt Zwangstrennung gibt, welcher man zuvor kommen möchte.
Anbieter: O2
Bei der Störsicherheit (dort habe ich sowieso alles auf mittlere Werte gestellt) finde ich keine entsprechende Möglichkeit die DSL Syncrate zu begrenzen.
Das Zeitfenster für die Zwangstrennung (bzw. dem Zuvorkommen dieser) kannte ich schon. Dort war nach dem FB Wechsel eine andere Zeit eingetragen als in der Sicherungs-Datei.
Bin mit dem Wechsel bisher zufrieden, alles in allem eigentlich problemlos.
Wenn es sich um zwei verschiedene FRITZ!Box-Modelle handelt oder Sie "Selbst auswählen..." aktiviert haben, werden Ihnen nun alle Einstellungen angezeigt, die Sie übernehmen können: Aktivieren Sie die Einstellungen, die Sie übernehmen möchten, und klicken Sie auf "Übernehmen".