[Info] Update-Check: JuisCheck für Windows

FlyingToaster

Mitglied
Mitglied seit
31 Aug 2022
Beiträge
485
Punkte für Reaktionen
103
Punkte
43
Vor Jahren hatte ich JuisCheck benutzt, um eine Übersicht von allen von mir betreuten Fritzboxen per VPN zu verwalten.
Leider bekomme ich aktuell bei Boxen keine Antwort, die als Mesh Repeater konfiguriert sind, immer nur diese Fehlemeldung:
1662029786190.png

Gibt es da einen Trick oder muss ich dafür JuisCheck immer direkt im LAN/WLAN der betreffenden Box ausführen?
 

genuede

Mitglied
Mitglied seit
25 Mrz 2009
Beiträge
332
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
28
Ich würde einen User für Zugang über Internet einrichten und mich mit dessen Zugangsdaten anmelden. Anmeldung auf Mesh-Repeater ist bei mir aus einem anderen Netz mit lokalem User nicht möglich. Mesh-Repeater merkt wohl, dass du über den Router kommst.
 

Jogi29

Neuer User
Mitglied seit
28 Aug 2014
Beiträge
96
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
Hallo,

ich habe dieses tolle Programm heute auch in Betrieb genommen, vielen Dank dafür.
Bei 2 Geräten komme ich aber nicht weiter:
1: FRITZ!DECT 440
kann mir bitte jemand sagen, wie der Hardware Typ lautet? In den Beispieldateien habe ich nichts gefunden.

2: Fritz!Powerline 1220E
wenn ich hier über die IP-Adresse suche, erhalte ich die Meldung "Konnte keine Daten vom Gerät erhalten - Die Verbindung mit dem Remoteserver kann nicht hergestellt werden". Die Einbindung eines Fritz!Powerline 1260E funktioniert und die Verbindung zwischen dem 1220E und 1260€ besteht auch.

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße
Jürgen
 

HarryP_1964

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Aug 2017
Beiträge
1,751
Punkte für Reaktionen
400
Punkte
83
Die Hardware-Daten vom 440er: HW: 06.02 / SW: 05.25

Der 1220/1220E kannste nur über die FRITZ!Powerline-App "updaten"

Harry
 
  • Like
Reaktionen: Jogi29

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,690
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
HW 6.2
Powerline gehen glaub ich nicht damit.

PS: Das war gleichzeitig und du hast gewonnen ...
 

NDiIPP

IPPF-Promi
Mitglied seit
13 Apr 2017
Beiträge
7,941
Punkte für Reaktionen
1,659
Punkte
113
@Jogi29
Der 1220E hat gar kein FRITZ!OS. Das haben nur die AVM Powerline-Adapter die auch WiFi haben.
 
  • Like
Reaktionen: Jogi29

Jogi29

Neuer User
Mitglied seit
28 Aug 2014
Beiträge
96
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
8
danke für die Antworten, 440 hat geklappt.
Ich wusste nicht, dass die Powerline 1220E kein Fritz!OS verwenden, bin aber auch nicht großartig in der Materie drin.
 

Karl.

Aktives Mitglied
Mitglied seit
18 Jul 2019
Beiträge
2,178
Punkte für Reaktionen
366
Punkte
83
Ist das normal, wenn ich ne Inhaus für den 1200 AC suche, ne Inhaus für den 1200 AX raus kommt, oder mache ich was falsch?
 

stoney

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
7 Okt 2015
Beiträge
6,999
Punkte für Reaktionen
778
Punkte
113
normal ist es imho nicht, jedoch bist Du nicht "alleine"


wobei ich via Linux_juis_check keine AX Version finde für den AC

Code:
[email protected]:/media/0.8T/new_juc_beta-0.1.0 $ ./1200
1200: Neue Version gefunden: 172.07.39-101838 Inhaus
URL=http://download.avm.de/inhaus/MOVE21/1200/FRITZ.Repeater_1200-07.39-101838-Inhaus.image
[email protected]:/media/0.8T/new_juc_beta-0.1.0 $ ./1200 Public=1
1200: Neue Version gefunden: 172.07.39-102237 Labor
URL=http://download.avm.de/labor/MOVE21/1200/FRITZ.Repeater_1200-07.39-102237-LabBETA.image

Code:
[email protected]:/media/0.8T/new_juc_beta-0.1.0 $ cat 1200.cfg
Serial=00000000000
Name="FRITZ\\!"
HW=244
Version=172.07.39-80000
Major=172
Minor=07
Patch=08
Buildnumber=72200
OEM=avm
Lang=de
Annex=egal
Flag=egal
Country=049
Public=0

(ja ich weiß, schaut aktuell etwas durcheinander aus, aber die meisten Werte sind mWn "egal")

auf welcher "Grundlage" sucht ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,690
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
Ich mit der juis.exe für Win ebensowenig, egal was ich einstelle, findet immer die 7.39-101838.
 

3949354

Mitglied
Mitglied seit
3 Dez 2020
Beiträge
225
Punkte für Reaktionen
62
Punkte
28
Ist bei mir über den Repeater selber, ohne JUIS....

... war, wohl behoben ...
 

Eisvogel63

Neuer User
Mitglied seit
13 Jul 2018
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
Nach langer Zeit gibt es wieder ein Update!

Code:
v2.1.2 (2023/01/28)
-------------------
Change: 'Upgrade' predefined DECT base to FRITZ!OS 7.50.
Fix: handle leading/trailing whitespace in update version (triggered
     'Invalid firmware update version' error during 'Make current').

Download: JuisCheck
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaG6065

Neuer User
Mitglied seit
13 Mai 2021
Beiträge
95
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Vollzitat gemäß Boardregeln entfernt by stoney
Hi

..... wird bei mir als mit Schadsoftware/Malware blockiert... was nun....Vodafone F-Secure lässt dies nicht umgehen...
Mit Version 2.1.1 war das Problem nicht!!!!
 

Anhänge

  • 2023-01-28 14_29_12-Ereignisprotokoll – Sicherheitspaket.png
    2023-01-28 14_29_12-Ereignisprotokoll – Sicherheitspaket.png
    11.7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Charles63

Neuer User
Mitglied seit
18 Apr 2018
Beiträge
148
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
...Deine Tastatur ist kaputt. Wer Antivirenprogrammen Zugriff gewährt, ist eh nur noch wenige Schritte von der Katastrophe entfernt.
AV-Proggi deaktivieren, runterladen und gut ist. Wenn Du Windows benutzt, kannst Du auf externe AV-Progs verzichten.
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_

trulli

Neuer User
Mitglied seit
20 Mrz 2018
Beiträge
71
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Microsoft Defender sperrt auch. Avast auch ...
 

Charles63

Neuer User
Mitglied seit
18 Apr 2018
Beiträge
148
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
18
Der Defender hat bei mir nichts gesperrt. Einzig Edge war der Meinung eine potenzielle Gefährdung erkannt zu haben. Das kann man sich bei bekannten Quellen getrost „klemmen“, und übergehen. Das Hirn sollte aber nie ausgeschaltet werden.;) Ein späterer Scan mit Windows Bordmitteln auf den JuisCheck-Ordner ergab wie erwartet keine Auffälligkeitein.
 

Grisu_

Aktives Mitglied
Mitglied seit
26 Apr 2019
Beiträge
2,690
Punkte für Reaktionen
694
Punkte
113
@Eisvogel63: Danke wie immer für die neue Version.
Eine Frage oder besser Anregung dazu hätte ich, wäre es nicht "übersichtlicher" die 1000 Inhaus Alpha zu benennen anstelle Inhaus Beta?
 

Eisvogel63

Neuer User
Mitglied seit
13 Jul 2018
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
112
Punkte
43
Das habe ich mir auch überlegt als ich JuisCheck schrieb. Inhaus Firmwares sind beta Firmwares mit extra Funktionen für die Entwickler. Zwar erscheinen zuerst immer einige Inhaus Firmwares, beide existieren aber grundsätzlich nebeneinander. Alpha und beta Firmwares würden hingegen nur nacheinander existieren.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.