Unterschiedliche Laufzeiten VoIP <=> Festnetz

FonFan

Aktives Mitglied
Mitglied seit
30 Aug 2005
Beiträge
1,063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei meiner Rumtesterei ist mir aufgefallen, daß die Signallaufzeit vom anrufenden snom 360 (über Sipdiscount) zum Festnetz erheblich größer ist, als die kaum spürbare Verzögerung in umgekehrter Richtung. Und das reproduzierbar bei etlichen Versuchen.

Das ist für ein Gespräch doch eher lästig.

Sicher hängt es mit dem Routing zusammen, aber warum immer gleich und so stark?
 
hallo

am routing wird es nicht liegen. eine RTP verbindung ist normalerweise eine bidrektionale punkt zu punkt verbindung.

ursachen für das unterschiedliche delay kann es verschiedene geben. die wahrscheinlichste ist der jitter buffer, denn der muss nicht zwingend auf der providerseite gleich eingestellt sein wie bei deinem snom.
wäre er, als worst case beispiel, auf deiner seite adaptiv (im idealfall: 0ms) und auf der providerseite fix auf 200ms eingestellt, hättest du eine 200ms grössere laufzeit in richtung festnetz. normalerweise sind solche werte natürlich unsinnig und du hast in beide richtungen in etwa die gleiche laufzeit.

sollte sich das aber wirklich so verhalten, gäbe mir das als provider zu denken.... hast du bei sipdiscount mal angeklopft mit diesem problem? ;)

gruss
/alex
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,764
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1