Hi,
sorry wenn ich jetzt mit Anfängerfragen nerve, aber ich hoffe man nimmts mir nicht alzu übel und hilft mir ein wenig. Ich habe hier einen etwas ältere Auerswald TK Analage mit einem ISDN Anschluss und 6 a/b Stellen. Nun ist es so das diese nicht mehr reicht und ich daher zum Aufrüsten gezwungen bin. Ich habe nun die Wahl einen weiteren ISDN Anschluss + größere TK Anlage zu besorgen oder auf VOIP umzusteigen, da ein schneller DSL Anschluss (2Mbit) schon da ist. Mir geht es bei dem Umstieg gar nicht mal so sehr um die eventuell günstigere Tarife von VOIP als vielmehr um die Tatsache das ich nun eh eine Entscheidung treffen muss und beide Varianten mit Kosten für Hardware und ISDN Leitungen verbunden sind.
Frage 1 daher, ist es richtig wenn ich sage ein ISDN Anschluss mit entsrpechend leistungsfähigem DSL Anschluss ist OK für VOIP mit 8-10 a/b Ports ?
Frage 2 ist VOIP so ausgereift das man es im Alltag (ich meine jetzt hier Büroangestellte die gewohnt sind zu telefonieren aber keine IT Experten sind) nutzen kann, oder ehr nicht ?
Frage 3 Was für eine Anlage empfiehl sich bei meinen Anforderungen ? (8 Telefone + 2 Fax)
Frage 4 Wie ist das mit FAX ? Das läuft weiterhin über "normale" Leitungen oder ?
Frage 5 Wird die VOIP Anlage einfach an einen DSL Router angehangen oder ist die VOIP Anlage der "eigentliche DSL Router" der an das Modem kommt.
Frage 6 Wie ist das mit den Anbietern, kann ich mit einer VOIP Anlage mir Aussuchen über wen ich telefoniere ? Trägt man da irgendwo seine Accountdaten ein und los gehts oder ist das irgendwie Zwangsgekoppelt mit dem DSL Anschlussanbieter ?
Frage 7 Wie ist das mit den Rufnummern ? wir haben heute an einem ISDN Anschluss 10 Nummern (also keinen Anlagenanschluss) wie stelle ich sicher das die 10 Nummern "umgezogen" werden und auch noch das richtige Telefon an der TK Anlage klingelt?
Frage 8, hoffentlich nicht ganz blöd, geht VOIP nur für "ausgehende" Gespräche oder kommen auch die "reingehenden" Gespräche über VOIP ? (Ist mir wichtig wegen der Frage ob meine 2 ISDN Leitungen reichen).
So das wars erstmal, wiegesagt ich bin neu hier also bitte nicht auf mich einprügeln.
CU ICH
sorry wenn ich jetzt mit Anfängerfragen nerve, aber ich hoffe man nimmts mir nicht alzu übel und hilft mir ein wenig. Ich habe hier einen etwas ältere Auerswald TK Analage mit einem ISDN Anschluss und 6 a/b Stellen. Nun ist es so das diese nicht mehr reicht und ich daher zum Aufrüsten gezwungen bin. Ich habe nun die Wahl einen weiteren ISDN Anschluss + größere TK Anlage zu besorgen oder auf VOIP umzusteigen, da ein schneller DSL Anschluss (2Mbit) schon da ist. Mir geht es bei dem Umstieg gar nicht mal so sehr um die eventuell günstigere Tarife von VOIP als vielmehr um die Tatsache das ich nun eh eine Entscheidung treffen muss und beide Varianten mit Kosten für Hardware und ISDN Leitungen verbunden sind.
Frage 1 daher, ist es richtig wenn ich sage ein ISDN Anschluss mit entsrpechend leistungsfähigem DSL Anschluss ist OK für VOIP mit 8-10 a/b Ports ?
Frage 2 ist VOIP so ausgereift das man es im Alltag (ich meine jetzt hier Büroangestellte die gewohnt sind zu telefonieren aber keine IT Experten sind) nutzen kann, oder ehr nicht ?
Frage 3 Was für eine Anlage empfiehl sich bei meinen Anforderungen ? (8 Telefone + 2 Fax)
Frage 4 Wie ist das mit FAX ? Das läuft weiterhin über "normale" Leitungen oder ?
Frage 5 Wird die VOIP Anlage einfach an einen DSL Router angehangen oder ist die VOIP Anlage der "eigentliche DSL Router" der an das Modem kommt.
Frage 6 Wie ist das mit den Anbietern, kann ich mit einer VOIP Anlage mir Aussuchen über wen ich telefoniere ? Trägt man da irgendwo seine Accountdaten ein und los gehts oder ist das irgendwie Zwangsgekoppelt mit dem DSL Anschlussanbieter ?
Frage 7 Wie ist das mit den Rufnummern ? wir haben heute an einem ISDN Anschluss 10 Nummern (also keinen Anlagenanschluss) wie stelle ich sicher das die 10 Nummern "umgezogen" werden und auch noch das richtige Telefon an der TK Anlage klingelt?
Frage 8, hoffentlich nicht ganz blöd, geht VOIP nur für "ausgehende" Gespräche oder kommen auch die "reingehenden" Gespräche über VOIP ? (Ist mir wichtig wegen der Frage ob meine 2 ISDN Leitungen reichen).
So das wars erstmal, wiegesagt ich bin neu hier also bitte nicht auf mich einprügeln.
CU ICH