Unterschiedliche SIP /RTP-Ports bei mehreren Endgeräten?

der_Gersthofer

Admin-Team
Mitglied seit
17 Apr 2004
Beiträge
3,585
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Ist es erforderlich, bei mehreren Endgeräten diesen unterschiedlichen SIP-Ports und RTP-/Media-Ports zuzuweisen oder nicht?

Es ist nicht erforderlich. Eine Notwendigkeit dazu läßt sich auch aus dem SIP-Protokoll nicht ableiten, da die Adressierung der verschickten Daten immer anhand der IP des betreffenden Endgerätes erfolgt, das dadurch eindeutig gekennzeichnet und identifiziert ist.
 
betateilchen schrieb:
Ist es erforderlich, bei mehreren Endgeräten diesen unterschiedlichen SIP-Ports und RTP-/Media-Ports zuzuweisen oder nicht?

Es ist nicht erforderlich. Eine Notwendigkeit dazu läßt sich auch aus dem SIP-Protokoll nicht ableiten, da die Adressierung der verschickten Daten immer anhand der IP des betreffenden Endgerätes erfolgt, das dadurch eindeutig gekennzeichnet und identifiziert ist.

Wenn der Router das aus irgendwelchen Gründen nicht kann, funktioniert es allerdings damit.

jo
 
Wenn die drei Telefone hinter einem Router sitzen, müssen jeweils Unterschiedliche SIP und RTP Ports auf die Telefone weitergeleitet werden.
 
Sofern nicht anders vom Router unterstuetzt (wobei sich hier die Frage nach dem verwendetem Router stellt) sollten mind. die SIP (Signal) Ports weitergeleitet werden. Wenn du ein One-Way Audio hast oder gar nichts hoerst, dann leite auch noch die RTP (Media) Ports weiter.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,244
Beiträge
2,264,384
Mitglieder
375,763
Neuestes Mitglied
josephezra7