Up- bzw. Down-Traffic einer Anwendung manuell begrenzen

zac_Df1

Mitglied
Mitglied seit
15 Dez 2004
Beiträge
312
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Ipler,
ich möchte gerne den Traffic einer Anwendung manuell begrenzen, am besten Up und Down getrennt. Manche Anwendungen lassen dies nicht in der Anwendung zu oder bieten, wenn man z.B. den Upload begrenzt, dann nur eine bestimmte Downloadrate zu.

Ich habe schon bei den Treads mit manuellem Traffic Shaping geschaut, aber nichts passendes gefunden. Hab ich was überlesen ?

Danke im voraus für Euren Feedback.
Beste Grüße
;-)
 
Ich würde sagen das läuft auf eine Software-Lösung hinaus.
Ich weis das es so was gibt.
Programme dafür kenne ich allerdings nicht.
 
zac_Df1 schrieb:
Hallo liebe Ipler,
ich möchte gerne den Traffic einer Anwendung manuell begrenzen, am besten Up und Down getrennt. Manche Anwendungen lassen dies nicht in der Anwendung zu oder bieten, wenn man z.B. den Upload begrenzt, dann nur eine bestimmte Downloadrate zu.

also speziell emule vermute ich, oder?

dazu gibt es (soweit ich informiert bin) sog. leecher-mods. dort ist die Kopplung zwischen hoch und runter nicht aktiv.

hier der betreffende Text aus einer der vielen FAQ:

Leecher-Mod
"Leecher-Mod" oder kurz: "Leecher" werden solche eMule-Mods genannt, die programmiert sind, um mit möglichst geringem Upload einen möglichst hohen Download zu erreichen. Aufgrund dieses Verhaltens sind Leecher-Mods netzwerkschädigend und werden von aktuellen, legitimen eMule-Versionen und Mods gebannt, d.h. aus dem Upload ausgeschlossen.
Wie funktioniert Leeching?

Zum Leechen werden Methoden verwendet wie

* Credit-Shaping.
* Außerkraftsetzen der 1:3/1:4-Ratio: Diese bewirkt in "normalen" Mods, dass bei userseitigem netzwerkunfreundlichen Verhalten der Download limitiert wird.
* die Möglichkeit, keinen Upload zu geben ("no upload").


Von der Masse der Leechermods heben sich die Bad Mods ab. Diese bewegen sich häufig in einer Grauzone, da sie zwar vergleichsweise fair uploaden, aber dennoch Features beinhalten, die auf offizieller Seite (http://www.emule-project.net) nicht erwünscht sind. Dazu gehören:

* manuelles Kicken/Bannen von Clients
* die Senkung der Ratio auf 1:5 oder weniger
* Push Friends
* direkter Upload aus der eigenen Queue
* u.v.m.


Alle erwähnten Funktionen sind auch als "Bad Features" bekannt.
 
@spunk: Ja hauptsächlich geht's um Emule. Es geht aber auch um andere Situationen, wo die Fritz Box aus irgendwelchen Gründen grad recht belastet ist und nicht so recht das Traffic Shaping hinbekommt, um eine saubere, störungsfreie Voip hinzubekommen...

Emule Mods: War es nicht so, daß diese Mods mittlerweile entdeckt werden und man dann auch einen schlechten Download bekommt ?
Könntest Du mir per PM bitte mal event. einen Link zu solch einem 'non-Bad' Mod senden ? Danke im voraus.
 
zac_Df1 schrieb:
Emule Mods: War es nicht so, daß diese Mods mittlerweile entdeckt werden und man dann auch einen schlechten Download bekommt ?

... und zwar hoffentlich.

zac_Df1 schrieb:
Könntest Du mir per PM bitte mal event. einen Link zu solch einem 'non-Bad' Mod senden ? Danke im voraus.

im Anhang eine Liste - alles weitere über google.de
 

Anhänge

  • text.txt
    9.2 KB · Aufrufe: 19
Ok, danke. ;)
Kann geclosed werden.
 
Eine Alternative könnte auch http://www.netlimiter.com/ sein. Dieses Programm sorgt für geregeltem Up- und Download je nach Wunsch.
(Sowas wie Bandbreitenpriorisierung)

Gruß,
nowev
 
@nowev: Ließt sich gut ! Probiere es diese Woche mal und poste hier gerne, ob's funzt ;-) Daher bitte den Post doch noch nicht schließen...
So jetzt muß ich aber ab auf die Autobahn ... Fußball kommt um 17h und ich will noch nen guten Platz in unserer Stammbeize :rock:
 
Hi,
also ich habe den Netlimiter erfolgreich installiert seit einigen Tagen und getestet.
Das Begrenzen des Uploads funzt damit.

Hmmm, es sieht aber so aus, als ob nach einiger Zeit Emule 'merkt', daß der tatsächlich Upload gering ist und dann der Download runtergeht.
Könnte es also sein, daß der Server oder was auch immer den geringen Upload merkt und daher den DL verringert.
Wenn man mit Netlimiter limitiert, nachdem Emule schon läuft, geht es meist recht lange (einige Minuten bis Stunden), bis der DL runtergeht.

Dabei stelle ich mir die Frage, was ist, wenn ich nichts zum DL bereitsstelle oder niemand sich für was von meinen gesharten Sachen interessiert/runterlädt ... dann müßte der DL doch auch runtergehen, wenn obige Annahme stimmt, oder ?

Beste Grüße und "may the force be with us" um 17h gegen Argentinien !
;-)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.